![Oliver Rölke steht auf dem Rasen mit dem Rücken zur Kamera.](https://content.herthabsc.com/site/binaries/_bsc_1738351535571/content/gallery/herthabsc-toni-urban_oliver-rolke-rucken_bscgfc-u23_2425.jpg)
Herthaner Kurzpässe
Geburtstage und Gratulationen, spannende Infos und Termine sowie alle weiteren wichtigen Ereignisse rund um unsere Alte Dame findet ihr kompakt und gebündelt in den Herthaner Kurzpässen – präsentiert von LOTTO Berlin!
Freitag
+++ U23 siegt zum Jahresauftakt: Unsere Bubis feierten in der Regionalliga Nordost im ersten Auftritt nach der Winterpause einen 3:1 (1:1)-Heimsieg gegen den VFC Plauen. Zwar geriet die Auswahl von Rejhan Hasanović schon nach wenigen Augenblicken in Rückstand, doch Oliver Rölke besorgte bereits Mitte der ersten Hälfte den Ausgleich. Im zweiten Abschnitt drehte unsere U23, bei der der 16-jährige Diart Gashi aus der U17 sowie Neuzugang Shalva Ogbaidze ihr Debüt feierten, dank Janne Berner das Resultat endgültig. Der eingewechselte Luca Wollschläger machte schließlich den Deckel drauf. Mit dem zehnten Saisondreier bauten unsere Blau-Weißen ihr Punktekonto auf 31 Zähler aus. Diese Bilanz bedeutet – zumindest vorerst – den sechsten Tabellenplatz.
Aufstellung: Goller – Berner, Morgenstern (C), Weiland, Gashi (67. Strasner) – Yildirim (60. Gottschalk), Michelbrink, Ajvazi (67. Ogbaidze) – Aksakal, Rölke (60. Wollschläger), Christensen (71. Schickersinsky)
Tore: 0:1 Will (1.), 1:1 Rölke (24.), 2:1 Berner (67.), 3:1 Wollschläger (90.+4)
+++ Erfolgreiche eSportler: Die eHerthaner haben ihren ersten Sieg des Jahres in der Virtual Bundesliga eingefahren. Gegen den SSV Jahn Regensburg gewannen unsere Jungs 2:1. Nick Mittelstädt und Noah Klitzing siegten zunächst im Doppel 3:2. Bastian Puskas unterlag im ersten Einzelspiel 4:5. Den entscheidenden Sieg holte Lenni Seidel mit einem 5:3-Erfolg im zweiten Einzelspiel. Mit nun 16 Punkten auf dem Konto kletterten die Blau-Weißen nach elf Spieltagen auf den neunten Tabellenplatz. In der kommenden Woche (Mi., 05.02.25) steigt das Duell mit dem 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff der Begegnung ist 17:30 Uhr.
+++ Akademie-Teams im Einsatz: Die ersten blau-weißen Nachwuchsmannschaften steigen wieder in den Pflichtspielbetrieb ein. Unsere U19 steht vor ihrem ersten Einsatz in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga (So., 02.02.25). In Gruppe B der Liga A muss Michael Hartmanns Team bei 1860 München antreten. Anpfiff der Begegnung ist 11:00 Uhr. Für die U17 steht direkt das erste K.o.-Spiel an. Die Schützlinge von Ante Čović kämpfen im NOFV-Vereinspokal beim FC Carl Zeiss Jena (Sa., 01.02.25) um den Einzug ins Finale. Anpfiff des Halbfinales ist 14:00 Uhr.
