Michaël Cuisance im Zweikampf gegen den 1. FC Magdeburg.
Profis | 25. April 2025, 20:25 Uhr

Remis gegen Magdeburg

Im Vergleich zum 3:2-Auswärtssieg in Ulm nahm Coach Stefan Leitl gegen den 1. FC Magdeburg zwei Änderungen vor: Zum einen kehrte Ibrahim Maza nach abgesessener Gelbsperre für Kevin Sessa in die erste Elf zurück. Zum anderen übernahm Marten Winkler auf der linken Schiene für den diesmal gesperrten Deyovaisio Zeefuik. Während Palkó Dárdai aufgrund muskulärer Probleme fehlte, zählten in Selim Telib und Lukas Michelbrink zwei Youngster zum Spieltagsaufgebot.

Wilder Schlagabtausch und zwei Treffer kurz vor der Pause 

2. Minute: Gleich die erste große Chance für unsere Herthaner! Nach einem Fehler der Gäste im Aufbau spielt Maza auf Reese, der im Strafraum einen Moment zu lange zögert und Abspiel oder Abschluss verpasst. Schade. Da war einiges drin.

3. Minute: Weiter geht's. Nächste gefährliche Aktion, wieder Reese. Unsere Nummer 11 nutzt den sich bietenden Raum, zieht von halblinks nach innen und visiert das lange Eck an. Der Ball zischt jedoch knapp am Gehäuse vorbei.

6. Minute: Nun die Gäste mit einer richtig großen Möglichkeit: Nach einem Atik-Freistoß aus dem Halbfeld kommt Mathisen aus zentraler Position frei zum Kopfball, nickt aber zum Glück neben den Kasten.

8. Minute: Und wieder der FCM. Kaars bedient Burcu mit einem Pass von der Grundlinie, doch Gechter blockt den Versuch der Nummer 29 kurz vor der Linie.

44. Minute: 0:1. Magdeburg geht in Führung. Über links geht es nach vorne, über Nollenberger und Atik landet der Ball schließlich im Zentrum des Strafraums bei Musonda. Dessen abgefälschter Abschluss schlägt flach im Eck ein.

45.+2 Minute: JAAAAAAA! Der schnelle Ausgleich! 1:1! Wir schlagen direkt zurück. Gechter nickt eine Freistoßflanke von Cuisance perfekt ein. Jawoll!

Unsere Jungs bejubeln den Ausgleichstreffer kurz vor der Pause.

Ernst und Niederlechner im Fokus – aber keine Tore

60. Minute: Starke Parade von Ernst! Der eingewechselte Texeira spielt sogleich Burcu frei, der flach abschließt – doch unser Schlussmann taucht ab und fischt den Ball aus dem Eck.

70. Minute: Hertha im Vorwärtsgang. Niederlechner auf Reese, dann Reese per Flanke auf Niederlechner. Doch der Joker bekommt mit dem Kopf nicht genug Druck hinter den Ball.

74. Minute: Nächste gute Aktion von Niederlechner, der sich gegen zwei Magdeburger durchsetzt und zum Abschluss kommt. Doch den Versuch von der Strafraumkante krallt sich Reimann.

75. Minute: Niederlechner zum dritten! Die Nummer 7 schmeißt sich in eine Reese-Flanke, köpft aber am Tor vorbei.

90. Minute: Ernst rettet den Punkt mit einem Hechtsprung. Unser Keeper kratzt einen Kopfball von Nollenberger sehenswert aus dem Winkel. So wichtig!

Das nächste Heimspiel unserer Alten Dame steht schon am 4. Mai an: Im Berliner Olympiastadion emfängt unser Hauptstadtclub dann die SpVgg Greuther Fürth. Der Anstoß an diesem Sonntag erfolgt um 13:30 Uhr – Tickets gibt es hier.

Hertha BSC: Ernst – Gechter, Leistner (C), M. Dárdai – Kenny, Demme (84. Bouchalakis), Winkler (84. Karbownik) – Cuisance, Maza (74. Thorsteinsson) – Reese, Scherhant (65. Niederlechner)

1. FC Magdeburg: Reimann (C) – Musonda (66. Hercher), Hugonet, Heber, Nollenberger – Mathisen (87. Pfeiffer), Gnaka – Amaechi (58. Teixeira), Atik (87. El-Zein), Burcu – Kaars

Tore: 0:1 Musonda (44.), 1:1 Gechter (45.+2)

Schiedsrichter: Patrick Schwengers

Gelbe Karten: M. Dárdai, Cuisance, Thorsteinsson – Mathisen, Reimann

Zuschauerzahl: 62.057

von Erik Schmidt, Lilly Purtz