Grafik von Elfie Wellhausen zur Wahl als Fußballerin der Saison 2024/25.
Club | 13. Juli 2025, 00:01 Uhr

Herthaner Kurzpässe

Geburtstage und Gratulationen, spannende Infos und Termine sowie alle weiteren wichtigen Ereignisse rund um unsere Alte Dame findet ihr kompakt und gebündelt in den Herthaner Kurzpässen – präsentiert von LOTTO Berlin!

Sonntag

+++ Herzlichen Glückwunsch, Uwe Hahn: Das Mitglied unseres Vereinsgerichts wird 54 Jahre alt! Etwa zwei Jahrzehnte gehört der Berufssoldat bereits zu unserer blau-weißen Familie und ist seit 2006 Teil des Gremiums.

Wir gratulieren Uwe Hahn von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg!

Freitag

+++ Elfie Wellhausen und Änis Ben-Hatira gewinnen BFV-Wahl: Nachdem Anfang der Woche bereits Fabian Reese als Berlins bester Profifußballer der Saison 2024/25 feststand, ziehen zwei weitere Blau-Weiße nach. Bei der Abstimmung des Berliner Fußball-Verbands mit der Fußball-Woche und LOTTO Berlin wurde unsere Herthanerin Elfie Wellhausen wie auch schon im vergangenen Jahr zu Berlins bester Fußballerin gewählt. Hinter der Angreiferin liegt eine erfolgreiche Saison, in der sie sich in 16 Ligaeinsätzen mit ganzen 27 Treffern auszeichnen konnte. „Meine Freude über diesen Titel ist riesig, aber noch viel mehr freue ich mich über das Vertrauen und die Stimmen der Fans, von Freunden und Mitspielerinnen. Vor allem meiner Mannschaft danke ich von Herzen. Ohne euch hätte ich all diese Tore nie geschossen. Deshalb steht dieser Titel nicht nur für mich und Hertha BSC, sondern ganz besonders für unser gesamtes Team“, fasst unsere Nummer 11 den Erfolg mit Stolz zusammen.

Auch Berlins bester Amateurfußballer trägt die Fahne auf der Brust. Unser Offensivakteur Änis Ben-Hatira gewann erstmals die Wahl und wird somit für seine Leistungen aus der vergangenen Saison belohnt. In insgesamt 26 Einsätzen für die U23 in der Regionalliga Nordost gelangen dem gebürtigen Berliner neben sieben Treffern auch sechs Vorlagen. „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung – gerade, weil sie aus Berlin kommt. Es bedeutet mir viel, für Hertha BSC auf dem Platz zu stehen, Verantwortung zu übernehmen und meine Erfahrung weiterzugeben. Diese Anerkennung ist auch eine Wertschätzung für das, was wir als Team in dieser Saison geleistet haben“, sagt der 36-Jährige zu seiner Auszeichnung. 

Grafik von Änis Ben-Hatira zur Wahl als Amateurfußballer der Saison 2024/25.

+++ Unsere Profikollektion ist da: Ab sofort ist die Premium Trainingskollektion von unserem neuen Ausrüster Castore online sowie in unseren Fanshops erhältlich. Alle Kleidungsstücke zeichnen sich durch eine besondere funktionale Technologie für eine hohe Performance und Langlebigkeit aus. Farblich ist die Kollektion vor allem in Blau und Schwarz gehalten. Ein besonderes Muster hat Castore obendrein extra für unseren Verein für die Prematch-Kleidung entworfen. Alle Oberteile gibt es in XS-5XL, die Hosen in den Größen S-5XL.

Pascal Klemens und Dennis Smarsch stehen mit der neuen Trainingskollektion auf dem Platz.

+++ Weitere U23-Partien in der Regionalliga terminiert: Der Nordostdeutsche Fußballverband hat am Freitag die Paarungen des 2. und 3. Spieltags der neuen Saison zeitgenau angesetzt. Unsere U23 muss dabei jeweils freitags beim FC Carl Zeiss Jena (01.08.25, 19.00 Uhr) sowie zu Hause gegen den FC Eilenburg (08.08.25, 19:00 Uhr) ran. Die Saison- und Heimpremiere steigt zuvor bereits am 25. Juli (Fr., 19:00 Uhr) im Duell mit dem ZFC Meuselwitz.

+++ Allet Jute, Michael Hartmann: Der Herthaner feiert seinen 51. Geburtstag! Zwischen 1994 und 2005 lief der Flügelflitzer ganze 289 Mal mit der Fahne auf der Brust auf. Dabei gewann der gebürtige Hennigsdorfer, dem insgesamt zwölf Treffer und 26 Vorlagen gelangen, zwei Mal den deutschen Ligapokal. Nach insgesamt elf Jahren im blau-weißen Trikot beendete der fünfmalige deutsche Nationalspieler vorerst sein Kapitel bei unserer Alten Dame und wechselte zum F.C. Hansa Rostock, wo er 2008 die Fußballschuhe an den Nagel hing. Im Jahr 2013 kehrte der Blau-Weiße zu unserem Hauptstadtclub zurück und trainierte bis 2022 verschiedene Akademieteams, bevor er als Übungsleiter in die Jugendabteilung des FC Bayern München wechselte. Zu Beginn der Spielzeit 2024/25 führte der Weg des ehemaligen Profis erneut an die Spree, dort fungierte Hartmann als Fußballlehrer unserer U19. Seit Vorbereitungsstart begleitet der einstige Außenbahnspieler unsere Talente als Übergangstrainer beim Sprung in den Profibereich.

Wir gratulieren Hardy herzlich zum Geburtstag und wünschen ihm weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg! 

