
Herthaner Kurzpässe
Geburtstage und Gratulationen, spannende Infos und Termine sowie alle weiteren wichtigen Ereignisse rund um unsere Alte Dame findet ihr kompakt und gebündelt in den Herthaner Kurzpässen – präsentiert von LOTTO Berlin!
Samstag
+++ 1. Frauen lassen zum ersten Mal Punkte liegen: Unsere Blau-Weißen haben am 7. Spieltag der Regionalliga Nordost erstmals keine drei Punkte eingefahren. Gegen die U20-Juniorinnen des FC Carl Zeiss Jena unterlagen die Mädels im Olympiapark mit 2:3 (1:3). Auf die frühe Gästeführung (2.) durch Emy Bührig fanden unsere Herthanerinnen eine schnelle Antwort: Senanur Yavuz egalisierte zwei Zeigerumdrehungen später (4.). Ein Doppelschlag durch Helen Börner (24.) und Karla Görlitz (30.) brachte den Gästen aus Thüringen wieder die Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel wechselte Trainer Manuel Meister frische Kräfte ein. Durch einen Strafstoß von Sena Yavuz kam Hertha sechs Minuten vor Schluss noch einmal heran (84.), zum Ausgleich reichte es aber leider nicht mehr. Somit bleiben unsere 1. Frauen bei 18 Zählern aus sieben Begegnungen stehen. Die nächste Aufgabe in der Regionalliga erwartet das Team von Coach Meister am 2. November, wenn der F.C. Hansa Rostock ab 13:00 Uhr an der Spree gastiert.
Aufstellung: Thomas – Westphal (46. Saeland), Giannori (46. Frieauff), Peters, Genthe (46. Pranke) – Rohde (C), Borchmeyer – Blättner (60. Burghardt), Poock (75. Krug) – Yavuz, Seifert
Tore: 0:1 Bühring (2.), 1:1 Yavuz (4.), 1:2 Börner (24.), 1:3 Görlitz (30.), 2:3 Yavuz (84., Foulelfmeter)
Freitag
+++ Dritter Sieg in Serie: Unsere U23 hat im Topspiel beim FC Carl Zeiss Jena einen 2:0 (2:0)-Auswärtserfolg gefeiert. Luca Wollschläger legte dabei schon in der ersten Hälfte mit einem Doppelpack den Grundstein. Durch den dritten Sieg in Serie zog die Auswahl von Rejhan Hasanović in der Tabelle an den Gastgebern vorbei und rangiert nun mit 24 Zählern aus zwölf Auftritten auf dem zweiten Platz der Regionalliga Nordost.
Aufstellung: Goller – Berner, Morgenstern, Matiebel, Strasner – Ajvazi, Hussein, Michelbrink (64. Schickersinsky) – Ben-Hatira (85. Pereira Mendes), Wollschläger (85. Schmidhauser), Aksakal (80. Yildirim)
Tore: 0:1 Wollschläger (21.), 0:2 Wollschläger (44.)
+++ Siebter Saisondreier im Visier: Wie unsere U23 bekommen es auch unsere 1. Frauen mit dem FC Carl Zeiss Jena zu tun. Im Gegensatz zu den Bubis steigt das Kräftemessen der Mädels mit den Verein aus Thüringen aber am Samstag (19.10.24, 14:00 Uhr) und auf eigenem Platz. Unsere Blau-Weißen hoffen dabei auf den siebten Erfolg am siebten Spieltag der Regionalliga Nordost. „Mit Jena erwartet uns eine junge, leidenschaftliche Mannschaft, die uns vergangene Saison vor Herausforderungen gestellt hat und viel besser ist, als der Tabellenrang vermuten lässt. Unsere Mädels werden mit maximalem Fokus und Energie versuchen, unsere Siegesserie fortzusetzen“, sagt Chefcoach Manuel Meister vor der Aufgabe gegen den Neuntplatzierten des Tableaus.
+++ Wochenendausblick: Trotz der Herbstferien müssen am Samstag und Sonntag zahlreiche unserer Auswahlen ran. Alle anstehenden Begegnungen der blau-weißen Teams findet ihr in der Folge aufgelistet.
+++ Happy Birthday, Jaroslav Drobný: Wir wünschen unserem ehemaligen Torhüter alles Gute zu seinem 45. Geburtstag! Der 1,92 Meter große Tscheche stand von 2007 bis 2010 in 120 Pflichtspielen für unsere Blau-Weißen auf dem Platz. 2008/09 zog die Alte Dame auch dank seiner starken Vorstellungen nach einer unvergessenen Saison in die UEFA Europa League ein. Nach weiteren Stationen beim Hamburger SV, Werder Bremen, Fortuna Düsseldorf und Dynamo Budweis beendete der Schlussmann seine aktive Karriere im Jahr 2021. Mittlerweile ist er Torwarttrainer der zweiten Mannschaft des FC Bayern München.
Hertha BSC gratuliert Jaroslav Drobný von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihm alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg für die Zukunft!

