
Auswärtssieg in Köln!
Im Vergleich zum 3:1-Heimsieg gegen unsere Freunde aus Karlsruhe nahm Coach Stefan Leitl gegen den 1. FC Köln eine Änderung vor: Für Márton Dárdai, der aufgrund von einer Gelbsperre pausieren musste, begann Marten Winkler. Unsere Nummer 22 sortierte sich auf der linken Schiene ein, dafür rückte Deyovaisio Zeefuik nach hinten in die Dreierkette.
Zwei dicke Chancen und ein Aluminiumtreffer für Hertha
18. Minute: Riesenchance für Hertha! Reese bricht rechts durch und chippt butterweich zu Winkler an den zweiten Pfosten, der völlig frei ist und nur noch vollstrecken muss - aber den Ball nicht trifft...
26. Minute: Hertha hat den Ball und baut in Ruhe auf. Und dann geht es schnell: Über links gelangt die Kugel zu Reese, der nach zu kurz geratenem Kölner Klärungsversuch im Sechzehner abschließt - Paçarada kann gerade noch blocken!
29. Minute: Lemperle geht über links in den Strafraum, wird aber von unserer Defensive geblockt. Köln setzt nach und bringt Martel am Strafraum zentral in Abschlussposition - der FC-Profi zielt nur denkbar knapp neben Tjarks Kasten. Durchpusten, beste Chance der Rot-Weißen bisher.
45. +2 Minute: PFOSTEN! Ibrahim Maza kommt von links im Strafraum nach toller Vorarbeit von Reese zum Abschluss, das Aluminium verhindert den Einschlag! Ahhhh, schade Ibo...

Reese mit traumhaftem Siegtreffer
46. Minute: TOOOOOR FÜR HERTHA! WAS FÜR EINE HÜTTE VON FABI! Unser Flügelspieler zieht nach langem Ball von Demme von rechts nach innen und nagelt den Ball mit links ins lange Eck. Vom Pfosten springt der Ball ins Netz. Wunderschönes Tor!
56. Minute: Tjark! Köln erhöht den Druck, Waldschmidt mit dem Abschluss, diesmal deutlich gefährlicher und aus kürzer Distanz als beim Schuss kurz zuvor - doch Ernst taucht ab und entschärft den flachen Versuch aufs linke Eck. Starke Parade!
57. Minute: Gefährlich! Maza kommt im Anschluss an Cuisance' Ball ins Zentrum und nach Vorarbeit von Demme und Leistner zum Abschluss mit links. Knapp daneben, da fehlte nicht viel.
72. Minute: Dicke Chance: Riesenantritt von Matte Winkler, der Derry Scherhant bedient - unser Angreifer zieht nach innen, verzieht aber leider beim Abschluss! Schade, schade, das hätte das 2:0 sein können rund zwanzig Minuten vor Schluss... unsere Alte Dame bleibt hier gefährlicher, griffiger.
Im kommenden Heimspiel empfängt unser Hauptstadtclub dann am 12. April den SV Darmstadt 98 im Berliner Olympiastadion. Der Anstoß an diesem Samstag erfolgt um 13:00 Uhr, Tickets bekommt ihr hier.
1. FC Köln: Schwäbe – Schmied, Martel (C), Heintz (65. Finkgräfe) – Thielmann (73. Pauli), Olesen (65. Ljubičić), Huseinbašić, Paçarada – Waldschmidt (77. Kainz) – Rondić (77. Downs), Lemperle
Hertha BSC: Ernst – Gechter, Leistner (C), Zeefuik – Kenny, Demme, Winkler (84. Karbownik) – Cuisance (89. Bouchalakis), Maza (73. Sessa) – Reese, Scherhant (73. Schuler)
Tore: 0:1 Reese (46.)
Schiedsrichter: Sven Jablonski
Gelbe Karten: Lemperle – Kenny, Cuisance, Gechter, Winkler
Zuschauerzahl: 50.000