
Hertha BSC wird es immer sein!
Die Unterstützung aller Herthanerinnen und Herthaner hat unseren gesamten Verein durch die schwierige abgelaufene Saison getragen. Seitdem feststeht, dass unsere Mannschaft in der Spielzeit 2023/24 in der 2. Bundesliga an den Start geht, beeindruckt ihr Blau-Weißen uns jeden Tag aufs Neue. Euer außergewöhnlicher Rückhalt hilft uns allen, gemeinsam den Blick nach vorne zu richten. Seit dem Abstieg durften wir über 1.500 Neu-Mitglieder in unserer Hertha-Familie begrüßen. Wir wissen, dass das nicht selbstverständlich ist und bedanken uns bei euch für eure klare Botschaft: Komme was wolle, ihr werdet unserer Alten Dame immer treu sein! In den vergangenen Tagen haben sich weitere Neuzugänge bei uns gemeldet und verraten, warum sie gerade jetzt Teil unseres Hauptstadtclubs geworden sind. Wir möchten einige dieser blau-weißen Bekenntnisse mit euch teilen.
Hertha als Gefühl von Heimat
Für Andrea Beermann ist das Miteinander rund um unseren Verein etwas ganz Besonderes. „Seit mehr als zehn Jahren singe ich nun schon „Nur nach Hause geh‘n wir nicht“. Komme ich in die Nähe des Olympiastadions oder zum Weihnachtsshoppen in die Geschäftsstelle, empfinde ich das immer ein stückweit als Nachhausekommen – selbst, wenn weit und breit kein Fußball zu sehen ist“, berichtet die Anhängerin, für die auch die Verbindung zu unserer Heimatstadt wichtig ist. „Ich wurde schon das eine oder andere Mal gefragt: Warum tust du dir das an? Vielleicht hat mich der „Berliner Weg“ überzeugt. Da will ich auch mitmachen und habe daher jetzt endlich die Mitgliedschaft abgeschlossen. Ha Ho He!“
Eine Familie stellt sich hinter ihren Verein
Gemeinschaftsgefühl und tiefe Verbundenheit zeichnen nicht nur die eigene Familie, sondern auch den Lieblingsclub aus. Björn Unte, Ehefrau Cathie sowie die Kinder Mats und Juli können das bestätigen. „Mit dem Besuch des letzten Heimspiels in der abgelaufenen Saison und dem vor Ort erlebten Abstieg hat für uns direkt festgestanden, dass wir Hertha auf dem weiteren Weg, auch als Mitglieder, unterstützen möchten. Egal in welcher Liga“, unterstreicht der 49-Jährige, der sich mit seinen Liebsten daher folgerichtig für die Familienmitgliedschaft entschieden hat.
[>]Für uns hat direkt festgestanden, dass wir Hertha auf dem weiteren Weg, auch als Mitglieder, unterstützen möchten. Egal in welcher Liga![<]
Lebenslange Treue im Exil
Rückschläge oder Entfernungen – für Herthanerinnen und Herthaner keine Gründe, ihre Liebe zu unserem Traditionsverein auch nur eine Sekunde zu hinterfragen. Eine Kombination aus beidem motivierte Marcel Sandmann zur lebenslangen Mitgliedschaft. „Durch den damaligen Freund meiner Mutter, der bei Hertha gespielt hat, bin ich quasi mit dem Verein aufgewachsen und war das erste Mal mit zwei Jahren 1988 im Stadion“, berichtet der Blau-Weiße. „Seit ich in der Nähe von Köln lebe, versuche ich als Exil-Herthaner so oft es geht, ins Olympiastadion zu kommen und bei jedem Auswärtsspiel dabei zu sein.“ Das Saisonfinale löste dann auch bei Sandmann die überall spürbare „Jetzt-erst-Recht“-Stimmung aus. „Ich bin nun seit 2018 Mitglied und habe schon länger mit dem Gedanken gespielt, die lebenslange Mitgliedschaft zu beantragen. Aber gerade der Abstieg hat mich erst recht dazu motiviert, meinem Verein den Rücken zu stärken und ein Zeichen zu setzen.“
[>]Ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt, die lebenslange Mitgliedschaft zu beantragen, aber der Abstieg hat mich erst recht dazu motiviert, meinem Verein den Rücken zu stärken.[<]
Das sind nur drei Geschichten von Herthanerinnen und Herthanern, die mit ihren Beitritten nicht nur ein wichtiges Zeichen setzen, sondern zukünftig wie all unsere Mitglieder von verschiedenen Aktionen profitieren werden. Neben regelmäßigen Mitglieder Shopping Days und Ticket-Vorkaufsrecht für Heim- wie Auswärtspartien könnt ihr euch bei Abschluss einer Mitgliedschaft bis zum kommenden Dienstag (20.06., 12:00 Uhr) auch noch unsere Dauerkarte im exklusiven Vorverkauf für Clubangehörige schnappen, der am 21. Juni beginnt. Ihr seid noch nicht dabei? Dann werdet hier ebenfalls Teil unserer wachsenden blau-weißen Familie und lasst uns die kommenden Herausforderungen gemeinsam angehen. Hertha BSC heißt unser Verein!