
Uff Achse: Testspiel in Stahnsdorf
Wenn unsere Alte Dame am Sonntag (02.07.23, 16:00 Uhr) beim RSV Eintracht gastiert, liegt das jüngste Aufeinandertreffen beider Vereine fast exakt fünf Jahre zurück. Am 4. Juli 2018 feierten unsere Herthaner einen 7:0-Sieg in Stahnsdorf. Auch damals handelte es sich um das erste Testspiel der blau-weißen Sommervorbereitung. Und auch damals saß Pál Dárdai auf der Trainerbank unseres Hauptstadtclubs. Nach einer rund vierwöchigen Pause nahm das Team des ungarischen Fußballlehrers am vergangenen Montag die Arbeit wieder auf – das Duell mit dem Fünftligisten stellt nun die erste Standortbestimmung der neuen Saison dar. „Wir freuen uns auf Stahnsdorf und die Fans vor Ort. Nach den ersten Trainingstagen ist es wichtig, dass die Gruppe, die wir aktuell zusammenhaben, jetzt auch Spielpraxis bekommt. Die Jungs sollen Spaß haben, Tore schießen und sich nicht verletzen, das ist in dieser Phase ganz wichtig“, erklärt unser Übungsleiter vor dem Aufgalopp in diese Spielzeit. Alle wichtigen Informationen rund um den Auftritt in Brandenburg hat herthabsc.com zusammengefasst.
Anreise & Einlass
Tickets: Bis zu fünf Karten sind pro Bestellung vorab für die Partie hier erhältlich. Die Online-Tickets müssen vor Ort nicht in reale umgetauscht werden. Der Normalpreis liegt bei 10 Euro, die ermäßigte Variante beträgt 7 Euro – Kinder unter sieben Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen mit gültigem Eintrittsnachweis freien Zugang. Der Vorverkauf endet am Sonntag um 10:00 Uhr. Anschließend besteht noch die Möglichkeit, sich Plätze an einer der beiden Tageskassen an den Stadioneingängen zu sichern. Die Bezahlung dafür ist allerdings ausschließlich mit Bargeld möglich, die Preise bleiben dieselben. Wir freuen uns auf viele Blau-Weiße aus Berlin und Brandenburg!
Stadion:
- Die genaue Adresse lautet: Heinrich-Zille-Straße 32, 14532 Stahnsdorf.
- Die beiden Stadioneingänge befinden sich an der Heinrich-Zille-Straße und an der Alten Potsdamer Landstraße.
- Die Tore der Spielstätte öffnen um 14:30 Uhr.
- Es gibt keine Parkplätze im Umkreis des Veranstaltungsgeländes.
- Das Mitführen von Essen ist nicht gestattet. In der Anlage gibt es Grill- und Bierwagen.
- Jede Person darf ein Getränk (keine Beschränkung der Größe) in einer Plastikflasche oder einem TetraPak mitbringen. Glasbehältnisse sind verboten.
- Es gibt keine Begrenzung der Taschengröße.
Nicht dabei, aber ganz nah dran
Blau-weiße Kanäle: Auch alle Anhängerinnen und Anhänger, die nicht nach Stahnsdorf reisen, können die Begegnung live verfolgen – per Stream auf YouTube, wo Dennis von HerthaTV das Geschehen kommentieren wird. Via Facebook, Twitter und Instagram erhalten alle Herthanerinnen und Herthaner außerdem exklusive Inhalte vom Kräftemessen. Mit den Hashtags #RSVBSC sowie #HaHoHe könnt ihr euch in den sozialen Medien auch selbst einbringen.
Vor Ort
Wetter: Die prognostizierte Höchsttemperatur in Stahnsdorf zum Abschluss der Woche beträgt 23 Grad Celsius. Trotz einiger Wolken soll sich hin und wieder die Sonne blicken lassen. Wir empfehlen, neben Sonnenschutz aber auch einen Regenschirm einzupacken. Denn die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt am Nachmittag rund 20 Prozent. (Stand: 29. Juni)
Highlights: Für Fans der Serie „Dark“ hält Stahnsdorf mit dem Südwestkichhof und der auffälligen Friedhofskapelle eine ganz besondere Sehenswürdigkeit parat. Auf der rund 200 Hektar umfassenden Begräbnisstätte, der zweitgrößten Deutschlands, befinden sich Grabmäler so bekannter Persönlichkeiten wie Rudolf Breitscheid, Walter Gropius, Manfred Krug, Gustav Langenscheidt und Werner von Siemens. Weitere spannende Ausflugsziele sind das Schloss Güterfelde, der Güterfelder Haussee, die Rieselfelder rund um Stahnsdorf sowie die Feldsteinkirche Schenkenhorst und die Dorfkirche Sputendorf.