Herthaner Kurzpässe
Geburtstage und Gratulationen, spannende Infos und Termine sowie alle weiteren wichtigen Ereignisse rund um unsere Alte Dame findet ihr kompakt und gebündelt in den Herthaner Kurzpässen – präsentiert von LOTTO Berlin!
Mittwoch
+++ U23-Partie abgesagt: Das für Freitag (07.02.25) geplante Auswärtsspiel unserer U23 beim FC Rot-Weiß Erfurt fällt aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzers aus. Auf unseren Kanälen informieren wir über den Nachholtermin, sobald dieser feststeht. Für die Auswahl von Rejhan Hasanović geht es in der Regionalliga Nordost also nach aktuellem Stand am 14. Februar (Fr., 19:00 Uhr) zu Hause gegen die VSG Altglienicke weiter.
+++ Neue Spartenleiterin Frauenfußball gewählt: Am Dienstagabend (04.02.25) fand die Mitgliederversammlung der blau-weißen Amateurfußballabteilung statt. Dabei waren knapp 80 Herthanerinnen und Herthaner zusammengekommen, darunter auch Vertreter des Präsidiums, des Aufsichtsrates und der sportlichen Leitung. Neben der Vorstellung von Plänen und Maßnahmen für die kommende Saison stand auch eine wichtige Wahl an, die die Mitgliederversammlung des Gesamtvereins am 17. November 2024 initiiert hatte: Dr. Miriam Stoelzel stellte sich als Spartenleiterin Frauenfußball zur Wahl und wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig in den Abteilungsvorstand gewählt - ein wichtiges Zeichen für den Stellenwert des Frauenfußballs in unserem Verein!
Hertha BSC wünscht Miriam viel Erfolg bei ihren kommenden Aufgaben und im neuen Amt!
+++ eSportler im Einsatz: Die eHerthaner schalten für das nächste Kräftemessen an der Konsole wieder in den Wettkampfmodus. Die Berliner duellieren sich am Mittwoch (ab 17:30 Uhr) in der Virtual Bundesliga mit dem 1. FC Kaiserslautern. Am 12. Spieltag wollen die Blau-Weißen den zweiten Sieg in Folge feiern und den Druck auf die Konkurrenz im Kampf um die Play-offs erhöhen. Aktuell ist das Team um Spielertrainer Bastian Puskas Tabellenneunter in der Süd-Ost-Division.
+++ Kiddies-Lesung mit Boris Pfeiffer: Im Rahmen einer Winterferienaktion für Kiddies-Mitglieder nahm sich Autor Boris Pfeiffer Zeit für eine Lesung zu der Buchreihe „Drei ??? Kids“ auf unserer Geschäftsstelle. In anderthalb Stunden erzählte der Schriftsteller von seinem Werdegang und stand den interessierten Kindern Rede und Antwort. Im Anschluss stellte Pfeiffer zudem auch die Kinderbuchreihe „Survivors“ vor. Nach dem Austausch durften sich die Kiddies ein Buch der „Drei ??? Kids“-Reihe aussuchen und ließen sich diese und bereits persönlich mitgebrachte Werke von dem Literaten signieren. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) und Pfeiffer stellten die Exemplare dankenswerterweise kostenlos zur Verfügung!
+++ Happy Birthday, Dr. Torsten-Jörn Klein: Wir wünschen unserem Aufsichtsratsvorsitzenden des e.V. alles Gute zu seinem 61. Geburtstag! 2004 wählten die Mitglieder den gebürtigen Berliner erstmals in das Gremium. Seitdem schenkten die Herthanerinnen und Herthaner dem Manager sechs Mal in Folge wiederholt ihr Vertrauen. Von Juni 2018 bis Mai 2022 hatte Dr. Klein die Rolle des Vorsitzenden schon einmal inne und nimmt sie seit Oktober 2023 erneut ein. Mittlerweile sind es beinahe drei Jahrzehnte, in denen sich der Blau-Weiße als Mitglied mit Herzblut und Leidenschaft für unsere Alte Dame engagiert.
Hertha BSC gratuliert Dr. Torsten-Jörn Klein von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihm alles Gute und Erfolg für die Zukunft.
Dienstag
+++ Trainingsstart vor Kaiserslautern: Am Dienstag legten unsere Profis mit der Trainingswoche und der Vorbereitung auf das Spiel am Samstagabend (08.02.25, 20:30 Uhr, Tickets hier) gegen den 1. FC Kaiserslautern los. Bei sonnigem Wetter und Temperaturen rund um den Gefrierpunkt schufteten die Blau-Weißen. Unter den Augen von zahlreichen Trainingskiebitzen legte das Trainerteam um Chefcoach Cristian Fiél in der Übungseinheit den Fokus auf verschiedene spielerische Elemente, wie eine Partie auf Kleinfeld und vier Tore. Die weiteren Wocheneinheiten vor dem Heimspiel gegen die Pfälzer finden nicht-öffentlich statt.
+++ Happy Birthday, Frank Zander: Wir wünschen dem Schöpfer unserer Hymne alles Gute zu seinem 83. Geburtstag! Der gebürtige Berliner schenkte 1993 dem Hauptstadtclub die Textzeilen, die die Herthanerinnen und Herthaner vor jedem Heimspiel inbrünstig und leidenschaftlich singen. Seit 1995 organisiert der „Nur nach Hause“-Interpret jährlich ein Weihnachtsessen für obdachlose und bedürftige Menschen, das großen Anklang findet. Für sein Engagement erhielt er 2022 das Verdienstkreuz 1. Klasse. Nach Jahrzehnten auf der Bühne beendete der Schlagersänger im Sommer 2023 seine aktive Musikkarriere.
Hertha BSC wünscht Frank Zander nur das Beste zu seinem Ehrentag und Gesundheit sowie persönliches Glück für seine Zukunft!