"Jetzt packen wir es gemeinsam an"
Club | 1. Dezember 2020, 12:59 Uhr

"Jetzt packen wir es gemeinsam an"

"Jetzt packen wir es gemeinsam an"

Carsten Schmidt, Herthas neuer Vorsitzender der Geschäftsführung, spricht am Dienstag (01.12.20) über seinen Start beim Hauptstadtclub, seine ersten Aufgaben und die gemeinsamen Ziele.

Berlin – Seit dem 17. September 2020 war es bekannt, nun ist er da: Carsten Schmidt hat am Dienstag (01.12.20) seinen Job als Vorsitzender der Geschäftsführung bei Hertha BSC aufgenommen. Neben der Gesamtverantwortung übernimmt der 57-Jährige die Bereiche Marketing, Vertrieb, Strategie, Unternehmenskommunikation und Internationalisierung. Gemeinsam mit Michael Preetz (Sport) und Ingo Schiller (Finanzen) bildet der gebürtige Lüneburger das Dreigestirn an der Spitze der 'Alten Dame'. "Ich freue mich wirklich sehr, meine Tätigkeit bei Hertha BSC jetzt zu beginnen und dabei zu helfen, die Aufgaben, die vor uns liegen, gemeinsam mit allen im Verein nun anzugehen", kommentierte Schmidt seinen Arbeitsbeginn. Gegenüber herthabsc.de äußerte sich der neue Verantwortliche zu seinem Start beim Hauptstadtclub, seinen Aufgaben und den gemeinsamen Zielen.

Carsten Schmidt über... 

... seinen Start bei den Spreeathenern: Ich freue mich wirklich sehr, meine Tätigkeit bei Hertha BSC jetzt zu beginnen und dabei zu helfen, die Aufgaben, die vor uns liegen, gemeinsam mit allen im Verein nun anzugehen. Ich habe mich in den zurückliegenden Wochen auf diesen Tag vorbereitet, schon das eine oder andere Gespräch geführt und mir einen ersten Überblick verschafft. Jetzt packen wir es gemeinsam an!

... seine ersten Aufgaben: Der Dezember steht für mich klar unter der Überschrift 'Zuhören und Kennenlernen'. Es geht für mich jetzt vor allem darum, den Verein, die Menschen im Club und das gesamte Umfeld von Hertha BSC auf mich wirken zu lassen. Ich komme mit klaren Vorstellungen, über die ich mich mit dem Team in der nächsten Zeit intensiv austauschen werde. Ich werde immer das beste Ergebnis für Hertha BSC erzielen wollen und muss spüren, dass jeder im Verein in seinem Bereich wirklich alles dafür tut.

... seine Ziele: Das übergeordnete Ziel, das uns alle im Verein eint, ist eine erfolgreiche Entwicklung von Hertha BSC. Natürlich stehen die sportlichen Aspekte Woche für Woche im Fokus, aber wir haben neben dem Sport viele andere Bereiche, in denen wir uns verbessern müssen. Woran wir mit welcher Priorität kurz-, mittel- und langfristig arbeiten wollen, werden wir in den nächsten Tagen und Wochen im Detail besprechen.

... seinen Auftakt am 10. Spieltag: Dass zum sportlichen Start dann direkt das Derby im Olympiastadion ansteht, ist etwas Besonderes für mich. Ich freue mich sehr darauf, habe auch bereits mit Unions Präsident Dirk Zingler telefoniert. Ein Derby-Sieg am Freitagabend für unsere Hertha-Fans wäre dann der perfekte Abschluss meiner ersten Woche in Berlin.

Zur Person Carsten Schmidt:

Carsten Schmidt wurde 1963 in Lüneburg geboren. Nach dem Abitur in seinem Heimatort Winsen/Luhe und seinem Grundwehrdienst in Stade absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung in Hamburg. 1987 begann der gebürtige Niedersachse sein Betriebswirtschaftsstudium an der FH München, das er 1991 erfolgreich abschloss. In dieser Zeit verbrachte Schmidt ein Auslandssemester in Toronto im Rahmen eines Stipendiums der Carl-Duisberg Gesellschaft.

Als Diplom-Betriebswirt startet Schmidt seine Laufbahn bei einer Verkaufsförderungsagentur in München, ehe er 1992 zu WIGE Media nach Frechen wechselte und sieben Jahre verschiedene Führungsrollen im Sportmarketing, Vertrieb und TV-Produktion bekleidete. Im Sommer 1999 übernahm Schmidt die Position des Sportchefs bei Premiere. In seine Amtszeit fiel 2003 der Gewinn des Deutschen Fernsehpreises für die Bundeliga-Konferenz. 2006 wurde er in den Vorstand der Premiere AG berufen, verantwortete die Bereiche Advertising Sales, Internet, Sport und zeichnete sich als Programmgeschäftsführer in Österreich verantwortlich. Von Juni 2015 bis Dezember 2019 war er CEO von Sky und gesamtverantwortlich für alle deutschsprachigen Märkte.

Carsten Schmidt wurde 2012 zum Manager des Jahres im Sportbusiness gewählt, er ist kooptiertes Mitglied im Präsidium der Special Olympics und Stiftungsrat der Erich Kühnhackl Stiftung.

(HerthaBSC/City-Press)

von Hertha BSC