
Auftakt in Köpenick: Stadtduell als Startschuss!
Der blau-weiße Fahrplan für die neue Bundesliga-Spielzeit steht fest, und das Jahr in der höchsten deutschen Spielklasse beginnt für unsere Herthaner gleich mit einem Kracher: Zum Start steht direkt das Berliner Stadtduell beim 1. FC Union an - eine Partie, auf die alle Fans Bock haben. Hinweis: Sobald wir Ticketinformationen für die Begegnung in Köpenick haben, erfahrt ihr alles dazu auf unseren bekannten Kanälen. Aktuell stecken wir mitten im Dauerkartenverkauf, dazu steht das Pokalspiel in Braunschweig in den Startlöchern.
Am 4. Spieltag gegen den BVB - im November kommen die Bayern
Im ersten Heimspiel begrüßen unsere Hauptstädter den UEFA Europa League-Sieger Eintracht Frankfurt im Olympiastadion. In der folgenden Partie auf heimischem Platz steht gleich das nächste Schlagerspiel an, wenn Borussia Dortmund an der Spree zu Gast ist. „Der Spielplan hat uns generell ein interessantes und herausforderndes Startprogramm beschert. Das Derby am ersten Spieltag, das ist doch zum Start direkt ein Highlight. Wir freuen uns drauf", sagt Fredi Bobic. Auch der FC Bayern kommt bereits in der Hinserie nach Berlin, die Münchner geben am 13. Spieltag ihre Visitenkarten in Spreeathen ab.

Englische Woche & Derby-Rückspiel zum Jahresauftakt
Eine Besonderheit des diesjährigen Spielplans besteht darin, dass durch die am 21. November beginnende FIFA Fussball-Weltmeisterschaft in Katar nur die ersten 15 Liga-Vergleiche in diesem Kalenderjahr stattfinden. Im letzten Heimspiel 2022 begrüßt unsere Alte Dame den 1. FC Köln. Das neue Jahr läutet das deutsche Oberhaus Ende Januar mit dem 16. Spieltag und einer englischen Woche ein, dabei messen sich unsere Spreeathener mit dem VfL Bochum, dem VfL Wolfsburg und zum Abschluss im Rückspiel mit dem FCU.
Ihr wollt kein Heimspiel verpassen? Dann sichert euch direkt eure Dauerkarte.
Alle Ansetzungen in der Übersicht
Spieltag | Datum | Begegnung |
1 | 06.-07.08.22 | 1. FC Union - Hertha BSC |
2 | 12.-14.08.22 | Hertha BSC - Eintracht Frankfurt |
3 | 19.-21.08.22 | Borussia Mönchengladbach - Hertha BSC |
4 | 26.-28.08.22 | Hertha BSC - Borussia Dortmund |
5 | 02.-04.09.22 | FC Augsburg - Hertha BSC |
6 | 09.-11.09.22 | Hertha BSC - Bayer 04 Leverkusen |
7 | 16.-18.09.22 | FSV Mainz 05 - Hertha BSC |
8 | 30.09.-02.10.22 | Hertha BSC - TSG Hoffenheim |
9 | 07.-09.10.22 | Hertha BSC - Sport-Club Freiburg |
10 | 14.-16.10.22 | RB Leipzig - Hertha BSC |
11 | 21.-23.10.22 | Hertha BSC - FC Schalke 04 |
12 | 28.-30.10.22 | SV Werder Bremen - Hertha BSC |
13 | 04.-06.11.22 | Hertha BSC - FC Bayern München |
14 | 08.-09.11.22 | VfB Stuttgart - Hertha BSC |
15 | 11.-13.11.22 | Hertha BSC - 1. FC Köln |
16 | 20.-22.01.23 | VfL Bochum - Hertha BSC |
17 | 24.-25.01.23 | Hertha BSC - VfL Wolfsburg |
18 | 27.-29.01.23 | Hertha BSC - 1. FC Union |
19 | 03.-05.02.23 | Eintracht Frankfurt - Hertha BSC |
20 | 10.-12.02.23 | Hertha BSC - Borussia Mönchengladbach |
21 | 17.-19.02.23 | Borussia Dortmund - Hertha BSC |
22 | 24.-26.02.23 | Hertha BSC - FC Augsburg |
23 | 03.-05.03.23 | Bayer Leverkusen - Hertha BSC |
24 | 10.-12.03.23 | Hertha BSC - FSV Mainz 05 |
25 | 17.-19.03.23 | TSG Hoffenheim - Hertha BSC |
26 | 31.03.-02.04.23 | Sport-Club Freiburg - Hertha BSC |
27 | 08.-09.04.23 | Hertha BSC - RB Leipzig |
28 | 14.-16.04.23 | FC Schalke 04 - Hertha BSC |
29 | 21.-23.04.23 | Hertha BSC - SV Werder Bremen |
30 | 28.-30.04.23 | FC Bayern München - Hertha BSC |
31 | 05.-07.05.23 | Hertha BSC - VfB Stuttgart |
32 | 12.-14.05.23 | 1. FC Köln - Hertha BSC |
33 | 19.-21.05.23 | Hertha BSC - VfL Bochum |
34 | 27.05.23 | VfL Wolfsburg - Hertha BSC |