Manne Sangen lächelt in die Kamera.
Club | 22. Oktober 2022, 00:01 Uhr

Herthaner Kurzpässe

Samstag

+++ Happy Birthday, Manfred 'Manne' Sangel und Paul Keuter: Wir wünschen dem Hertha OnAir-Kommentator unserer Alten Dame alles Gute zum 63. Geburtstag! Der Spreeathener war 30 Jahre lang Moderator des Hertha-Echos, bevor die Sendung mit der letzten Ausgabe 2019 ihr Ende fand. Die Liebe zum Kommentieren ist Sangel geblieben, denn an der Seite von Thomas Reckermann bringt er die blau-weißen Stadionerlebnisse noch immer in die Wohnzimmer unserer Fans. Zudem unterhält das Duo seit mehr als zwei Jahren unsere Anhängerinnen und Anhänger mit dem ‘Hertha OnAir-Podcast‘.

Auch Paul Keuter gratulieren wir zu seinem 48. Ehrentag. Von Januar 2016 bis September dieses Jahres verantwortete Keuter als Mitglied unserer Geschäftsleitung die Bereiche CSR, Digitale Transformation, Identität und Internationalisierung. Bereits zu Beginn des Jahrtausends hatte der Wahlberliner ein Praktikum bei unserem Hauptstadtclub absolviert. In seiner Zeit an der Spree hatte der ehemalige Sportchef von Twitter einen bedeutsamen Anteil am gesellschaftlichen Engagement unserer Alten Dame. Als Mitglied der ersten Stunde setzte er sich u.a. für den Verein Junge Helden e.V. ein. Zudem wirkte er bei der Entwicklung unseres vereinsinternen Ethikkodexes mit und war maßgeblich an der ersten Gründung einer eSport-Akademie eines Bundesligisten beteiligt.

Hertha BSC gratuliert zwei verdienten Herthanern von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihnen alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg für die Zukunft!

Freitag

+++ #FBF: Bevor es am Sonntag (23.10.22, 17:30 Uhr, hier Tickets!) gegen den FC Schalke 04 geht, blicken wir am #FlashbackFriday zurück auf das bis dato letzte Duell mit den Gelsenkirchenern. Im Mai 2021 schoss Jessic Ngankam bei einem Stand von 1:1 in der Schlussphase den wichtigen Siegtreffer für unsere Spreeathener – starkes Ding von unserer Nummer 24! Den Spielausgang würden wir fürs Wochenende sicherlich wieder unterschreiben!

+++ Herzlich willkommen, David Panka: Der zuletzt vereinslose niederländische Offensivspieler David Panka schließt sich mit sofortiger Wirkung unserer U23 an. Der beidfüßige 23-Jährige verstärkt die Mannschaft von Cheftrainer Ante Čović bis Saisonende und erhält bei unserer Regionalliga-Auswahl die Nummer 18. „Wir bekommen einen hochtalentierten Jungen mit Auslandserfahrung. Gerade nach den Langzeitverletzungen von Ruwen Werthmüller und Safa Yildirim hatten wir in diesem Bereich Handlungsbedarf und freuen uns nun über eine zusätzliche Option für unser Sturmzentrum”, sagt unser Übungsleiter über den Neuzugang, der bereits unter anderem für Sporting Kansas City II in den USA und Panathinaikos Athen B in Griechenland zum Einsatz kam. Schön, dass du da bist, David!

+++ Turbine mit Auswärtsniederlage: Am Freitagabend traten die Damen von unserem Kooperationspartner aus Potsdam beim neuntplatzierten SV Meppen an. Aufgrund eines Doppelpacks von Lisa Josten in der zweiten Halbzeit mussten sich die Turbinen leider mit 0:2 geschlagen geben. Mit einem Zähler aus fünf Partien verbleiben die Brandenburgerinnen somit auf Tabellenplatz 12. Die nächste Chance zu punkten bietet sich dann nächstes Wochenende (30.10.22, 13:00 Uhr). Im heimischen Karl-Liebknecht-Stadion empfängt das Team von Sebastian Middeke die Fußballerinnen vom SC Freiburg. 

Donnerstag

+++ Schwarz für alle Blau-Weißen: Unsere begehrte All Black-Kollektion von Nike hat ihr Comeback gefeiert. Egal, ob Jogginghose, Hoodie, T-Shirt oder Half-Zipper – dank des schlichten Designs könnt ihr auch im Alltag problemlos Flagge zeigen. Schaut im Shop vorbei und füllt euren Einkaufskorb!

Mittwoch

+++ Retrojacken zurück: Das Warten hat ein Ende! Ab sofort könnt ihr euch wieder unsere 97er-Aufstiegsjacke und unsere Jubiläumsjacke schnappen. Beide Modelle sind sowohl im Online-Shop als auch in den Fanshops erhältlich. Die Stückzahl ist limitiert – heißt für euch: Schnell sein und lieber früh als spät zuschlagen!

