Florian Niederlechner bejubelt seinen Treffer zum 3:2-Auswärtssieg in Ulm.
Profis | 20. April 2025, 15:25 Uhr

Erkämpfter Auswärtssieg in Ulm!

Im Vergleich zum 1:1-Unentschieden gegen den SV Darmstadt 98 nahm Coach Stefan Leitl gegen den SSV Ulm 1846 Fußball zwei Änderungen vor: Jonjoe Kenny und Michaël Cuisance kehrten nach ihren abgesessenen Gelbsperren in die Startelf zurück. Die beiden begannen anstelle von Marten Winkler, der zunächst auf der Bank Platz nahm, sowie Ibrahim Maza, der nach seiner fünften gelben Karte gegen die Südhessen diesmal eine Sperre absitzen musste.

Frühe Ulmer Führung - Cuisance mit Herthas bester Chance

10. Minute: Ulm führt. Nach einem eigenen Angriff kassiert Hertha hier einen mustergültigen Konter. Aaron Keller kommt nach Vorlage von Maurice Krattenmacher halblinks im Strafraum zum Abschluss und hämmert die Kugel ins Netz. Nichts zu machen für Tjark Ernst.

23. Minute: Ahhh.. Fabian Reese zündet rechts den Turbo, findet Derry Scherhant im Ulmer Strafraum, der für Deyovaisio Zeefuik ablegt - ein Ulmer spitzelt die Kugel aber vor unserem Niederländer weg, der schon in der Schussbewegung war. Dabei räumt Deyo stattdessen dann den Verteidiger ab. Gelbe Karte, seine zehnte. Damit verpasst unser Niederländer das Heimspiel gegen Magdeburg.

33. Minute: Dicke und bislang beste Chance für Hertha: Cuisance kommt nach Pass von Scherhant in zentraler Position an der Strafraumgrenze zum Abschluss und zirkelt die Kugel nur denkbar knapp am linken Pfosten vorbei!

Fabian Reese im Kopfballduell vor dem Ulmer Strafraum.

Drama nach der Pause - Niederlechner hat das letzte Wort

46. Minute: TOOOOR! TOOOOR! TOOOOOOOOR! 1:1! Keine halbe Minute gespielt und Hertha gleicht aus! Fabi Reese kommt nach Balleroberung vom eingewechselten Thorsteinsson halbrechts durch, spielt seine Schnelligkeit aus und trifft flach ins lange Eck!

50. Minute: LATTE! Was geht hier denn ab jetzt? Linus Gechter kommt nach Cuisance-Vorlage per Kopf zum Abschluss, nur der Querbalken verhindert den Einschlag!

50. Minute: JAAAAAAAAAA! DOPPELPACK REESE! SPIEL GEDREHT! Gechter geht über rechts mit nach vorne und passt überlegt in den Rücken der Ulmer Abwehr, da lauert Fabi und zimmert den Ball unter die Latte. Ist das stark!

56. Minute: 2:2. Die Ulmer finden nach einem Standard die Antwort auf unseren Doppelschlag. Unsere Jungs kriegen die Kugel nach einer Ecke nicht weg, beim Nachsetzen geht Dressel volles Risiko und hämmert einen zu kurz abgewehrten Ball in die Maschen.

84. Minute: TOOOOOOR! TOOOOR! TOOOOOOOOOOOR!!! 3:2! Cuisance zirkelt den Ball scharf aufs Tor, und Flo Niederlechner ist mit den Haarspitzen zur Stelle, gibt dem ohnehin schon sehr gefährlichen Ball offenbar noch die entscheidende Richtungsänderung, sodass er im langen Eck landet!

Am 25. April steht für unseren Hauptstadtclub das nächste Heimspiel an: Im Berliner Olympiastadion geht es gegen den 1. FC Magdeburg. Der Anstoß am Freitag erfolgt um 18:30 Uhr – Tickets gibt es hier.

SSV Ulm 1846 Fußball: Thiede – Gaal, Strompf (C), Kolbe – Allgeier, Brandt (64. Hyryläinen), Dressel, Keller – Batista Meier, Krattenmacher (83. Röser) – Telalović (83. Kahvić)

Hertha BSC: Ernst – Gechter, Leistner (C), M. Dárdai – Kenny, Demme, Zeefuik (73. Winkler) – Cuisance (85. Bouchalakis), Sessa (46. Thorsteinsson) – Reese, Scherhant (76. Niederlechner)

Tore: 1:0 Keller (10.), 1:1 Reese (46.), 1:2 Reese (50.), 2:2 Dressel (56.), 2:3 Niederlechner (84.)

Schiedsrichter: Michael Bacher

Gelbe Karten: Hyryläinen, Gaal – Zeefuik, Niederlechner, Kenny

Zuschauerzahl: 17.400 (ausverkauft)

von Lilly Purtz, Konstantin Keller