Ibrahim Maza in Aktion.
Profis | 25. Januar 2025, 22:25 Uhr

Trotz Aufholjagd: Niederlage gegen den HSV

Beim ersten Heimspiel des Jahres gegen den Hamburger SV konnte Trainer Cristian Fiél auf mehrere Rückkehrer setzen. Márton Dárdai rückte nach seiner gegen Paderborn abgesessenen Gelb-Rot-Sperre zurück in die Verteidigung. Pascal Klemens spielte dafür auf der Sechs, Kevin Sessa (Bank) und Jonjoe Kenny (nicht im Kader) standen nicht auf dem Platz. Auch Michał Karbownik war dadurch wieder Teil der Startelf. Marius Gersbeck blieb zwischen den Pfosten, Tjark Ernst schaffte es zurück in den Kader - ebenso wie Fabian Reese nach überstandener Verletzungspause! Merlin Polizin musste verletzungsbedingt auf Immanuël Pherai und Bakery Jatta verzichten. Ex-Herthaner Marco Richter und Emir Sahiti ersetzten die beiden Offensivakteure. Mit Davie Selke startete ein weiterer ehemaliger Blau-Weißer, in Ransford Königsdörffer saß zudem ein ehemaliger Spieler aus unserer Akademie auf der Bank der Hanseaten.

Hertha beginnt druckvoll - HSV schlägt eiskalt zu

3. Minute: Erster Freistoß für Hertha! Derry Scherhant ist für die Hanseaten auf dem linken Flügel nur durch ein klares Foulspiel zu stoppen. Den folgenden Freistoß serviert Mickaël Cuisance - und der wird nicht ungefährlich: Palkó Dárdai kommt zum Kopfball, neben die Kiste!

8. Minute: Aaaaaahhhh - Riesenchance für Hertha! Ibrahim Maza kommt links nach guter Kombination durch und sucht Palkó Dárdai im Zentrum - aber der trifft die Kugel nicht richtig, sodass sie am Tor vorbeirauscht statt ins Netz zu fliegen!

23. Minute: Und dann führen die Gäste. Aus einem Fehlpass unserer Elf im Aufbau entsteht ein Angriff über links, bei dem die Hanseaten den Flügel überladen - die Flanke von Adam Karabec köpft Davie Selke ein. Das hatte sich vorsichtig formuliert nicht gerade angedeutet.

Palkó Dárdai in Aktion.

Hertha gleicht aus - Der HSV schlägt zurück

61. Minute: Das ist nicht zu fassen. Hertha baut Druck auf, und wieder schlägt der HSV eiskalt zu. Und wieder trifft ein Ex-Herthaner - Der kurz zuvor für Davie Selke eingewechselte Ransford-Yeboah Königsdörffer schlenzt die Kugel von halblinks in den Winkel. Nichts zu machen für Marius Gersbeck.

72. Minute: JAAAWOLLA, endlich mal belohnt! Und es musste wohl über Fabian Reese gehen: Unsere Nummer 11 geht über links in den Strafraum, bringt die Kugel ins Zentrum, wo Cuisance nach Vorarbeit von Scherhant überlegt einschießt. Schönes Ding. Weiter, weiter!

77. Minute: Dicke Chance Hertha: Heuer Fernandes ist gegen Cuisance zur Stelle, nachdem sich die Alte Dame schön durchs Zentrum kombiniert! Der HSV-Keeper lenkt den Flachschuss zur Ecke!

80. Minute: Hertha gleicht aus - und alle flippen aus! Marten Winkler kommt nach Flanke von links im Strafraum an die Kugel und verwandelt die Reese-Vorlage per Direktabnahme zum 2:2. JAAAAAAAMANN!

84. Minute: Und dann rennen unsere Jungs in so einen Konter. Das darf doch nicht wahr sein. Die Hamburger stürmen im Eins-gegen-Eins auf unser Tor zu. Emir Sahiti wackelt die letzte Reihe aus und vollstreckt zum 2:3.

90. Minute: Nein! Nächste Riesenchance, aber Heuer Fernandes ist gegen Kevin Sessa im Strafraum zur Stelle! Nur Ecke...

Der nächste Auftritt unserer Alten Dame steht kommende Woche Samstag (01.02.25) an. Das Spiel beim SSV Jahn Regensburg wird 13:00 Uhr angepfiffen.

Hertha BSC: Gersbeck - Zeefuik, Leistner (C), M. Dárdai, Karbownik (66. Reese) - Klemens - Cuisance, Maza (86. Sessa) - P. Dárdai (66. Winkler), Niederlechner (66. Prevljak), Scherhant

Hamburger SV: Heuer Fernandes - Mikelbrencis, Hadžikadunić, Elfadli, Muheim - Meffert (C) (86. Hefti), Karabec (76. Poreba), Richter (86. Reis) - Sahiti (86. Schonlau), Selke (55. Königsdörffer), Dompé

Tore: 0:1 Selke (23.), 0:2 Königsdörffer (61.), 1:2 Cuisance (72.), 2:2 Winkler (80.), 2:3 Sahiti (84.)

Schiedsrichter: Tobias Welz

Gelbe Karten: Niederlechner - Sahiti, Hadžikadunić, Poreba, Muheim

Zuschauerzahl: 71.500 (ausverkauft)

von Johannes Boldt, Konstantin Keller