Uff Achse: Zu Gast in Regensburg
In Bayern wartet die nächste Aufgabe auf unsere Blau-Weißen. Beim SSV Jahn Regensburg, der in der 2. Bundesliga aktuell auf dem letzten Tabellenplatz rangiert, wollen unsere Herthaner ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Gegen die Oberpfälzer konnten sich unsere Berliner in jedem der bislang vier Kräftemessen durchsetzen. Gute Erinnerungen haben unsere Jungs allen voran noch an das Hinspiel, als sie im Olympiastadion einen 2:0-Erfolg feierten. Der Anpfiff am Samstag (01.02.25) erfolgt um 13:00 Uhr. Wir haben für euch alle wichtigen Informationen zum Spiel an der Donau.
Anreise und Einlass
Tickets: Das Gästekontingent ist vollständig vergriffen, es wird keine Tageskasse geben. Tickets für die an den Gästebereich angrenzenden Blöcke N3 und N4 könnt ihr weiterhin über den Ticketshop vom SSV Jahn Regensburg erwerben.
An- und Abreise
Adresse der Spielstätte: Jahnstadion Regensburg, Franz-Josef-Strauß-Allee 22, 93053 Regensburg
Anfahrt und Parkplätze
Mit dem PKW/Bus:
Das Jahnstadion liegt unmittelbar an der Autobahn A3 Ausfahrt ‚Regensburg Universität‘ (Ausfahrt 100a).
- Grüne Wegeführung: Aus Richtung Hof/Nürnberg/München kommend
- Blaue Wegeführung: Aus Richtung Passau kommend
Der Gästeparkplatz ist unter ‚Jahnstadion Regensburg Parkplatz P3‘ in Google Maps zu finden und fasst über 200 Parkplätze für PKW sowie 27 Stellflächen für Reisebusse. Reisebusse müssen bei der Fanbetreuung von Hertha BSC angemeldet werden. Nur dann ist eine Parkplatzreservierung möglich.
Es stehen darüber hinaus auch Stellflächen für Menschen mit Behinderung zur Verfügung. Der Weg zum Stadion ist barrierearm über eine Rampe möglich. Zum kostenlosen Parken auf den gekennzeichneten Flächen benötigen sie einen Behindertenparkausweis, der Behindertenausweis reicht in der Stadt Regensburg hierfür nicht aus. Diesen bitte vorzeigen und hinter die Windschutzscheibe legen. Sollten sie diesen Ausweis nicht besitzen, müssen sie die Tagesparkgebühr von 5 Euro zahlen.
Hinweis:
Zugang zu den Gästeblöcken N1 und N2 ist nur über den Parkplatz P3 Gäste erreichbar.
Parkscheinautomat
- Die Parkgebühr beträgt 5 Euro für PKW und 9-Sitzer.
- Die muss passend in Münzen am Parkautomaten (keine Wechselgeldfunktion) bezahlt werden. Reisebusse können kostenfrei parken.
- Alternativ kann über die RVV-App (Regensburger Verkehrsbetriebe) bargeldlos ein Parkschein erworben werden – dazu müsst Ihr so vorgehen:
ÖPNV
Der reguläre Shuttleservice der Linie F befindet sich am Bussteig A6. Gästefans, die diese Linie nutzen, machen sich bitte beim Buspersonal bemerkbar. Die Linie F fährt regulär und ohne Zwischenhalt zum Jahnstadion Regensburg. Gästefans können nach Absprache mit dem Buspersonal im Anschluss an die Haltestelle für Heimfans an der Behelfshaltestelle ‚Galgenbergstr.‘ aussteigen und von dort zum Gästeeingang gelangen.
Für Fans, die mit dem Sonderzug anreisen, wird ein separater Gästeshuttle am Bahnhofsvorplatz angeboten, der direkt zum Gästeeingang fährt.
Achtung: Für den Sonderzug gibt es noch Resttickets. Diese kosten 97,00 Euro für FKO-Mitglieder, Nichtmitglieder zahlen 107,00 Euro. Gebt eure Bestellung inklusive vollständigen Namen und etwaiger Mitgliedsnummer per Mail an sonderzug-regensburg@foerderkreis-ostkurve.de auf. Auf diesem Wege erhaltet ihr auch die entsprechenden Infos zur Übergabe und Zahlung.
Weitere Informationen zu dem Sonderzug findet ihr hier.
Bei einem Fußmarsch beträgt die Entfernung zum Stadion ca. 3,3 km und dauert in etwa 45 Minuten.
Schließfächer zum Versperren persönlicher Gegenstände sowie Toilettenanlagen befinden sich am Hauptbahnhof auf Bahnsteig 1.
Stadion:
- Die Stadiontore des Gastbereiches des Jahnstadions öffnen 90 Minuten vor Spielbeginn (11:30 Uhr).
- Der Bereich der Gästefans befindet sich in den Blöcken N1 (Stehblock) & N2 (Sitzblock).
