Zwei Herthaner im Zweikampf mit einem Spieler des Chemnitzer FC.
Club | 10. April 2025, 11:36 Uhr

Für die Farben, die wir tragen

Am vergangenen Wochenende konnten unsere 1. Frauen und die B-Juniorinnen Siege einfahren. Die blau-weiße U23 verlor auswärts in Zwickau, punktete aber während der Woche beim Nachholspiel in Chemnitz. Auch die U19 sowie die U17 mussten sich zu Hause geschlagen geben, die U15 eroberte am Mittwochabend hingegen die Tabellenspitze. Im Folgenden fassen wir alle Spiele für euch zusammen und geben einen Ausblick auf die kommenden Partien unserer Alten Dame.

U23 mit Punktgewinn in Chemnitz

Unsere Bubis haben im Nachholspiel beim Chemnitzer FC am Mittwochabend unentschieden gespielt. Im Stadion an der Gellertstraße brachte Ensar Aksakal unsere Berliner nach 58 Minuten und einer vorangegangenen torlosen ersten Hälfte in Führung. Dejan Bozic traf eine gute Viertelstunde vor Schluss zum Ausgleich. „Es fühlt sich gut an, nach fünf Niederlagen endlich wieder gepunktet zu haben. Chemnitz hat es gut gemacht und stand kompakt, dennoch wäre für uns sogar noch mehr drin gewesen“, resümierte unser Torschütze im Anschluss. In der Tabelle steht die Elf von Coach Rejhan Hasanović nach 28 absolvierten Begegnungen somit bei 38 Punkten. Am Sonntag wartet die nächste Aufgabe, dann gastiert der FC Carl Zeiss Jena im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion. Anstoß ist um 13:00 Uhr.

Tore: 0:1 Aksakal (58.), 1:1 Bozic (76.)

1. Frauen feiern Auswärtssieg

Unsere 1. Frauen legten nach ihrem Heimsieg gegen Erfurt auch gegen den 1. FFC Fortuna Dresden nach. In Elbflorenz gewannen die Herthanerinnen mit 1:0 (0:0). Das einzige Tor der Partie erzielte Sari Saeland. Mit diesem Sieg verbesserte das Team von Manuel Meister sein Zählerkonto auf 37 Punkte und bleibt auch nach dem 16. Spieltag der Regionalliga Nordost auf dem 3. Tabellenplatz. „Wir freuen uns total. Sari hat ihr zweites Tor in Folge gemacht, das ist super. Dennoch müssen wir wieder mit mehr Leichtigkeit Tore erzielen und uns regelmäßig belohnen. Wir müssen lernen, wieder geduldig zu bleiben und auf unsere Fähigkeiten zu vertrauen. Gegen Türkiyemspor gilt es nochmal, alle Kräfte zu mobilisieren und die Gegner fleißig zu bespielen. Wir wollen die nächsten drei Punkte einsammeln“, resümiert Trainer Meister nach dem Heimsieg. Am kommenden Sonntag (13.04.25) geht es für ihn und sein Team dann wie angekündigt gegen Türkiyemspor 1978, Anpfiff ist um 14:00 Uhr.

Tor: 0:1 Saeland (78.)  

Unglückliche U23-Niederlage in Zwickau  

Unsere blau-weiße U23 musste sich am Freitagabend im Auswärtsspiel beim FSV Zwickau mit 0:2 (0:1) geschlagen geben. Schon nach zwei Minuten erzielte der Gastgeber den Führungstreffer, bevor die Sachsen in der zweiten Hälfte den vorentscheidenden Treffer zum 2:0 erzielten. In der Tabelle rutschen die Blau-Weißen mit 37 Punkten vorerst auf den zehnten Platz der Regionalliga Nordost ab. „Es ist unangenehmen, wenn du so ein Spiel verlierst. In der ersten Halbzeit will der Ball einfach nicht rein und dann verlieren wir das Spiel, das ist ärgerlich. Aber wir haben wieder richtige Ansätze gesehen – das ist das, was uns positiv stimmt. Es muss weitergehen“, erklärte der blau-weiße Chefcoach.

Tore: 1:0 Dobruna (2.), 2:0 Eixler (55.)

Trotz viel Moral: Knappe U19-Heimniederlage

Das Team von Michael Hartmann unterlag am vergangenen Samstag im Heimspiel des 9. Spieltags der DFB-Nachwuchsliga Hauptrunde knapp mit 2:3 (0:1) gegen den VfB Stuttgart. Nachdem die Gäste aus Baden-Württemberg früh den Führungstreffer erzielten, gelang Simon Hagenah nach dem Seitenwechsel der Ausgleich für die Blau-Weißen. Doch die Stuttgarter erhöhten daraufhin noch zwei Mal. Der Treffer zum 2:3 von Leotrim Jerlija in der 88. Minute änderte leider nichts mehr am Endergebnis. „Insgesamt hat die Mannschaft das gezeigt, was wir uns erhofft hatten. Stuttgart war aber individuell besser und hat verdient gewonnen. Trotzdem sind wir mit der Leistung der Jungs nicht unzufrieden“, sagte Chefcoach Hartmann nach dem 9. Spieltag. Seine Jungs liegen mit neun Punkten aktuell auf Tabellenrang 6. Die nächste Herausforderung wartet am kommenden Samstag (12.04.25, 13:00 Uhr), wenn unsere Blau-Weißen auswärts auf Borussia Mönchengladbach treffen.

