Training nach der Hertha BSC-Ausbildungsphilosophie:
Ihr seid zwischen 6 und 13 Jahre alt? Dann verbessert euer fußballerisches Können unter der Anleitung der Trainer der Hertha BSC-Fußballcamps. Auf den Trainingsplätzen, auf denen u.a. auch der Top-Nachwuchs der Blau-Weißen seine Fähigkeiten erarbeitet hat, trainiert ihr zwei Mal täglich. Dabei erlernt ihr die gleichen Inhalte, die Herthas Akademie-Spieler auch in ihrem Training erarbeiten. Der Schwerpunkt liegt auf der technischen Ausbildung, wie beispielsweise dem Dribbling, Passen oder dem Torschuss. Neben der fußballerischen Ausbildung wird auch auf die Vermittlung von Werten geachtet. Fair Play, Teamgeist, Respekt und eine gesunde Ernährung sind wesentlicher Bestandteil. Das Training beinhaltet somit altersgemäß pädagogisch und didaktisch aufbereitete Trainingsinhalte entsprechend der Hertha BSC-Ausbildungsphilosophie.
Autogramme, Herthinho-Test und mehr:
Um am Ende der Woche für das Abschlussturnier noch topfit zu sein, wird die Belastungssteuerung auch leichtere und kürzere Trainingseinheiten innerhalb der Fußballschule vorsehen. Zu diesen Zeiten lernt ihr Hertha BSC besser kennen. Ihr sammelt, soweit es der Trainingsplan unserer Profimannschaft zulässt, Autogramme, zeigt euer Wissen beim Hertha-Quiz oder beweist eure Fähigkeiten beim sogenannten 'Herthinho-Test', einem Technik- und Schnelligkeitstest, den alle Akademiespieler jährlich zwei Mal absolvieren müssen.
Frühbetreuung und Tagesablauf:
Ab 09:00 Uhr beginnt die Vorbereitung auf die Übungseinheit: Zwischen 09:15 und 09:45 Uhr solltet ihr spätestens zum Umziehen in der Kabine sein, da um 10:00 Uhr das erste Training losgeht. Der Tag endet um 16:00 Uhr nach der zweiten Session und dem anschließenden Duschen. Eure Eltern müssen bereits früher zur Arbeit? Kein Problem! Schon ab 08:00 Uhr nehmen euch unsere Trainer sowie Betreuer in Empfang und kümmern sich um euch. Mal geht es früher auf den Platz, mal könnt ihr beispielsweise ein neues Trikot-Design nach euren Vorstellungen für Hertha BSC zu entwerfen – jeden Tag haben wir eine andere Aufgabe für euch, bis das Training startet.
Mittagessen:
Die Versorgung bei Aramark im Olympiastadion und im Greens ist gesichert. Ihr habt bei der Anmeldung die Möglichkeit, Besonderheiten (z.B. vegetarisches Essen) anzugeben. Zusätzlich sorgen unsere pädagogisch geschulten Betreuer für Snacks, Obst und Wasser am gesamten Trainingstag.
Euer eigener Trainingsball und Trainingsausrüstung:
Zu einem ordentlichen und anspruchsvollen Training gehört auch eine entsprechende Ausrüstung. Dazu erhaltet ihr von Hertha BSC und unserem Ausrüster Nike ein Trainingstrikot mit passender Hose und Stutzen und eurem eigenen Trainingsball. Alles dürft ihr am Ende der Fußballschule selbstverständlich behalten. Während der Camps im Olympiapark wird eure Trainingskleidung täglich frisch gewaschen und liegt am nächsten Morgen wieder für euch bereit.
Großes Abschlussturnier:
Am letzten Tag gibt es das große Abschlussturnier bei dem, ganz im Sinne des Straßenfußballs, mehrere Altersgruppen zusammen in gemischten Mannschaften spielen. Bei der anschließenden Preisverleihung gibt es für die unterschiedlichsten Wettbewerbe, die jeder Spieler in der Fußballschule absolviert hat, spannende Preise. Darunter selbstverständlich auch zwei Eintrittskarten zu einem Heimspiel von Hertha BSC. Auch Herthinho schaut hier oft vorbei.