Michael Hartmann läuft über den Trainingsplatz.

Donnerstag

+++ Tim Goller fehlt vorerst: Unser Schlussmann hat sich am Mittwoch einer Schulter-OP unterzogen, die erfolgreich verlaufen ist. Goller wird uns vorerst fehlen und reist am Freitag auch nicht mit der Mannschaft ins Trainingslager. Wir wünschen dir eine schnelle und gute Genesung, Tim!

Tim Goller beim Warm-Up.

+++ U23-Auftakt terminiert: Die Regionalliga Nordost nimmt Ende Juli den Spielbetrieb wieder auf. Unsere Jungs bestreiten ihre erste Begegnung der Saison 2025/26 im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion. Der Nordostdeutsche Fußballverband hat diese nun zeitgenau angesetzt: Am 25. Juli (Fr.) geht es zu Hause ab 19:00 Uhr gegen den ZFC Meuselwitz zur Sache. Wie passend, dass ab sofort die Dauerkarte für unsere Bubis online zum Verkauf steht.

+++ Happy Birthday, Levan Kobiashvili: Zu seinem 48. Geburtstag gratulieren wir unserem ehemaligen Kapitän ganz herzlich! Nachdem der Georgier im Jahr 2010 vom FC Schalke 04 an die Spree gewechselt war, trug der Linksverteidiger vier Jahre lang die Fahne auf Brust. In insgesamt 113 Einsätzen im blau-weißen Trikot gelangen ihm sieben Treffer und sechs Assists. Darüber hinaus hatte der Defensivakteur gemeinsam mit unserer Alten Dame zwei Aufstiege erlebt, bevor er im Jahr 2014 schließlich seine aktive Karriere bei unserem Hauptstadtclub beendete. Zudem kam der ehemalige Herthaner in insgesamt 100 Spielen für die A-Auswahl seines Heimatlandes zum Einsatz und ist seit 2015 als Präsident des nationalen Fußballverbands tätig. Während Kobiashvilis Amtszeit feierte die georgische Nationalmannschaft im Rahmen der UEFA EURO 2024 mit dem erstmaligen Erreichen eines EM-Achtelfinales einen nationalen Meilenstein.

Wir wünschen Levan Kobiashvili alles Gute zu seinem Geburtstag und weiterhin stets Erfolg und Gesundheit!

Levan Kobiashvili feiert die Zweitligameisterschaft der Saison 2012/13 mit der Felge vor der Ostkurve.

Mittwoch

+++ Profis mit Indoor-Einheit: Unsere Herthaner trainieren am Mittwochvormittag (09.07.25) nicht wie ursprünglich geplant auf dem Schenckendorffplatz, sondern absolvieren nach dem 3:2 (2:2)-Sieg im Testspiel gegen den TSV Havelse eine Indoor-Einheit. Alle weiteren Termine unserer Blau-Weißen, die am Freitag ins Trainingslager nach Österreich reisen, gibt es hier im Überblick.

Dienstag

+++ Klemens fehlt bis auf Weiteres: Pascal Klemens hat sich im Rahmen des Testspiels beim BFC Dynamo eine Sprunggelenksverletzung zugezogen und wurde am Dienstag erfolgreich operiert. Der 20-jährige Defensivakteur wird uns bis auf Weiteres fehlen. Schnelle und gute Besserung, Passi!

Montag

+++ Fabian Reese zu Berlins bestem Profifußballer gewählt: Der Berliner Fußball-Verband hat gemeinsam mit der Fußball-Woche und LOTTO Berlin in einer Abstimmung die beste Fußballerin und den besten Fußballer der Saison 2024/25 gesucht. Bei den Profis hat sich dabei Fabian Reese durchgesetzt – eine verdiente Auszeichnung für ein starkes Comeback im Verlauf der Spielzeit und insgesamt elf Tore sowie ein Assist in 18 Ligaspielen. „Die Auszeichnung zum Fußballer der Saison ist eine große Ehre – und sie ein zweites Mal zu bekommen, macht mich besonders stolz. Gleichzeitig ist das auch ein Verdienst unseres Teams. Letzte Saison war nicht immer einfach, aber wir sind als Team gewachsen und ich bin stolz, Teil dieser Entwicklung zu sein. Diese Stadt hat mir unglaublich viel gegeben, und ich werde versuchen, in diesem Jahr so viel wie möglich zurückzugeben“, sagt unser Offensivspieler. Glückwunsch, Fabi!

+++ Ü40 krönt sich erneut zum Regionalmeister: Bereits zum vierten Mal in Folge feierte unser Ü40-Team den Titel bei der NOFV-Regionalmeisterschaft. Am vergangenen Sonntag trotzte die Mannschaft von Trainer Kartal Yesildag den hochsommerlichen Temperaturen und schoss sich mit fünf Siegen aus fünf Spielen zum klaren Turniersieger. Dadurch sind die Herthaner nicht nur Regionalmeister, sondern qualifizierten sich gleichzeitig für den vom 22. bis 24. August im Olympiapark stattfindenden DFB-Ü40-Cup. Im vergangenen Jahr konnten sich die Hauptstädter beim jährlich stattfindenden DFB-Cup der Ü-Mannschaften bereits über die Silbermedaille freuen. „Unsere volle Aufmerksamkeit gilt jetzt der Vorbereitung auf den DFB-Ü40-Cup, bei dem wir bei der Titelvergabe wieder ein Wort mitreden möchten“, betonte Peter Hess, Verantwortlicher der blau-weißen Ü-Mannschaften, die Titelambitionen.

Die Ü40-Mannschaft feiert die Regionalmeisterschaft.

von Hertha BSC