
Hertha BSC trauert um Bernd Sobeck
Die blau-weiße Familie trauert um Bernd Sobeck. Unser langjähriges Mitglied des Ältestenrats ist nach langer und schwerer Krankheit am vergangenen Donnerstag im Alter von 81 Jahren verstorben. Als Sohn unserer Vereinslegende Johannes ‚Hanne‘ Sobek war Bernd Sobeck selbst ein angesehener und erfolgreicher Fußballspieler.

1953 begann er seine aktive Karriere in der Jugendabteilung von Tennis Borussia Berlin. Im Herrenbereich erreichte er mit den Veilchen in der Regionalliga Berlin in den Jahren 1965 und 1967 die Aufstiegsrunden zur Bundesliga. 1968 wechselte er zum SC Wacker 04 Berlin, wo er von 1971 bis 1974 ebenfalls jeweils um den Aufstieg in die höchste bundesdeutsche Spielklasse mitwirkte. Der zweimalige Regionalliga-Meister beendete bei den Reinickendorfern als Gründungsmitglied der 2. Bundesliga mit dem erfolgreichen Klassenerhalt seine aktive Karriere nach der Saison 1974/75.
Anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums weihte der pensionierte Lehrer zusammen mit dem damaligen Aufsichtsratsvorsitzenden Bernd Schiphorst und dem ehemaligen Vereinspräsidenten Werner Gegenbauer im Juli 2017 den nach seinem Vater benannten Hanne-Sobek-Platz am Bahnhof Gesundbrunnen ein.
Verbunden mit einem großen Dank für sein Wirken für Hertha BSC, spricht der Verein der Familie Sobeck, den weiteren Angehörigen, seinen Freunden und Weggefährten sein herzliches und aufrichtiges Beileid in dieser schweren Zeit aus.