Donnerstag
+++ eSportler im Einsatz: Die eHerthaner greifen in der Virtual Bundesliga wieder zu den Controllern. Am Donnerstagnachmittag (17:00 Uhr) wollen Nick Mittelstädt und Noah Finn Klitzing im 2 vs. 2 und Bastian Puskas im 1 vs. 1 gegen den SSV Jahn Regensburg den ersten VBL-Sieg des Jahres holen. Im Duell mit dem Tabellensechszehnten aus Bayern können die Blau-Weißen ihre Play-off-Ambitionen weiter unterstreichen. Nach zehn Spieltagen sind die eSportler der Alten Dame mit 13 Punkten Tabellenzwölfter in der Süd-Ost-Division.
Mittwoch
+++ Happy Birthday, Bernd Schiphorst: Wir wünschen unserem ehemaligen Präsidenten und Aufsichtsratsvorsitzenden alles Gute zu seinem 82. Geburtstag! Der langjährige Herthaner ist seit 2022 Vorsitzender der Hertha BSC Stiftung, in der er seit 2002 tatkräftig zahlreiche Herzensprojekte unterstützt. Der gebürtige Oldenburger war bereits seit den 1990er Jahren bei den Blau-Weißen engagiert. Infolgedessen wählten die Mitglieder ihn 2000 zum Präsidenten von Hertha BSC. Nach seiner präsidialen Amtszeit wechselte der Medienmanager 2008 in den Aufsichtsrat der Alten Dame und war bis 2018 dessen Vorsitzender. Dem Gremium gehörte der langjährige Herthaner noch bis 2022 an. Im selben Jahr erhielt Schiphorst für seine Verdienste um Hertha BSC vom Verein die Goldene Ehrennadel mit Brillant. Im vergangenen Jahr wurde er zudem mit dem Verdienstorden des Landes Berlin ausgezeichnet.
Hertha BSC gratuliert Bernd Schiphorst von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihm alles Gute und Erfolg für die Zukunft.
Dienstag
+++ Trainingsstart vor Regensburg: Am Dienstag läuteten unsere Blau-Weißen die Trainingswoche vorm Gastspiel beim SSV Jahn am Samstag (01.02.25, 13:00 Uhr) ein. Neben unserem neuen Assistenzcoach Armin Reutershahn stand auch Diego Demme wieder mit auf dem Schenckendorffplatz. Unser Mittelfeldmann durfte das Mannschaftstraining ohne Zweikämpfe mitabsolvieren. Die weiteren Wocheneinheiten vor dem Gastspiel in der Oberpfalz finden nicht-öffentlich statt.
+++ Gemeinsame Preisverleihung mit CheckCars24: Unser Hauptpartner CheckCars24 hat zusammen mit unserer Mannschaft den Hauptpreis an die Sieger des Kona-Gewinnspiels übergeben. Die Gewinner-Familie hat einen Hyundai Kona mit den Unterschriften aller Profis der Blau-Weißen gewonnen. Als kleine Überraschung überreichten die gratulierenden Spieler den glücklichen Eltern und ihrem Sohn noch jeweils ein Sondertrikot 'Berliner Weg'. Hertha BSC wünscht viel Spaß mit dem neuen Gefährt!
+++ Scheckübergabe: Beim Heimspiel gegen den SC Preußen Münster im Dezember des vergangenen Jahres hatte unser Hauptstadtclub gemeinsam mit seinem Ärmel- und Exklusivpartner WTG die Kräfte gebündelt, um unter dem Motto „Gemeinsam Chancen schenken“ eine Spendenaktion für die Kinderstiftung Arche durchzuführen. Nun erfolgte die Übergabe des daraus resultierenden Schecks. Über einen Spendenlink, die Einnahmen am Spieltag sowie die Versteigerung der Matchworn-Trikots waren insgesamt 25.000 Euro zusammengekommen. Die Summe wird Verwendung für unterschiedliche soziale Aktionen in Berlin finden.