- Der Gästebereich ist ausschließlich über den Parkplatz P3 (Gäste) und in Anschluss über den Eingang Nord II (Gäste) zu erreichen.
- In diesen Blöcken sind nur Fanutensilien des Gastvereins oder befreundeter Fanszenen zugelassen.
- Es gibt ein vegetarisches/veganes Angebot (Pommes und vegetarische/vegane Pizza).
- Im Stadion ist an allen Kassen bargeldloses Bezahlen (Giro, Kredit, Smartphone) und nur an ausgewiesenen Kassen Bargeldzahlung möglich. Beachtet hierfür die Schilder über den Kassen
- Im Gästebereich wird es alkoholhaltiges Bier geben.
- Die aktuelle Stadionordnung findet ihr hier.
Einlass
Die Materialkontrolle findet auf der rechten Seite des Eingangs statt.
Erlaubte Fanutensilien:
- kleine Fahnen (Stocklänge bis 2 Meter) mit Plastik-Leerrohr
- Doppelhalter (Stocklänge bis 2 Meter) mit Plastik-Leerrohr
- drei Trommeln (eine Seite offen) inklusive Befestigung
- drei Megaphone inkl. ein Satz Ersatzakkus
Anmeldepflichtige Fanutensilien:
- Schwenkfahnen (Stocklänge über 2 Meter) mit Plastik-Leerrohr – höchstens 15 zugelassen
- Spruchbänder mit Wortlaut, Material und Länge
Zaunfahnen dürfen in den Blöcken N1 und N2 an den Zaun und die Wellenbrecher und an sonstige freie Flächen gehängt werden. In allen anderen Blöcken sind keine Zaunfahnen/ Banner gestattet. Fluchttore müssen weiterhin problemlos zu öffnen sein.
Weitere Vorgaben:
- Taschen bis max. DIN A4 und Bauchtaschen sind erlaubt.
- Darüber hinaus gibt es eine Taschenhinterlegung direkt am Gästeeingang.
- Erlaubt sind alkoholfreie Getränke in einer PET-Flasche oder einem Tetra Pack mit maximal 0,5 Liter Füllvolumen.
- Fotoapparate und Digitalkameras, dürfen, bei nicht-kommerzieller Nutzung, mitgenommen werden (Objektive kleiner als 200mm).
Vor Ort
Barrierefreiheit
Informationen für Fans mit Handicap
Infos für einen barrierefreien Stadionbesuch findet ihr hier.
Für euch vor Ort
Fanbetreuung
- Stefano Bazzano, 0152 03309800, fanbetreuung@herthabsc.de
- Patrick Ukrow, 0174 2611671
- Karim Stern, 0172 3272003
- Nico Sass, 0162 8886852
Fanprojekt
- Robin Ertel
- Thomas Jelinski
- Ralf Busch
Wetter: Die Temperaturen in Regensburg liegen am Samstag rund um das Spiel bei 1 bis 4 Grad Celsius. Dabei soll es sonnig werden. Regen ist nicht zu erwarten. (Stand: Donnerstag, 30.01.25)
Highlights: Typisch bayerisch bietet auch Regensburg einiges an feinster Kulinarik. Wer Lust auf saftiges Sauerkraut, würzigen Senf und deftige Bratwürste hat, sollte der historischen Wurstkuchl einen Besuch abstatten. Dieser Familienbetrieb existiert seit über 850 Jahren. Ähnlich alt ist der Regensburger Dom St. Peter. Das Gebäude steht seit dem Jahre 1273, ist der Mittelpunkt der Altstadt und ein imposanter Bau der Gotik. Und wer etwas Zeit mitgebracht hat, kann sich die Spannung auf das Spiel etwas aus den Beinen laufen. Die Stadt liegt am höchsten Punkt der Donau. Das Flussufer bietet jederzeit die Möglichkeit für ausgiebige Spaziergänge. Genauso kann die Stadt, die seit 2006 UNESCO-Welterbe ist, bei einer Dampferfahrt auch vom Wasser aus bestaunt werden.
Nicht dabei, aber ganz nah dran
Live im TV: Das Spiel wird live und exklusiv auf Sky übertragen. Die Vorberichterstattung beginnt 12:30 Uhr auf Sky Sport 5. Jürgen Schmitz kommentiert die Begegnung. Alternativ zeigt Sky das Spiel auch live in der Konferenz auf Sky Sport 7. Nele Ocik moderiert das Rahmenprogramm.
Blau-Weiße Kanäle: Auf Facebook, Bluesky, Instagram und WhatsApp verschaffen wir euch über unsere Accounts exklusive Einblicke. Behaltet auch die Hashtags #SSVBSC und #HaHoHe im Blick! Der Liveticker auf unserer Homepage sowie der Spieltagsmodus in unserer App versorgen euch ebenfalls mit allen Informationen. Ladet euch diese einfach im PlayStore oder im AppStore herunter.