
Herthaner Kurzpässe
Geburtstage und Gratulationen, spannende Infos und Termine sowie alle weiteren wichtigen Ereignisse rund um unsere Alte Dame findet ihr kompakt und gebündelt in den Herthaner Kurzpässen – präsentiert von LOTTO Berlin!
Freitag
+++ 1. Frauen vor Auswärtspartie beim FCC: Nach dreiwöchiger Spielpause geht es für unsere blau-weißen Mädels am Sonntag (04.05.25) auswärts weiter. Am 18. Spieltag der Regionalliga Nordost gastieren die Herthanerinnen ab 14:00 Uhr beim FC Carl Zeiss Jena. Das Hinspiel gegen den aktuellen Tabellenvierten ging im vergangenen Oktober mit 3:2 an die Thüringerinnen. Die Auswahl von Coach Manuel Meister belegt momentan mit 38 Punkten den dritten Tabellenplatz. „Jena ist meine zweite Heimat, deswegen wird es ein sehr besonderes Spiel für mich. Ich kenne das Team gut und weiß, dass wir 100 Prozent geben müssen, um zu gewinnen. Wir sind bereit, genau das zu liefern“, so Stürmerin Johanna Seifert, die im vergangenen Sommer vom FCC zu unserer Alten Dame gewechselt war.
+++ U17 vor K.o.-Spiel in Gladbach: Unsere U17 will nach dem erfolgreichen Finalsieg im NOFV-Pokal auch im Achtelfinale der deutschen Meisterschaft einen Erfolg landen. Am Sonntag (04.05.25) gastiert die Auswahl von Ante Čović ab 11:00 Uhr bei Borussia Mönchengladbach. Auch unsere U16 setzt auf drei Punkte. Im Heimspiel am kommenden Sonntag (04.05.25, 12:00 Uhr) treffen die Hauptstädter im Rahmen des 22. Spieltages der B-Junioren-Regionalliga Nordost auf den 1. FC Lokomotive Leipzig. Während unsere blau-weißen Jungs derzeit auf Platz 2 rangieren, belegen die Gäste den neunten Tabellenplatz. Auch unsere U15 will nach ihrem Finaleinzug im Nike-Youth-Cup den nächsten Heimsieg in der C-Junioren-Regionalliga Nordost feiern: Am kommenden Samstag (03.05.25, 12:00 Uhr) empfängt unsere Alte Dame den Tabellenletzten vom 1. FC Frankfurt (Oder). Alle Spiele im Überblick gibt es hier:
+++ U23 in Leipzig im Einsatz: Unsere U23 gastiert am Sonntag (04.05.25, 13:00 Uhr) im Rahmen des 32. Spieltags der Regionalliga Nordost bei der BSG Chemie. Tickets für den Gästeblock gibt es ausschließlich online, vor Ort wird auch keine Tageskasse öffnen. Als Neuntplatzierte mit 44 Punkten auf dem Konto rangieren unsere Bubis in der Tabelle fünf Ränge und zwölf Zähler vor den Sachsen.
+++ Happy Birthday, Fabian Lustenberger: Wir wünschen unserem ehemaligen Defensivspieler alles Gute zu seinem 37. Geburtstag! Der in Wolhusen geborene Schweizer spielte von 2007 bis 2019 für unsere Alte Dame und bestritt beeindruckende 307 Partien im blau-weißen Trikot. Dabei erzielte der Defensivspezialist fünf Tore und bereitete acht weitere vor. Als Kapitän erlebte „Lusti“ über viele Jahre hinweg mit der Mannschaft Höhen und Tiefen, darunter die Aufstiege und Zweitliga-Meisterschaften 2011 und 2013 sowie die Teilnahme am Europapokal. Der dreifache Schweizer Nationalspieler wechselte 2019 zu den BSC Young Boys, wo er seine Karriere nach der Saison 2023/24 beendete. Aktuell arbeitet unsere ehemalige Nummer 28 als Co-Trainer der U21-Nationalmannschaft der Eidgenossen.
Hertha BSC gratuliert Fabian Lustenberger von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihm weiterhin alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft!

