
Herthaner Kurzpässe
Freitag
+++ Woche in Blau-Weiß: Sieben Tage sind vergangen, die neue Folge der Woche in Blau-Weiß steht an. Dieses Mal widmet sich Dennis von HerthaTV zunächst der traditionellen Hilfsaktion unserer Fanszene „Spendet Becher – Rettet Leben“, bevor er sich wieder voll aufs Thema Klassenerhalt konzentriert. Für die sportliche Lage findet der Moderator genau die richtigen Worte, getreu dem Motto „Die Hoffnung stirbt zuletzt“, und macht deutlich, dass wir Herthanerinnen und Herthaner niemals aufgeben. Also, Blau-Weiße, schaltet ein!
+++ Neues Angebot: Es ist wieder soweit: Ab sofort könnt ihr euch bei der 2. Auflage unserer Retro-Kollektion mit coolen Klamotten eindecken. Im Online-Shop oder auch beim Heimspiel gegen den VfL Bochum (20.05.23, 15:30 Uhr, hier Karten erwerben) stehen euch zwei Shirts und ein Sweatshirt mit einem Retro-Logo neu zur Verfügung. Ein Oberteil werdet ihr wiedererkennen: Es erinnert an die bekannte „Präsidenten-Jacke”. Greift jetzt zu und holt euch die perfekte Alternative für den Sommer.
Mittwoch
+++ B2Run 2023: Ihr wolltet schon immer für unseren Hauptstadtclub im Olympiastadion auflaufen? Dann bietet euch der diesjährige B2Run 2023 am 27. September wieder die Chance! Ihr nehmt mit der Fahne auf der Brust den 5,4 Kilometer langen Firmenlauf in Angriff. Dieser beginnt vor unserer Heimspielstätte und endet im Inneren auf der blauen Tartanbahn. Meldet euch dafür hier bis spätestens 21. Juli 2023 an, aber beeilt euch: Das Kontigent ist begrenzt. Nach dem sportlichen Wettbewerb erwartet alle Teilnehmenden eine After-Run-Party auf dem Olympischen Platz. Das dürft ihr nicht verpassen – nehmt teil und gebt für unsere Alte Dame alles!
+++ Happy Birthday, Marcelinho: Wir wünschen unserem früheren Spielgestalter alles Gute zum 48. Geburtstag. Der Brasilianer, der mit bürgerlichen Namen Marcelo dos Santos heißt, schnürte von 2001 bis 2006 die Schuhe für unseren Hauptstadtclub. Mit seiner beeindruckenden Technik, seiner Spielintelligenz und der fröhlichen Art eroberte der Linksfuß schnell die Herzen unserer Fans. Neben seinen auffälligen, knallbunten Frisuren wird unsere ehemalige Nummer 10 vor allem durch seine beeindruckende Statistik von 79 Toren und 61 Assists in 193 Spielen für immer im blau-weißen Gedächtnis bleiben. Diese Leistungen waren auch ausschlaggebend dafür, dass unsere Anhängerschaft den einstigen Nationalspieler der Seleção in unsere Jahrhundert-Elf gewählt hat. Unter tobendem Applaus verabschiedete sich der Zauberfuß 2017 bei seinem Abschiedsspiel im Olympiastadion von den Herthanerinnen und Herthanern.
Hertha BSC gratuliert Marcelinho von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihm weiterhin alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg!
Dienstag
+++ Cap-Kollektion: Unsere neue Cap-Kollektion 2023 schützt euch nicht nur vor der Sonne, sie besticht auch mit schönen Farben und Styles. Ob klassisch in Blau und Weiß oder mit modernen Mustern und Farbkombinationen – im Online-Shop ist ab sofort für jeden Geschmack etwas dabei. Unter anderem präsentieren wir die Bezirks-Cap, mit der ihr eure Verbundenheit zu eurem Kiez zeigen könnt und die Retro-Cap für einen Hauch Nostalgie. Auch die kleinen Herthanerinnen und Herthaner werden von der Kinder-Herthinho-Cap begeistert sein. Also, liebe Blau-Weiße, schlagt zu!
Montag
+++ Blindenfußball: Am 2. Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga bezwangen unsere blau-weißen Kicker die Auswahl von Fortuna 95 Düsseldorf/SG PSV Köln in Wolfsburg souverän mit 7:0. Im Team von Cheftrainer Yasin Talay überragten sowohl Edis Veljkovic als auch Recep Aydeniz, die jeweils mit einem Dreierpack glänzten. Darüber hinaus konnte auch Emilio Eichler seinen zweiten Saisontreffer bejubeln. Nach nun drei gespielten Partien (ein Spieltag umfasst ein bis zwei Begegnungen) belegen unsere Spreeathener mit sechs Punkten aktuell den 4. Tabellenplatz. Starke Leistung, Jungs!
+++ Niederlage für Turbine: Gegen die Fußballerinnen von Bayer 04 Leverkusen verlor unser Kooperationspartner am 20. Spieltag der Frauen-Bundesliga mit 1:5. Mit noch zwei zu spielenden Partien und neun Punkten Rückstand auf die Nicht-Abstiegsränge haben die Kickerinnen aus Brandenburg nun leider keine Chance mehr, die Klasse zu halten. Kopf hoch, liebe Turbinen!