Einer für alle, alle für einen!
Engagement | 8. Juni 2020, 17:00 Uhr

Einer für alle, alle für einen!

Einer für alle, alle für einen!

Das Land Berlin richtet seinen Dank an die Berlinerinnen und Berliner, die gemeinsam ihr Bestes gegen die Verbreitung des Coronavirus geben.

Unus pro omnibus, omnes pro uno – dies ist kein Zauberspruch aus Fantasiebüchern, sondern eine Phrase, die häufig im deutschen Sprachgebrauch und besonders im Zusammenhang mit Fußball auftaucht: Einer für alle, alle für einen. Wie wichtig Zusammenhalt im Mannschaftssport ist, zeigen die aktuellen Leistungen der Blau-Weißen auf dem grünen Rasen. Mit geschlossenen Auftritten hat die Mannschaft unter Trainer Bruno Labbadia bisher überzeugt und zehn von 15 möglichen Punkten nach der Wiederaufnahme des Spielbetriebs eingefahren.

Die aktuelle Situation ist eine Herausforderung für uns alle. Einmal mehr wird deutlich, dass die Grundwerte des Sports auch abseits des Feldes große Bedeutung haben. Integration, Zusammenhalt und Solidarität machen unter anderem den Erfolg einer Mannschaft aus und bestimmen auch in Zeiten von COVID-19 das Miteinander.

Die Mehrheit der Berlinerinnen und Berliner haben es durch das Einhalten der Abstands- und Hygieneregeln erfolgreich geschafft, die Infektionswelle klein zu halten und sichern damit den künftigen Erfolg unserer Stadt. Die Initiative #BerlinGegenCorona des Landes Berlin stellt die beispiellose Solidarität der Hauptstadt in den Vordergrund und möchte 'Danke' sagen: Bei allen, die sich selbst genauso schützen wie andere.

(HerthaBSC/HerthaBSC)

von Hertha BSC