![Thomas E. Herrich und Colin Jahn bei der Scheckübergabe mit WTG und Arche.](https://content.herthabsc.com/site/binaries/_bsc_1738052449423/content/gallery/news/herthabsc_scheckubergabe-spenden-wtg-arche_2425.jpg)
+++ Mannschaftsbetreuer (m/w/d) gesucht: Für dich ist Fußball mehr als ein Hobby und Hertha BSC mehr als ein Verein? Du wolltest deine blau-weiße Liebe schon immer unterstützen? Dann haben wir etwas für dich: Unsere Ü32 und Ü40 suchen für den Spielbetrieb in der Berlin-Liga eine Mannschaftsbetreuung. In unseren erfolgreichen Mannschaften spielen auch ehemalige Profis. Wenn du Interesse daran hast, diese Teams rund um den Spieltag und das Training zu unterstützen, freuen wir uns auf eine Nachricht von dir!
Deine Aufgaben:
- du erschaffst eine Wohlfühloase
- du kümmerst dich um alle anfallenden Aufgaben rund um die Spieltagsorganisation
- du bereitest die Kabine vor- du kümmerst dich um die Spielerverpflegung
- du kümmerst dich vor und nach dem Spiel um die Trikots und die Ausrüstung
- nach Absprache bist du auch beim Training vor Ort
Das bringst du mit:
- große Eigeninitiative
- Verlässlichkeit
- einen Führerschein
- ein großes, blau-weißes Herz
Wenn du dich angesprochen fühlst, kannst du dich beim stellvertretenden Vorsitzenden der Fußballabteilung, Peter Heß, per E-Mail an peter.hess@herthabsc.de melden.
+++ Happy Birthday, John Anthony Brooks und Marc Kempf: Wir wünschen unserem Verteidiger alles Gute zu seinem 32. Geburtstag! Der derzeit verletzte gebürtige Berliner durchlief ab 2007 die Juniorenteams der Alten Dame und debütierte 2011 bei den Profis. Seitdem kommt der ehemalige US-Nationalspieler auf 130 Einsätze und acht Torbeteiligungen für Hertha BSC. Nach sieben Jahren in der Fremde und Stationen beim VfL Wolfsburg, Benfica Lissabon und der TSG 1899 Hoffenheim kehrte der 1,94-Meter-Hühne im vergangenen Sommer zurück. Für sein Nationalteam spielte er 45 Mal. Bei der WM 2014 erzielte er eins seiner drei Tore im Trikot der US-Boys.
![John Anthony Brooks lächelt in die Kamera.](https://content.herthabsc.com/site/binaries/_bsc_1724923214162/content/gallery/news/citypress_brooks-berlin-schriftzug-2425.jpg)
In Marc Kempf feiert ein weiterer Defensivspieler seinen Ehrentag. Wir wünschen unserem ehemaligen Innenverteidiger alles Gute zu seinem 30. Geburtstag! Der gebürtige Licher wechselte im Januar 2022 vom Stuttgarter Neckar an die Spree und trug 75 Mal das Trikot der Blau-Weißen. Dabei lieferte er fünf Tore und eine Vorlage. Im vergangenen Sommer verabschiedete sich der deutsche U21-Europameister von 2017 in Richtung Italien zu Como 1907.
Hertha BSC gratuliert John Anthony Brooks und Marc Kempf von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihnen alles Gute und Erfolg für die Zukunft!
Montag
+++ Kranzniederlegung am ‚Gleis 17‘: Der 27. Januar stellt seit 1996 einen nationalen Gedenktag dar, hatten doch an jenem Datum im Jahr 1945 sowjetische Soldaten das deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Exakt 80 Jahre später wenden sich in Berlin an diesem Montag zahlreiche Veranstaltungen gegen das Vergessen der Opfer des Holocausts. Am Mahnmal ‚Gleis 17‘ versammelten sich Vertreterinnen und Vertreter von Hertha BSC, dem 1. FC Union, dem Berliner Fußball-Verband und MANEO. Thomas E. Herrich, Sprecher der Geschäftsführung, nahm stellvertretend für unsere Alte Dame an der Kranzniederlegung vor Ort teil.