Tore: 0:1 Mule (13.), 1:1 Hagenah (67.), 1:2 Mule (71.), 1:3 Tsigkas (75.), 2:3 Jerlija (88.)

Umkämpfte Niederlage der blau-weißen U17

Die U17 verlor am 8. Spieltag der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga am Sonntag mit 2:3 (0:0) gegen den FC Schalke 04. Nachdem in der ersten Hälfte keine Tore fielen, erzielten die Gäste kurz nach dem Wiederanpfiff den Führungstreffer. Elyas Bagci konnte für unsere Alte Dame jedoch schnell ausgleichen. Die Gelsenkirchener erhöhten mit einem Doppelpack auf 3:1 – der Treffer zum 2:3 von Mayson Grothe war nur noch Ergebniskorrektur. Trotz der Niederlage bleiben die Blau-Weißen auf dem vierten Tabellenplatz. Am kommenden Samstag (12.04.25, 14:00 Uhr) steht für unseren Hauptstadtclub die Auswärtspartie beim Hamburger SV an.

Tore: 0:1 Dieckmann (46.), 1:1 Bagci (52.), 1:2 Brocks (54.), 1:3 Brocks (62.), 2:3 Grothe (90.+4)

U17-Juniorinnen bleiben auf Siegerkurs

Das Team von Frido Mautsch konnte am vergangenen Wochenende einen klaren Sieg einfahren. Im Verbandsligaspiel gegen den Köpenicker FC setzten sich unsere Mädels mit 12:0 (6:0) durch und führen die Berlin-Liga weiterhin mit 39 Punkten aus 14 Spielen an. Das nächste Spiel steht erst Ende April an: Am Sonntag (27.04.25, 15:00 Uhr) trifft der Hauptstadtclub auf den SV Falkensee-Finkenkrug.

Tore: 1:0 Michaela Ahlberg (5.), 2:0 Sophie Chapman (9.), 3:0 Sophie Chapman (17.), 4:0 Michaela Ahlberg (25.), 5:0 Michaela Ahlberg (29.), 6:0 Sophie Helene Elli Mischkowsky (40.), 7:0 Johanna Bautz (58.), 8:0 Sarah Ben Aoun (60.), 9:0 Michaela Ahlberg (61.), 10:0 Naomi Quiala (67.), 11:0 Ilayda Birol (68.), 12:0 Michaela Ahlberg (80.+1)

Auswahl Wettbewerb Paarung Ergebnis
1. Frauen Regionalliga Nordost 1. FFC Fortuna Dresden – Hertha BSC 0:1 (0:1)
2. Frauen Bezirksliga
Staffel 2
Hertha BSC – Borussia Pankow 8:0 (3:0)
3. Frauen Bezirksliga
Staffel 1
Hertha BSC – SC Charlottenburg 7:0 (4:0)
U23-Junioren Regionalliga Nordost FSV Zwickau – Hertha BSC 2:0 (1:0)
U19-Junioren DFB-Nachwuchsliga - Hauptrunde Hertha BSC – VfB Stuttgart 2:3 (0:1)
U17-Junioren DFB-Nachwuchsliga - Hauptrunde Hertha BSC – FC Schalke 04 2:3 (0:0)
U17-Juniorinnen Berlin-Liga Hertha BSC – Köpenicker FC 12:0 (6:0)
U17 II-Juniorinnen B-Juniorinnen Landesliga Staffel 2 Hertha BSC – Borussia Pankow   Absetzung
U16-Junioren Regionalliga Nordost SG Dynamo Dresden – Hertha BSC 3:1 (1:1)
U15-Junioren Regionalliga Nordost F.C. Hertha 03 Zehlendorf – Hertha BSC 0:2 (0:0)
U15-Juniorinnen C-Juniorinnen Berlin-Liga Hertha BSC – Borussia Pankow 3:1 (1:0)
U14-Junioren C-Junioren Berlin-Liga Reinickendorfer Füchse – Hertha BSC 0:0 (0:0)
U13-Junioren 2. C-Junioren Landesklasse Hertha BSC – BSV Eintracht Mahlsdorf 9:1 (5:0)
U12-Junioren 1. D-Junioren Berlin-Liga Staffel 2 Hertha BSC – SC Borsigwalde 4:1 (1:1)
U11-Junioren 2. D-Junioren Landesklasse Staffel 2 Hertha BSC – BSV Eintracht Mahlsdorf 3:3 (1:2)
U11-Juniorinnen E-Juniorinnen Landesklasse Staffel 1 Hertha BSC – Türkiyemspor 1978 3:3
U10-Junioren 1. E-Junioren Landesklasse BFC Dynamo – Hertha BSC 3:10 (1:3)
U9-Junioren 2. E-Junioren Bezirksklasse Hertha BSC –BFC Meteor 10:2 (6:1)

von Lilly Purtz, Konstantin Keller