+++ Tippen mit Betway: Habt ihr schon ein eindeutiges Gefühl, wie das Heimspiel unserer Blau-Weißen gegen Schalke 04 (23.10.22, 17:30 Uhr, hier Tickets!) ausgeht? Dann solltet ihr unbedingt an unserem Hertha BSC Bundesliga-Tippspiel presented by Betway teilnehmen. Dabei könnt ihr nicht nur eure Qualitäten als Fußball-Expertin oder Experte unter Beweis stellen, sondern eigene Teams gründen und euch mit der Familie, Bekannten oder Kolleginnen und Kollegen messen. Jetzt noch schnell einzusteigen lohnt sich sogar doppelt: An jedem Spieltag habt ihr die Möglichkeit einen Gutschein für unseren Fanshop in Höhe von 25 Euro zu gewinnen. Viel Glück! 

Dienstag

+++ Szene des Spiels: Am vergangenen Samstag gastierten unsere Herthaner in Leipzig. Trotz der Niederlage zeigten unsere Spreeathener in Sachsen große Moral und Teamspirit. Sinnbildlich dafür steht eine besondere Szene: Dodi Lukébakio rettete unsere Alte Dame in der Schlussphase vor einem Gegentreffer, als er im Vollsprint in unseren Sechzehner rauschte und das Kunstleder mit der Fußspitze noch am Tor vorbei lenkte. Wahnsinnsaktion von unserer Nummer 14!

+++ Happy Birthday, Jaroslav Drobný: Wir wünschen dem ehemaligen Torhüter unserer Spreeathener alles Gute zum 43. Geburtstag! Der 1,92-Meter-Mann stand von 2007 bis 2010 drei Jahre für unsere Blau-Weißen zwischen den Pfosten und bestritt dabei 120 Pflichtspiele. In der Saison 2009/10 nahm der Tscheche mit seinen Teamkameraden an der UEFA Europa League teil.

Hertha BSC gratuliert Jaroslav Drobný von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihm alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg für die Zukunft! 

Montag

Agustín Rogel lächelt in die Kamera.

+++ Happy Birthday, Sandro Schwarz & Agustín Rogel: Wir gratulieren unserem Cheftrainer ganz herzlich zum 44. Geburtstag! Der gebürtige Mainzer übernahm nach seinem Wechsel von Dynamo Moskau im Sommer an die Spree die Rolle des Übungsleiters unserer Bundesliga-Mannschaft. Bislang stand der Ex-Profi dabei zehn Mal im deutschen Oberhaus und in einer Partie im DFB-Pokal für unsere Blau-Weißen an der Seitenlinie. Vor seiner Station in Russland arbeitete der Coach lange Jahre beim 1. FSV Mainz 05, für den er bereits auch als Spieler im Einsatz war. Nun begeht der Fußballlehrer erstmals seinen Ehrentag als Herthaner!

Unser Innenverteidiger feiert am Montag seinen 25. Geburtstag. Der gebürtige Uruguayer steht seit Beginn der aktuellen Saison in den Diensten unserer Alten Dame und beging im Aufeinandertreffen mit der TSG Hoffenheim sein Debüt. Seitdem verbuchte der 1,91-Meter-Mann schon zwei Startelfeinsätze über die volle Distanz. Vor seinem Wechsel an die Spree stand der Defensivakteur für Club Estudiantes de La Plata in der höchsten argentinischen Spielklasse auf dem Platz. 

Hertha BSC gratuliert Sandro Schwarz und Agustín Rogel von ganzem Herzen zum Geburtstag und wünscht ihnen alles Gute, viel Gesundheit und Erfolg für die Zukunft! 

Gruppenfoto mit den Jubiläums-Mitarbeitern.

+++ Mitarbeitende feiern Jubiläum: Im Rahmen einer Mitarbeitendenversammlung, die in der vergangenen Woche erstmals seit über einem Jahr wieder in Präsenz stattfand, zeichneten unsere Geschäftsführer Fredi Bobic und Thomas E. Herrich einige unserer Kolleginnen und Kollegen für ihr blau-weißes Jubiläum aus. Am längsten dabei ist Nello di Martino: Der Italiener ist seit über 50 (!) Jahren in verschiedenen Funktionen in unserem Verein tätig. Respekt für diese Leistung und beeindruckende Vereinstreue! Seit 20 Jahren arbeiten Anke Schröter in der Buchhaltung, Martin Pohl im Bereich Operations & Sicherheit, Nicole Bachmann als Assistentin der Geschäftsführung sowie Dirk Bassin und Nils Schumann aus dem Ticketing für unseren Hauptstadtclub. Sascha Wiechert und Charlotte König aus unserem Merchandising sind seit 15 bzw. zehn Jahren Teil unserer Hertha-Familie. Ebenso lange an Bord sind auch Arne Werner (digitale Plattformen) sowie Michael Dober und Alfred Bär aus unserer Fußball-Akademie. Wir gratulieren allen Herthanerinnen und Herthanern herzlich und bedanken uns für ihr langjähriges Engagement für unsere Farben! Auf weitere gemeinsame Jahre!

+++ Heimniederlage für Turbine Potsdam: Am vergangenen Samstag stand für unseren Kooperationspartner das Bundesliga-Duell mit dem Liga führenden VfL Wolfsburg an. Leider mussten sich die Damen trotz starkem Kampf mit 0:2 geschlagen geben. Für die Wölfinnen trafen Alexandra Popp und Ewa Pajor. Mit einem Zähler nach vier Partien steht das Team von Cheftrainer Sebastian Middeke nun auf dem letzten Tabellenrang. Am Freitag (21.10.22, 19:15 Uhr) treten die Turbinen dann beim SV Meppen an. 

von Hertha BSC