Donnerstag
+++ Topspiel in Thüringen: Unsere U23 bestreitet am Freitag (18.10.24, 19:00 Uhr) im Rahmen des 12. Spieltags der Regionalliga Nordost eine Auswärtspartie beim FC Carl Zeiss Jena. Dabei empfängt der Tabellenzweite den Tabellendritten. Die Gastgeber sammelten bislang einen Zähler mehr, holten aus den jüngsten fünf Duellen um Punkten jedoch lediglich vier Zähler. Die Auswahl von Rejhan Hasanović geht die Aufgabe hingegen mit breiter Brust an, gelangen doch zuletzt zwei Siege hintereinander.
+++ Happy Birthday, Agustín Rogel und Sandro Schwarz: Wir wünschen unserem aktuell verliehenen Innenverteidiger alles Gute zu seinem 27. Geburtstag! Der Uruguayer kam im Sommer 2022 aus Argentinien an die Spree und absolvierte 20 Spiele in der Bundesliga für Hertha BSC. In der aktuellen Saison 2024/25 ist Rogel zum brasilianischen Verein Internacional Porto Alegre verliehen. Zudem wird unser ehemaliger Cheftrainer Sandro Schwarz 46 Jahre alt. Er coachte unsere Herthaner von Juli 2022 bis April 2023. Zuvor stand er bereits für seinen Heimatverein FSV Mainz 05 und bei Dynamo Moskau an der Seitenlinie. Aktuell trainiert er zusammen mit unserem ehemaligen Kapitän Vedad Ibišević die Mannschaft der New York Red Bulls.
Hertha BSC gratuliert Agustín Rogel und Sandro Schwarz von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihnen alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg für die Zukunft!
Mittwoch
+++ Spieltags-Pressekonferenz verschoben: Der für Mittwoch geplante Austausch unseres Cheftrainers Cristian Fiél mit den Medienschaffenden rund um unser Duell mit Eintracht Braunschweig am Freitag (18.10.24, 18:30 Uhr) muss krankheitsbedingt verschoben werden. Die PK findet nun am Donnerstag statt, HerthaTV streamt ab 13:30 Uhr wie gewohnt live.
+++ Infoveranstaltung für die Präsidiums- und Präsidentschaftswahl: Am Sonntag, den 17. November, wählen die Mitglieder von Hertha BSC auf der Mitgliederversammlung das Präsidium und den Präsidenten des Vereins. Mitglieder, die sich über die Kandidatinnen und Kandidaten informieren wollen, sind herzlich eingeladen, am Mittwoch um 18:00 Uhr im Saal 1 im Cineplex Neukölln in der Karl-Marx-Str. 66, 12043 Berlin, vorbeizuschauen. Dort wird es eine exklusive Vorstellungsrunde für Angehörige unserer Alten Dame geben.
Dienstag
+++ Find The Pro-Finale abgesagt: Das große Finale unseres Talentwettbewerbs kann krankheitsbedingt leider nicht stattfinden. Auf unseren Kanälen kommunizieren wir einen neuen Termin, sobald er feststeht!
+++ Happy Birthday, Niko Kovač: Wir wünschen unserem ehemaligen Mittelfeldspieler alles Gute zum 53. Geburtstag! Der gebürtige Berliner wechselte im Sommer 1991 von Hertha 03 Zehlendorf erstmalig zu unserer Alten Dame, der er bis 1996 treu blieb. Nach Stationen bei Bayer 04 Leverkusen, dem Hamburger SV und dem FC Bayern München kehrte der 83-fache kroatische Nationalspieler 2003 für drei weitere Jahre zu unserem Hauptstadtclub zurück, ehe er nach seinem Engagement bei RB Salzburg die Fußballschuhe im Jahr 2009 an den Nagel hängte. Für unseren Hauptstadtclub absolvierte der Kroate insgesamt 242 Pflichtspiele, in denen er 24 Treffer erzielte.
Wir gratulieren Niko Kovač von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünschen ihm alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg für die Zukunft!

Montag
+++ Trainingsstart mit Comebackern: Am Montag haben unsere Blau-Weißen die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig (18.10.24, 18:30 Uhr, Tickets gibt es hier) aufgenommen. Wieder mittendrin im Mannschaftstraining: Michał Karbownik und Andreas Bouchalakis! Beide übten unter den Augen der Trainingskiebitze mit den Kollegen auf dem Schenckendorffplatz. Dort ackerten auch wieder Michaël Cuisance und Marius Gersbeck. Neben den Nationalspielern fehlten nach wie vor John Anthony Brooks, Jeremy Dudziak, Linus Gechter und Fabian Reese. Diego Demme pausierte, soll aber am Dienstag wieder einsteigen. Márton Dárdai ist wieder in Berlin und trainierte individuell in der Kabine. Marten Winkler übte individuell an der frischen Luft, Deyovaisio Zeefuik musste krank aussetzen. Die weiteren Einheiten des Wochenverlauf steigen nicht-öffentlich.