
Für die Farben, die wir tragen
Spannungsreiche Pokaltage liegen hinter unseren Akademie-Teams: Die U17 sicherte sich den Titel im NOFV-Vereinspokal, während die U15 und die U12 ins Finale des Nike-Youth-Cups einzogen. Die U19 hingegen musste sich aus dem Wettbewerb verabschieden. Im Folgenden fassen wir alle Begegnungen für euch zusammen und werfen einen Blick auf die kommenden Partien unserer Jungs.
U19 scheidet trotz Führung aus
Unsere U19 musste sich im Halbfinale des Nike-Youth-Cups auswärts beim F.C. Hertha 03 mit 1:2 (1:0) geschlagen geben. Oscar Capoano brachte die Mannschaft von Trainer Michael Hartmann kurz vor dem Seitenwechsel in Führung. Die Gastgeber glichen nach dem Seitenwechsel jedoch aus und drehten die Partie knapp zehn Minuten vor Schluss komplett. Damit verpasste unser Team den Einzug ins Finale. „In der ersten Hälfte haben wir es versäumt, den zweiten Treffer nachzulegen. Aufgrund vieler fehlender Offensivkräfte war es trotz alledem eine ordentliche Leistung. Insgesamt fehlte uns aber die nötige Durchschlagskraft“, resümierte der blau-weiße Chefcoach den damit abschließenden Auftritt seines Teams dieser Saison.
Tore: 1:0 Capoano (42.), 1:1 k.A. (60.), 1:2 Kozian (83.)
U17 jubelt trotz Platzverweis
Unsere U17 gewann das Finale des NOFV-Vereinspokals und krönte sich mit einem 1:0 (1:0)-Auswärtssieg beim Halleschen FC zum Titelträger! Den entscheidenden Treffer erzielte Yunus Ünal in der 26. Minute. „Es ist ein sehr schöner Erfolg für die Mannschaft und den Verein. Wir sind aufgrund der bevorstehenden Belastung auch mit einigen Spielern aus der U16 angetreten. Sie haben das bemerkenswert gemeistert und sich unfassbar gut präsentiert. Wir haben das Spiel trotz Unterzahl hochverdient gewonnen“, sagte Coach Ante Čović, dessen Auswahl kurz der Pause einen Platzverweis kassierte.
Bereits am kommenden Sonntag (04.05.25, 11:00 Uhr) steht das Achtelfinale der deutschen U17-Meisterschaft an – auswärts bei Borussia Mönchengladbach. „Wir bestreiten quasi unser zweites K.o.-Spiel, auch wenn es offiziell das erste ist. In der vergangenen Woche mussten wir gegen Hannover gewinnen, um weiterzukommen. Das haben wir getan, somit wissen wir ungefähr, was uns erwarten kann. Da die 16 verbleibenden Mannschaften aus ganz Deutschland so eng beisammen sind, wird es auf Kleinigkeiten ankommen“, so Čović mit Blick voraus.
Tor: 1:0 Ünal (26.)
U15 mit reifer Leistung
Unsere U15 konnte die Halbfinalpartie im Nike-Youth-Cup beim SV Empor mit 4:1 (2:0) für sich entscheiden. Bereits nach 13 Minuten stand es 2:0, nach der Pause baute das Team von Trainer Kostas Kotsifakis den Vorsprung auf 4:0 aus. Der Gegentreffer in der Nachspielzeit stellte nur noch Ergebniskosmetik dar. „Es war von Anfang an eine klare Angelegenheit. Wir haben das Spiel an uns gerissen, uns Torchancen erarbeitet, nichts anbrennen lassen und hochverdient gewonnen. Mit Blick auf die Belastung in den letzten Tagen haben es unsere Jungs wirklich prima gemacht“, so Kotsifakis zum Sieg seiner Mannschaft, die vergangenes Wochenende an einem Holocaust-Gedenkturnier teilgenommen hatte. In der C-Junioren-Regionalliga Nordost empfangen die Blau-Weißen, die derzeit den zweiten Tabellenplatz belegen, am Samstag (03.05.25, 12:00 Uhr) den Tabellenletzten 1. FC Frankfurt (Oder).
Zwölf Tore bei U12-Weiterkommen
Mit einem beeindruckenden 8:4 (4:2)-Erfolg beim SV Tasmania zog unsere U12 ebenso ins Finale des Nike-Youth-Cups ein. Schon zur Halbzeit hatte das Team von Trainer Florian Kliche vier Treffer auf dem Konto, ebenso viele kamen in Hälfte zwei hinzu. In der 1. D-Junioren Berlin-Liga rangiert unsere U12 derzeit mit 23 Punkten auf Platz 7. Am kommenden Sonntag (04.05.25, 14:30 Uhr) geht es auswärts beim FC Viktoria 1889 weiter.