
Comeback und Viertelfinale
Herthas Länderspieler präsentierten sich mit ihren Mannschaften am Dienstagabend (30.03.21) bis auf eine Ausnahme erfolgreich auf internationalem Parkett. Dedryck Boyata gab beim 8:0 (4:0)-Erfolg der Belgier gegen Belarus sein Comeback. Der Innenverteidiger wurde beim zweiten Sieg im dritten WM-Quali-Spiel der 'Roten Teufel' zur zweiten Halbzeit eingewechselt und half mit, den Zu-null-Sieg einzufahren und damit den Spitzenplatz in Gruppe E von Tschechien zu erobern. In Wales musste Kapitän Vladimír Darida, der einige gefährliche Situationen für seine Mannschaft heraufbeschwor, am Ende dennoch eine denkbar knappe 0:1 (0:0)-Niederlage gegen die Briten hinnehmen. Der entscheidende Treffer fiel erst in der 82. Minute.
Siege für Jarstein und Radonjić
Deyovaisio Zeefuik und Javairô Dilrosun kamen bei der U21-Europameisterschaft gegen Ungarn ebenfalls als Joker zum Einsatz. Während Zeefuik schon mit Beginn der zweiten Halbzeit mitwirken durfte und in der 70. Minute das 4:1 von Cody Gakpo mustergültig vorbereitete, musste sich Dilrosun beim klaren 6:1 (1:0)-Erfolg gegen Gastgeber Ungarn bis zur 82. Minute gedulden. Durch den Kantersieg schob sich 'Jong Oranjie' aufgrund des torlosen Remis der deutschen U21 gegen Rumänien noch an der DFB-Elf vorbei - beide Team qualifizierten sich jedoch mit jeweils fünf Punkten vor den punktgleichen Rumänen fürs Viertelfinale.
Rune Jarstein feierte beim 1:0-Sieg von Norwegen in Montenegro eine 'Weiße Weste' und sorgte mit einer souveränen Leistung im Kasten dafür, dass der Treffer von Alexander Sørloth aus der 35. Minute als 'Goldenes Tor' ausreichte. Mit sechs Punkten nach drei Spielen belegen die Skandinavier in der unglaublich engen Gruppe G mit lediglich einem Punkt Rückstand auf Spitzenreiter Türkei den 4. Rang. Ebenfalls einen Punkt Rückstand auf Platz 1 hat die Slowakei in Gruppe H nach dem Sieg gegen den bisherigen Ersten Russland. Beim 2:1 (1:0)-Erfolg spielte Peter Pekarík nahezu durch und wurde erst in der Nachspielzeit ausgewechselt. Mit dem selben Ergebnis siegte Serbien mit Nemanja Radonjić, der 86 Minuten zum Einsatz kam, in Aserbaidschan - der Siegtreffer fiel allerdings erst zehn Minuten vor dem Ende. Durch den Dreier bleibt die serbische Auswahl dennoch mit ebenfalls sieben Punkten auf Tuchfühlung zu Portugal auf Platz 1 in der Gruppe A.
Auch Guendouzi mit Frankreich im Viertelfinale
Am Mittwochabend (31.03.21) standen zum Abschluss der Länderspielphase im März noch zwei Partien mit Hertha-Beteiligung auf dem Programm: In der Qualifikation zur Weltmeisterschaft kam es in Gruppe I zum Spitzenduell von England gegen Polen. Krzysztof Piątek und seine Elf präsentierten sich nach einem 0:1-Pausenrückstand in Durchgang zwei klar verbessert, unterlagen den 'Three Lions' letztlich aber knapp mit 1:2. Herthas Nummer 9 spielte in Wembley 76 Minuten. Erfolgreicher lief der Abend für Mattéo Guendouzi und die französische U21, die bei der EM in Ungarn und Slowenien weiterkam. Im Fernduell mit Dänemark und Russland fuhr die 'Équipe tricolore' einen souveränen 2:0 (2:0)-Sieg ein, bei dem der Herthaner das Führungstor erzielte. Somit zieht Frankreich neben den Skandinaviern ins Viertelfinale ein, wo am 31. Mai ein blau-weißes Duell mit unseren Niederländern Zeefuik und Dilrosun warten könnte.
