Julius Gottschalk spielt den Ball.
Teams | 3. Februar 2025, 15:05 Uhr

Für die Farben, die wir tragen

Drei blau-weiße Teams waren am Wochenende in Pflichtspielen im Einsatz und eröffneten damit ihr Fußballjahr. Dabei stand auch der eine oder andere Debütant auf den verschiedenen Rasenplätzen. Die Auftritte der Mannschaften im Überblick.

Bubis drehen frühen Rückstand

Die U23 erwischte gegen den VFC Plauen in der Regionalliga Nordost einen denkbar schlechten Auftakt, startete aber dennoch dank eines 3:1 (1:1)-Heimerfolgs siegreich ins neue Jahr. Der Sekundenzeiger hatte noch nicht eine vollständige Umdrehung erreicht, als der Ball bereits das erste Mal im eigenen Netz zappelte. Die Berliner egalisierten noch vor der Pause den Rückstand, in der zweiten Halbzeit drehte das Team von Rejhan Hasanović das Resultat endgültig. Der Übungsleiter zeigte sich in der Folge zufrieden mit seinem Team: „Die Plauener sind eine unangenehme Mannschaft. In den letzten 20 Minuten haben sie uns hinten reingedrückt und versucht einzuschüchtern.“ Doch unsere Blau-Weißen hielten diesem Druck stand.

Ein besonderes Erlebnis durfte Diart Gashi genießen. Der seit Montag 17-Jährige feierte sein Debüt in der U23 und präsentierte sich nach seinem Startelfeinsatz glücklich: „Das war anders als in der U17. Es war härter und ich auch ein bisschen nervös. Aber ich bin zufrieden.“ Nach 67 Minuten endete der erste Einsatz des Linksverteidigers schließlich. „Alle haben mir gratuliert und gesagt, dass ich ein super Spiel gemacht habe“, fasste der Neuling die Reaktionen zusammen. Neben dem Talent unterstützen ab sofort auch zwei weitere Akteure das Team. Während Offensivkraft Shalva Ogbaize ebenfalls bereits ihre Premiere gab, kehrte in der Winterpause auch Mittelfeldspieler Jetmir Ameti zu unserem Hauptstadtclub zurück. Der gebürtige Berliner absolvierte von 2016 bis 2020 seine fußballerische Ausbildung in unserer Akademie. Innenverteidiger Léonard Palma läuft hingegen zukünftig für die US Triestina in Italien auf.

Die Hauptstädter stehen nach 19 Spielen mit 31 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz. Das nächste Spiel muss die Elf am kommenden Freitag (07.02.25) absolvieren. Die Partie bei Rot-Weiß Erfurt wird 19:30 Uhr angepfiffen.

Tore: 0:1 Will (1.), 1:1 Rölke (24.), 2:1 Berner (67.), 3:1 Wollschläger (90.+4)

U19 startet mit Remis in die Hauptrunde

Die Mannschaft von Michael Hartmann hat sich zum Auftakt der Hauptrunde in der DFB-Nachwuchsliga einen Punkt erarbeitet. Beim 2:2 (0:0)-Remis beim TSV 1860 München musste das Team in der zweiten Halbzeit zwischenzeitlich einem 0:2-Rückstand hinterherlaufen, erkämpfte sich in den Schlussminuten durch Julius Gottschalk (75.) und Kennet Eichhorn (80.) noch das Unentschieden. „Es war ein schwieriges Spiel, weil der Gegner tief stand und gefährlich bei Standardsituationen war. Die führten auch zu einem Gegentor“, beschrieb der Trainer seine Sicht auf das Spielgeschehen. Der Ausgleich stellte in doppelter Hinsicht einen Höhepunkt dar: Denn der 15-jährige Torschütze, der üblicherweise in der blau-weißen U17 aufläuft, feierte sein U19-Debüt und avancierte dabei direkt zum Retter. „Ich muss der Mannschaft ein Kompliment machen, weil sie sich nicht aufgegeben hat, sondern drangeblieben ist und sich dementsprechend auch den Punkt verdient hat!“, lobte Hartmann das junge Team.

Der nächste Einsatz des Akademie-Teams ist auf den kommenden Sonntag (09.02.25) terminiert. Da hat die Mannschaft in der Gruppe B der Liga A Fortuna Düsseldorf zu Gast. Der Anpfiff erfolgt 11:00 Uhr.

Tore: 1:0 Dursun (69.), 2:0 Fodor (71.), 2:1 Gottschalk (75.), 2:2 Eichhorn (80.)

U17 erreicht Finale im NOFV-Pokal

Für die U17 lief es im Halbfinale des NOFV-Vereinspokals hervorragend. Die Mannschaft von Trainer Ante Čović ließ beim FC Carl Zeiss Jena nichts anbrennen und gewann 4:1 (2:0). Bereits in der ersten Hälfte führten Mohammed Wehbe (28.) und Amar Numic (38.) die Berliner auf die Siegerstraße. Im zweiten Durchgang setzten Ivan Križić (46.) und erneut Numic (61.) zwei weitere Treffer oben drauf. Den Gegentreffer mussten die Jungs kurz vor Schluss hinnehmen. Im Finale trifft das Team am 1. Mai auf den Halleschen FC.

Der nächste Einsatz der Elf steht kommende Woche an. Am 15. Februar (Sa.) bestreitet die Elf ihr Auftaktspiel in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. Das Spiel in Gruppe B der Liga A gegen RB Leipzig beginnt 13:00 Uhr.

Tore: 0:1 Wehbe (28.), 0:2 Numic (38.), 0:3 Križić (46.), 0:4 Numic (61.), 1:4 (78.)

Auswahl Wettbewerb Paarung Ergebnis
U23 Regionalliga Nordost Hertha BSC - VFC Plauen 3:1 (1:1)
U19 U17 DFB-Nachwuchsliga, Hauptrunde Gruppe B TSV 1860 München - Hertha BSC 2:2 (0:0)
U17 NOFV Vereinspokal, Halbfinale FC Carl Zeiss Jena - Hertha BSC 1:4 (0:2)

von Johannes Boldt