
„Eine gesunde Basis schaffen"
Mit der Übernahme von sieben Juniorinnen- und zwei Frauen-Teams von dem F.C. Hertha 03 Zehlendorf hat unsere Alte Dame ein neues Kapitel der Vereinsgeschichte aufgeschlagen. Mit einer eigenen Mädchen- und Frauenabteilung sind eine Vielzahl an Aufgaben verbunden. Gut, dass die Leitung beim Gast der neuesten Folge des Hertha OnAir-Podcasts in besten Händen liegt. Sofian Chahed bringt mit seiner umfangreichen Expertise aus 152 Bundesliga-Spielen sowie seinen Erkenntnissen als langjähriger Jugendtrainer und ehemaliger Chefcoach von Turbine Potsdam ein breites Spektrum an Fachwissen mit. „Ich habe bei Turbine wertvolle Erfahrungen sammeln dürfen und freue mich darauf, diese jetzt bei Hertha zu teilen“, erzählt der gebürtige Berliner voller Tatendrang im Gespräch mit unseren Moderatoren Manfred „Manne“ Sangel und Thomas Reckermann.
Kooperation, Vorteile & Erwartungshaltung
Für die Zusammenarbeit mit dem Partner aus Zehlendorf sprach die Chance, vorhandene Ressourcen gemeinsam noch besser nutzen zu können. „Wir haben uns für die Kooperation mit Hertha 03 entschieden, weil wir dort die Infrastruktur von Kabinen, Spielen und Training adäquat abdecken können“, erklärt der Projektleiter. Der Zeitpunkt, an dem die Mädchen und Frauen endlich in unseren blau-weißen Trikots auflaufen werden, rückt näher. Sowohl die Verantwortlichen als auch die Spielerinnen sind voller Vorfreude.
Dennoch möchte der 40-Jährige nicht zu ambitioniert vorgehen und betont: „Wir sollten erst einmal kleine Brötchen backen und jede Stufe gehen. Wir wollen eine gesunde Basis für eine Leistungskultur schaffen!" Das langfristige Ziel bestehe darin, eine nachhaltige Mädchen- und Frauenabteilung aufzubauen. Im etwa 27-minütigen Gespräch, das ab sofort bei Spotify und Apple Podcasts verfügbar ist, erfahrt ihr mehr über die Erfahrungen des ehemaligen Rechtsverteidigers, den Ablauf der Kaderplanung, zukünftige Spielstätten sowie Möglichkeiten, das Projekt zu unterstützen. Also, liebe Herthanerinnen und Herthaner, hört rein!
Hinweis: Hier gibt es alle Informationen zu den Podcasts. Natürlich kann Hertha OnAir auch über unsere offizielle App gehört werden. Ihr habt noch keine App? Dann schnell für iOS- oder für Android-Smartphones herunterladen! Alle Infos dazu findet ihr unter www.herthabsc.de/app!
0:00 | Intro |
0:34 | Jugendzeit bei unseren Bubis |
3:55 | Schritt zu den Profis und die Saison 2008/09 |
5:40 | Wechsel zum Frauen-Fußball |
6:30 | „Projekt Frauen-Fußball“ bei Hertha BSC |
8:02 | Projektteam |
9:22 | Vorteile der Kooperation mit Hertha 03 Zehlendorf |
10:45 | Schritte nach der Vertragsunterzeichnung |
12:58 | Vorfreude auf Hertha BSC |
14:07 | Gesammelte Erfahrungen |
14:57 | Erwartungen an die anstehende Saison |
16:22 | Mittelfristige Planung |
17:14 | Potential des Frauenfußballs |
18:16 | Eintrittskarten und Fördermöglichkeiten |
20:16 | Kaderzusammenstellung |
22:17 | Trainings- und Spielorte |
23:24 | Saisoneröffnung |
24:11 | Anekdoten |
25:16 | Fußball und Schule |