Vier Akademie-Teams im Einsatz beim Nike-Youth-Cup.
Club | 4. April 2025, 09:57 Uhr

Für die Farben, die wir tragen

Im Viertelfinale des Nike-Youth-Cups konnten drei von vier blau-weißen Teams den Einzug ins Halbfinale feiern. Während sich unsere U19 im Elfmeterschießen gegen Stern Marienfelde durchsetzte, konnten die blau-weiße U15 und U12 deutliche Siege einfahren. Die U17 musste sich gegen Staaken geschlagen geben. In der Folge fassen wir alle Begegnungen für euch zusammen und blicken auf die anstehenden Partien der Jungs.

U19 gewinnt Elfmeterschießen in Marienfelde

Im Halbfinale des Nike-Youth-Cups hat unsere U19 gegen den FC Stern Marienfelde am Mittwochabend mit 5:4 nach Elfmeterschießen gewonnen. Nach 90 torlosen Minuten setzten sich die Hartmann-Schützlinge vom Punkt gegen die Gastgeber durch. „Wir haben aktuell große personelle Probleme, nichtsdestotrotz sollten wir gegen einen unterklassigeren Gegner anders auftreten und uns mehr Möglichkeiten erspielen. Aber: Wir sind eine Runde weiter, das war das Ziel“, resümierte der blau-weiße Chefcoach.

Die nächste Aufgabe in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga wartet am 5. April auf unsere Herthaner. Das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart startet um 11:00 Uhr im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion. In der Tabelle verweilen unsere Berliner weiterhin auf Platz 5.

Knappe U17-Niederlage

Das Team von Ante Čović musste sich im Viertelfinale am Donnerstagabend auswärts gegen den SC Staaken mit 2:3 (1:1) geschlagen geben. Die Gastgeber gingen bereits in der 3. Minute in Führung. Ivan Krizic sorgte für den Ausgleich der Herthaner (34.), bevor Staaken durch einen Doppelschlag kurz nach der Pause die Führung erhöhte (43., 45.). Niklas Hildebrandts Anschlusstreffer kurz vor Schluss (72.) reichte nicht, um das Endergebnis noch zu drehen. „Es ist eine sehr schmerzhafte Niederlage. Wir sind auf einen starken Gegner getroffen und konnten uns nicht durchsetzen. Wir hätten gerne den Pokal geholt und ärgern uns sehr", so Čović. 

Die nächste Herausforderung wartet am 8. Spieltag der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga auf unsere BerlinerAm kommenden Sonntag (06.04.25, 11:00 Uhr) empfängt die Čović-Elf den FC Schalke 04 im Stadion auf dem Wurfplatz/Amateurstadion. 

Deutlicher U15-Sieg gegen den BAK

Unsere U15 konnte die Viertelfinalpartie gegen den Berliner AK am Mittwochabend mit 4:0 (2:0) für sich entscheiden. Bereits in Hälfte eins traf die Mannschaft von Kostas Kotsifakis zwei Mal den gegnerischen Kasten, nach dem Seitenwechsel folgten dann die Treffer zum 4:0-Endergebnis. „Wir haben sehr guten Fußball gespielt. Die Jungs sind sehr erwachsen und reif aufgetreten und haben sich eine Reihe an Torchancen erspielt. Es war eine sehr souveräne Leistung und wir sind mit der Mannschaft mehr als zufrieden“, so Kotsifakis zum Sieg seiner Truppe.

Das nächste Spiel in der C-Junioren-Regionalliga Nordost bestreiten die Blau-Weißen, die derzeit den 2. Tabellenplatz belegen, am Samstag (05.04.25, 13:00 Uhr) zu Gast beim Tabellensechsten F.C. Hertha 03 Zehlendorf.

U12 mit Kantersieg gegen Stern 1900

Unsere Hauptstädter konnten sich am Mittwochabend im Viertelfinale gegen den SFC Stern 1900 mit einem klaren 12:1-Sieg (6:0) durchsetzen. Schon in der ersten Hälfte der Partie fielen sechs Tore zugunsten der Blau-Weißen. Die Mannschaft von Florian Kliche sicherte sich somit ebenfalls den Einzug ins Halbfinale des Nike-Youth-Cups.

Bereits am kommenden Samstag (05.04.25, 12:30 Uhr) wartet die nächste Aufgabe auf das Kliche-Team – das Heimspiel im Olympiapark gegen den SC Borsigwalde steht an. In der 1. D-Junioren Berlin-Liga stehen unsere Jungs derzeit nach 16 Spielen auf Rang 7.

von Lilly Purtz