Lieber Leierkastenmann – Spreeathen Version
Fans | 21. Mai 2020, 13:03 Uhr

Lieber Leierkastenmann – Spreeathen Version

Lieber Leierkastenmann – Spreeathen Version

Für alle Herthanerinnen und Herthaner greift Sera Finale in einer Weltpremiere eine musikalische Ode an die Stadt Berlin neu auf. Jetzt den Text lernen und mitsingen!

Berlin – Hertha BSC hat eine langjährige und tief verwurzelte Verbindung zum Begriff 'Spreeathen' - ob in Choreografien und Aktionen der aktiven Fanszene oder als elementarer Bestandteil der aktuellen Torhymne des Haupstadtclubs. Ebenso stark wie die Verbindung zwischen den beiden Begriffen ist die Verwurzelung der Herthaner in ihrer Heimatstadt Berlin, weshalb der Verein dieses Zusammenspiel in der Kampagne 'SPREEATHEN lebt Blau-Weiß' rund um das Heimspiel gegen den 1. FC Union aufgreift.

In der Spieltagswoche arbeitete die 'Alte Dame' mit kurzen Einspielern auf den blau-weißen Social-Media-Kanälen auf den Höhepunkt dieser Kampagne hin. Am Donnerstag (21.05.20) feierte 'SPREEATHEN lebt Blau-Weiß' dann seine Weltpremiere. Der Berliner Künstler und Songwriter Sera Finale greift das Lied 'Lieber Leierkastenmann' neu auf, welches der Komponist und Autor Willi Kollo bereits 1928 'Spreeathen' widmete. Sera Finale verleiht der Ode an die Hauptstadt passend zum Derby mit seiner Version nun einen blau-weißen Anstrich. Wer sich für die Partie in Stimmung bringen und mitsingen möchte, findet hier den Text des Liedes!

(HerthaBSC/HerthaBSC)

von Hertha BSC