Debüts & DFB-Siege
Die dritte Länderspielpause der Saison 2023/24 hält für die eingeladenen Herthaner und ihre Auswahlteams verschiedene Herausforderungen bereit. Es geht dabei unter anderem sowohl um die Qualfikation für die UEFA EURO 2024 als auch bereits um Punkte in der WM-Qualifikation 2026 – und natürlich um lehrreiche Einsatzzeiten in den U-Mannschaften. Wie gewohnt gibt herthabsc.com einen Überblick über die Partien unserer Spreeathener.
Vier Siege am Freitagabend
Am Freitag waren fünf Blau-Weiße gefragt. Márton Dárdai erlebte dabei einen gelungenen Abend mit der deutschen U21. Unser Eigengewächs stand beim 4:1 (1:0) im EM-Qualifikationsspiel gegen Estland in der Startformation und bis in die Nachspielzeit auf dem Rasen. „Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen und haben Ball und Gegner laufen lassen. Was mich ärgert, ist das Gegentor. Da machen wir uns selbst das Leben schwer. Insgesamt nehmen wir aber mehr positive als negative Aspekte mit“, ordnete Coach Antonio Di Salvo die Vorstellung seiner Schützlinge ein.
Ein erfolgreiches Nationalmannschaftsdebüt feierte Myziane Maolida für die Komoren. Unsere Offensivkraft stand beim 4:2 (1:1) gegen die Zentralafrikanische Republik direkt in der Startelf und markierte nach 67 Minuten den vierten Treffer seines Teams, ehe er zehn Zeigerumdrehungen später Feierabend hatte. Andreas Bouchalakis kam beim 2:0 (2:0) seiner Griechen gegen Neuseeland nach 70 Minuten ins Spiel und half mit, den Sieg im Freundschaftsspiel ins Ziel zu bringen. Ebenfalls einen Sieg feiern konnten Tjark Ernst und Linus Gechter, die mit der deutschen U20 im Testspiel gegen Rumänien ranmussten. Gechter stand dabei in der ersten Elf und 70 Minuten auf dem Platz, den 1:0 (0:0)-Erfolg sicherte sich die DFB-Auswahl in der Nachspielzeit.
Tabaković-Debüt - Slowakei für die EM qualifiziert
Mit Vorfreude dürfte Haris Tabaković auf sein Debüt für die Nationalelf von Bosnien-Herzegowina geblickt haben – dieses verlief am Donnerstagabend leider unerfreulich. Zwar durfte unser Goalgetter in Luxemburg direkt beginnen, sein Team unterlag den Gastgebern aber mit 1:4 (0:2). Smail Prevljak löste seinen Mannschaftskollegen nach 80 Minuten im Sturmzentrum ab, die sportliche Messe war zu diesem Zeitpunkt jedoch bereits gelesen. Bosnien liegt in der Gruppe J mit neun Zählern aus neun Partien auf Tabellenrang 5. Erfreulicher sieht dieses Tableau für Peter Pekarík und die Slowakei aus – die Repre siegte in Bratislava mit 4:2 (2:1) gegen Island, sicherte sich damit endgültig den zweiten Platz und damit das EM-Ticket. Unsere Nummer 2 fehlte an diesem Abend allerdings gelbgesperrt im slowakischen Aufgebot. Am Sonntag kommt es dann ab 20:45 Uhr zum direkten Duell in Zenica.
Remis für Lucoqui und Christensen, Sieg für Klemens und Goller
Einen Punkt gab es zum Auftakt in die WM-Qualifikation für Anderson Lucoqui und Angola. Die Südwestafrikaner erspielten sich auf den Kapverden ein 0:0, unser Verteidiger kam dabei nicht zum Einsatz. Am Dienstag geht es für Lucoqui und Co. dann gegen die DR Kongo. Spielzeit sammelte Gustav Christensen, der für Dänemarks U20 beim 1:1 (1:0) im Test gegen Schweden über die volle Distanz auf dem Rasen stand. Am Sonntag treffen beide Seiten erneut aufeinander. Auch Pascal Klemens war auf dem Grün gefragt, unser Defensivspezialist kam beim 3:1 (2:1)-Testspielsieg der deutschen U19 gegen Norwegen zur zweiten Halbzeit ins Spiel. Trainer Christian Wörns zeigt sich insgesamt „sehr zufrieden mit dem Spiel. Die Mentalität meiner Mannschaft hat mir besonders gut gefallen. Jeder hat Gas gegeben und alles reingeworfen. Auch spielerisch war das eine gute Vorstellung, wir haben sehr ballsicher agiert“, bilanzierte der DFB-Trainer. Am Sonntag kommt es dann zu einem Rückspiel gegen die Nordeuropäer.
Datum | Anstoß | Spieler | Partie (Spielort) | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
Do., 16.11.23 | 15:00 Uhr | Tim Goller & Pascal Klemens | FSP U19 Deutschland - Norwegen (Spanien) | 3:1 (2:1) |
|
18:00 Uhr | Gustav Christensen | FSP U20 Dänemark - Schweden (Silkeborg) | 1:1 (1:0) |
20:00 Uhr | Anderson Lucoqui | WMQ Angola - Cape-Verde | 0:0 (0:0) | |
20:45 Uhr | Peter Pekarík | EMQ Slowakei - Island (Bratislava) | 4:2 (2:1) | |
20:45 Uhr | Smail Prevljak & Haris Tabaković | EMQ Luxemburg - Bosnien-Herzegowina (Luxemburg) | 4:1 (2:0) | |
Freitag, 17.11.23 | 14:00 Uhr |
Myziane Maolida |
WMQ Komoren - Zentralafrikanische Republik (Moroni, Komoren) | 4:2 (1:1) |
18:00 Uhr | Andreas Bouchalakis | FSP Griechenland - Neuseeland (Athen) | 2:0 (2:0) | |
Márton Dárdai |
EMQ U21 Deutschland - Estland (Paderborn) | 4:1 (1:0) | ||
Tjark Ernst & Linus Gechter | FSP U20 Deutschland - Rumänien (Sibiu) | 1:0 (0:0) | ||
Sonntag, 19.11.23 | 15:00 | Gustav Christensen | FSP Dänemark - Schweden (Silkeborg) | 1:2 (0:1) |
|
Tim Goller & Pascal Klemens | FSP U19 Deutschland - Norwegen (Spanien) | 2:1 (0:0) | |
20:45 |
Peter Pekarík, Smail Prevljak & Haris Tabaković | EMQ Bosnien-Herzegowina - Slowakei (Zenica) | 1:2 (0:0) | |
Montag, 20.11.23 | 18:00 | Tjark Ernst & Linus Gechter | FSP U20 Deutschland - England (Regensburg) | 2:3 (1:1) |
Dienstag, 21.11.23 | 17:00 | Anderson Lucoqui | WMQ Mauritius - Angola | 0:0 (0:0) |
Myziane Maolida |
WMQ Komoren - Ghana (Komoren, Moroni) | 1:0 (1:0) | ||
18:00 | Márton Dárdai | EMQ U21 Deutschland - Polen (Essen) | 3:1 (0:1) | |
20:45 |
Andreas Bouchalakis | EMQ Griechenland - Frankreich (Athen) | 2:2 (0:1) |