Datum | Anstoß | Spieler | Partie (Spielort) | Ergebnis |
---|---|---|---|---|
24.03.21 | 20:45 Uhr | Vladimír Darida | WMQ Estland - Tschechien (Tallinn) | 2:6 (1:4) |
24.03.21 | 20:45 Uhr | Peter Pekarík | WMQ Zypern - Slowakei (Strovolos) | 0:0 |
24.03.21 | 20:45 Uhr | Dedryck Boyata | WMQ Belgien - Wales (Heverlee) | 3:1 (2:1) |
24.03.21 | 20:45 Uhr | Nemanja Radonjić | WMQ Serbien - Irland (Belgrad) | 3:2 (1:1) |
24.03.21 | 20:45 Uhr | Rune Jarstein | WMQ Gibraltar - Norwegen (Gibraltar) | 0:3 (0:2) |
24.03.21 | 21:00 Uhr | Javairô Dilrosun, Deyovaisio Zeefuik | U21EM Rumänien - Niederlande (Budapest) | 1:1 (1:1) |
25.03.21 | 20:45 Uhr | Krzysztof Piątek | WMQ Ungarn - Polen (Budapest) | 3:3 (1:0) |
25.03.21 | 21:00 Uhr | Mattéo Guendouzi | U21EM Frankreich - Dänemark (Györ) | 0:1 (0:0) |
26.03.21 | 11:00 Uhr | Santiago Ascacíbar | FSP U24 Japan - U23 Argentinien (Chōfu) | 0:1 (0:1) |
27.03.21 | 18:00 Uhr | Rune Jarstein | WMQ Norwegen - Türkei (Málaga) | 0:3 (0:2) |
27.03.21 | 20:45 Uhr | Nemanja Radonjić | WMQ Serbien - Portugal (Belgrad) | 2:2 (0:2) |
27.03.21 | 20:45 Uhr | Dedryck Boyata | WMQ Tschechien - Belgien (Prag) | 1:1 (0:0) |
27.03.21 | 20:45 Uhr | Peter Pekarík | WMQ Slowakei - Malta (Trnava) | 2:2 (0:2) |
27.03.21 | 21:00 Uhr | Javairô Dilrosun, Deyovaisio Zeefuik | U21EM Deutschland - Niederlande (Székesfehérvár) | 1:1 (0:0) |
28.03.21 | 20:45 Uhr | Krzysztof Piątek | WMQ Polen - Andorra (Warschau) | 3:0 (1:0) |
28.03.21 | 21:00 Uhr | Mattéo Guendouzi | U21EM Russland - Frankreich (Szombathely) | 0:2 (0:2) |
29.03.21 | 12:45 Uhr | Santiago Ascacíbar | FSP U24 Japan - U23 Argentinien (Kitakyushu) | 3:0 (1:0) |
30.03.21 | 18:00 Uhr | Javairô Dilrosun, Deyovaisio Zeefuik | U21EM Ungarn - Niederlande (Székesfehérvár) | 6:1 (1:0) |
30.03.21 | 18:00 Uhr | Nemanja Radonjić |
WMQ Aserbaidschan - Serbien (Baku) |
1:2 (0:1) |
30.03.21 | 20:45 Uhr | Dedryck Boyata | WMQ Belgien - Belarus (Leuven) | 8:0 (4:0) |
30.03.21 | 20:45 Uhr | Rune Jarstein | WMQ Montenegro - Norwegen (Podgorica) | 0:1 (0:1) |
30.03.21 | 20:45 Uhr | Vladimír Darida | WMQ Wales - Tschechien (Cardiff) | 1:0 (0:0) |
30.03.21 | 20:45 Uhr | Peter Pekarík | WMQ Slowakei - Russland (Trnava) | 2:1 (1:0) |
31.03.21 | 18:00 Uhr | Mattéo Guendouzi | U21EM Island - Frankreich (Györ) | 0:2 (0:2) |
31.03.21 | 20:45 Uhr | Krzysztof Piątek | WMQ England - Polen (London) | 2:1 (1:0) |