Das eSport-Team schaut in die Kamera.
eSport | 27. Dezember 2024, 10:56 Uhr

Geschichte(n) geschrieben: Winterpause für unsere eHerthaner

Die VBL Virtual Bundesliga geht bis zum 21. Januar 2025 in die Winterpause, Hertha BSC steht nach neun Spieltagen in der Süd-Ost-Division auf dem 11. Platz. Für unsere blau-weißen eSportler heißt es über Weihnachten und Silvester erst einmal kräftig durchschnaufen. Die Unterbrechung stellt einen guten Zeitpunkt dar, um auf die bisherige Saison der vier eHerthaner zu schauen.

Das Team um Noah „Nokzyy23“ Klitzing und Bastian „BXSTIP7-“ Puskas hatte sich im Sommer vor der Spielzeit etwas verändert. Marina „Mari“ Preradović ist mittlerweile in erster Linie als Content Creatorin aktiv. Die Neuzugänge Len-Luca „BSC-Lenni“ Seidel und Nick „BSC_Nick“ Mittelstädt stießen anstelle von Tom Bismark und Eren Poyraz dazu und verjüngten das Team im Sinne des blau-weißen Ausbildungscharakters. Ein paar Monate später lässt sich eines definitiv festhalten: Die beiden Jungs haben Geschichte geschrieben! Denn nachdem Lenni Anfang Dezember mit 16 Jahren und vier Tagen sein Debüt in der VBL im Einzel gegen die SpVgg Greuther Fürth gefeiert hatte, war er zumindest für zwei Wochen der jüngste Spieler aller Zeiten. Wenig später nur noch getoppt durch seinen Mitspieler Nick, der am letzten Vorweihnachtsspieltag im Alter von 16 Jahren und einem Tag zum ersten Mal in der VBL gegen den SC Freiburg den Controller in die Hand nehmen durfte.

Len-Luca „BSC-Lenni“ Seidel und Nick „BSC_Nick“ Mittelstädt vor der Kamera.

Die Chemie stimmt

„Auch wenn es nicht so gut für mich lief, war das Debüt etwas sehr besonderes“, beschreibt Lenni seine ersten Schritte bei den eHerthanern. „Ich habe danach viele Nachrichten und viel positives Feedback bekommen. Und allgemein ist es ein sehr gutes Gefühl, endlich in der Bundesliga integriert zu sein. Das nimmt auch etwas den Druck weg“, gewährt er Einblicke in sein Seelenleben. Auch für Nick sei die Premiere als so junger Spieler etwas Besonderes gewesen. „Ich bin einfach dankbar dafür, dass ich die Chance erhalten habe. Ich habe lange auf mein Debüt gewartet, bin nun sehr glücklich und freu mich auf die Zukunft“, berichtet der in Berlin aufgewachsene Österreicher zufrieden.

Ihre etablierten Kollegen Noah und Bastian verdeutlichen, wie gut die beiden Neuzugänge ins Team passen: „Die Stimmung ist super, die Chemie stimmt! Wir konnten Nick und Lenni schon intensiv bei uns einbinden, bevor sie spielberechtigt waren. Sie helfen uns sowohl bei den Spielen als auch im Training“, erzählt Basti. Und: Sie tragen aktiv zu spielerischen Fortschritten bei! „Es gibt immer etwas zu verbessern. Wir wollen mit der Zeit variabler werden. Im Duo müssen wir besser werden“, erklärt der eSportler.

Noah „Nokzyy23“ Klitzing und Bastian „BXSTIP7-„ Puskas vor der Kamera.

Hohe Ziele bis zum Schluss

Bastian, der zudem als Coach noch mehr Verantwortung auf seinen Schultern trägt, versucht die Jungs vor jedem Spiel bestmöglich vorzubereiten: „Er schneidet für uns alle wichtigen Szenen zusammen und gemeinsam besprechen wir dann, wie wir uns verbessern können. Dann wird über mehrere Stunden trainiert“, erklärt Noah. Aktuell sieht sich das Team trotz der letzten Niederlage auf einem guten Weg. „Der 8. Platz würde bedeuten, dass wir uns für die Playoffs qualifizieren. Das wollen wir schaffen!", betont Bastian.

Zusätzlich haben die vier Herthaner hohe persönliche Ziele: „Ich würde gerne wie 2023 im Grandfinal stehen“, betont der damalige Endspielteilnehmer. Seine drei Teamkameraden haben ähnliches vor. So sollen am Ende der Saison mehr Siege als Niederlagen auf der Habenseite stehen. „Ich will mich vor allem nachhaltig in der Liga etablieren“, bekräftigt Lenni. Um all die Ziele zu erreichen, trainieren die Jungs in der Winterpause individuell – ehe es im neuen Jahr mit gebündelter Kraft im Team weitergeht!

von Johannes Boldt