Fabian Reese dribbelt mit dem Ball.
Profis | 15. Februar 2025, 22:31 Uhr

Niederlage in Düsseldorf

Im Vergleich zum vergangen Spieltag baute Trainer Cristian Fièl sein Team bei Fortuna Düsseldorf verletzungsbedingt auf einer Position um. Michał Karbownik ersetzte im Mittelfeld Kevin Sessa, der mit einem Muskelfaserriss passen musste. Erneut führte Fabian Reese die Mannschaft als Kapitän aufs Feld. Zudem nahm der wiedergenesene Diego Demme auf der Bank Platz. Düsseldorfs Coach Daniel Thioune setzte im Vergleich zur Vorwoche im Mittelfeld auf Giovanni Haag und Ísak Bergmann Jóhannesson. Shinta Appelkamp und Matthias Zimmermann saßen zunächst auf der Bank.

Hertha dominiert – und geht früh in Führung

13. Minute: Unsere Jungs schnüren die Hausherren im eigenen Strafraum ein. Nachdem die Rot-Weißen zunächst einige Versuche blocken, kommt der Ball über Umwege zu Fabian Reese. Und unsere Nummer 11 lässt sich nicht zweimal bitten, legt sich das Spielgerät auf den starken rechten Fuß und schießt sehenswert ins lange Eck ein.

22. Minute: Doppelchance für Blau-Weiß: Michaël Cuisance bedient Derry Scherhant in der Box, doch dessen Abschluss wird geblockt. Im zweiten Anlauf findet Cuisance Reese, der aus spitzem Winkel draufhält. Doch Florian Kastenmeier ist zur Stelle.

35. Minute: Chance für Düsseldorf. Myron van Brederode bedient Dawid Kownacki per Flanke, doch der Angreifer köpft über den Kasten.

37. Minute: Unsere Herthaner klären einen Eckball im Verbund. Dann rollt der Konter über Reese und Cuisance, der von recht nach links auf Ibrahim Maza verlagert. Unser Youngster wird geblockt. 

Michał Karbownik im Zweikampf.

Düsseldorf-Joker dreht per Doppelschlag die Partie

49. Minute: Nächste Chance für Hertha: Über Karbownik, Scherhant und Cuisance kommt der Ball zu Reese. Der Torschütze hält von der Strafraumkante drauf, zielt aber etwas zu hoch.

51. Minute: Uff, Latte. Márton Dárdai bugsiert eine Freistoßflanke an die eigene Latte, von wo der Ball ins Toraus springt. Glück gehabt. Da wäre Marius Gersbeck wohl nicht herangekommen.

55. Minute: Unsere Jungs fangen sich nach einem guten Angriff einen Konter und den Ausgleich. Es geht über mehrere Stationen ganz schnell, ehe Dzenan Pejčinović frei vor Gersbeck auftaucht und eiskalt einschießt.

58. Minute: 2:1. Düsseldorf dreht das Spiel. Das kann nicht wahr sein. Einen weiten Freistoß verlängern die Düsseldorfer zwei Mal. Joker Pejčinović steht dann erneut vor dem Tor genau richtig und schiebt zur Führung ein.

81. Minute: Oh, was für eine Chance! Cuisance serviert per Flanke perfekt für Maza. Doch dessen Kopfball aus kurzer Distanz landet direkt in den Armen von Kastenmeier. Da war mehr drin.

83. Minute: Und dann Pfosten! Unglaublich. Kenny bricht rechts durch und chippt das Kunstleder zu Luca Schuler, der ans Aluminium nickt.

Das nächste Spiel bestreitet Hertha BSC kommende Woche Freitag (21.02.25, Tickets hier) im Olympiastadion gegen den 1. FC Nürnberg. 18:30 Uhr erfolgt der Anpfiff der Begegnung.

Fortuna Düsseldorf: Kastenmeier – Lunddal (87. Zimmermann), Oberdorf, Siebert, Heyer –Haag, Jóhannesson, Kwarteng (46. Appelkamp) – Niemiec (46. Pejcinovic), Kownacki (86. Vermeij), van Brederode (73. Gavory)

Hertha BSC: Gersbeck – Kenny, Gechter, M. Dárdai, Zeefuik – Klemens (69. Schuler), Karbownik (77. Demme) – Maza – Cuisance, Scherhant (77. Winkler), Reese (C)

Tore: 0:1 Reese (13.), 1:1 Pejcinovic (55.), 2:1 Pejcinovic (58.)

Schiedsrichter: Tobias Reichel

Gelbe Karten: Siebert

Zuschauerzahl: 38.912

von Johannes Boldt, Erik Schmidt