Mittwoch
+++ Öffentliche Einheit vor Fürth: Am Mittwoch trainierten unsere Herthaner wieder auf dem Schenckendorffplatz. Es war die erste und einzige öffentliche Einheit der Woche, die mit dem Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth am Sonntag (04.05.25, 13:30 Uhr, Tickets hier) ihren Abschluss findet. Pascal Klemens und Bilal Hussein arbeiteten abseits des regulären Teamtrainings mit den Youngstern Kian Todorović und Kennet Eichhorn individuell.
Dienstag
+++ Trauer um Claus Vetter: Der Tagesspiegel trauert um den Leiter seiner Sportredaktion. Claus Vetter verstarb nach kurzer schwerer Krankheit am Sonntag im Alter von 60 Jahren. Über drei Jahrzehnte lang prägte der engagierte Journalist das Blatt, förderte und forderte Talente, brach redaktionsinterne Schreibrekorde und setzte sich leidenschaftlich für die Transformation seines liebsten Ressorts ein: So gelang es ihm, das Sportressort der renommierten Zeitung inhaltlich wie personell vielfältig und zeitgemäß umzugestalten. In der Berliner Sportlandschaft hinterlässt Vetter tiefe Spuren. Unsere Gedanken und unser tiefstes Mitgefühl gelten in diesen schweren Stunden seiner Familie, seinen Freunden und den Kolleginnen und Kollegen beim Tagesspiegel.

+++ Happy Birthday, Marko Rehmer: Wir wünschen unserem ehemaligen Defensivakteur alles Gute zu seinem 53. Geburtstag! Der gebürtige Berliner spielte von 1999 bis 2005 für unseren Hauptstadtclub und bestritt in dieser Zeit 138 Partien, darunter das unvergessene Nebelspiel gegen den FC Barcelona. Der Rechtsverteidiger erzielte dabei sechs Tore und bereitete ebenso viele vor. Zudem streifte er sich 35 Mal das Trikot der deutschen Nationalmannschaft über. Nach dem Ende seiner Profikarriere im Jahr 2007 widmete Rehmer sich dem Management und war Geschäftsführer einer Spielerberater-Agentur. Aktuell ist er als Berater beim BFC Preussen in der NOFV-Oberliga Nord tätig. Zudem fungiert er seit Februar 2022 als Fahnenträger unserer Alten Dame.
Hertha BSC gratuliert Marko Rehmer von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihm weiterhin alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft!
+++ Halbfinals im Nike Youth Cup: Gleich drei blau-weiße Vertretungen kämpfen im Berlin-Pokal um den Einzug ins Endspiel. Den Auftakt macht unsere U12 am Dienstag (29.04.25, 18:30 Uhr) auswärts beim SV Tasmania. Ebenfalls am Dienstag und ebenfalls in der Fremde muss unsere U15 ran – die Aufgabe beim SV Empor beginnt um 19:00 Uhr. Am Mittwoch (30.04.25, 18:30 Uhr) gastiert schließlich unsere U19 beim F.C. Hertha 03. Wir drücken die Daumen, Jungs!
Montag
+++ Ostercamps während der Ferien: In den vergangenen zwei Wochen ging es auf dem Olympiagelände ordentlich zur Sache. Fast 300 Kinder übten dort unter Akademiebedingungen. Zum blau-weißen Angebot gehörten auch ein Camp für Torhüterinnen und Torhüter, ein Camp für Mädchen sowie erstmals ein Elitecamp. Letzteres umfasste ein leistungsorientiertes Training in kleiner Gruppe unter Anleitung erfahrener Coaches wie Dirk Kunert, Stephan Schmidt, Ante Čović und Alexander Arsović. Neben Herthinho schauten in Toni Leistner und Derry Scherhant auch zwei Profis unserer Alten Dame vorbei, gaben Autogramme und posierten für Bilder. Zwei weitere Camps fanden zudem außerhalb unserer Hauptstadt statt: Mit 78 Teilnehmenden beim SV Blau-Weiß Dahlewitz sowie 38 Teilnehmenden beim SV Grün-Weiß Lübben.