Engagement | 23. April 2020, 11:43 Uhr

Dank Spendenstream: Elias Nerlich verteilt Versorgungspakete

Dank Spendenstream: Elias Nerlich verteilt Versorgungspakete

Hertha BSC packte und verteilte am Mittwoch (22.04.20) erneut Versorgungspakete für Berliner Pflegekräfte. Finanziert wurde die Aktion durch die Spenden von eSportler Nerlichs Spendenlivestream.

Berlin – Unglaubliche 6012,13 Euro kamen insgesamt zusammen in den vier Stunden, die Herthas eSportler Elias 'EliasN97' Nerlich am 8. April auf seinem YouTube-Kanal live gestreamt hatte. Gemeinsam mit LVL, der neuen eSport-Location in Berlin, organisierte die Hertha BSC eSport-Akademie einen Spenden-Livestream, um weiterhin Pflegekräfte mit Verpflegungstüten unterstützen zu können.

Mit dieser Spendensumme hat Hertha BSC nun die Versorgungspakete-Aktion im Rahmen von 'Herthaner helfen' fortgesetzt und ging erneut für Pflegekräfte in Berlin einkaufen. Damit will der Hauptstadtclub einige der Menschen, die täglich im Kampf gegen den Coronavirus ihr Bestes geben und für unsere Gesellschaft einstehen, ein kleines Stück entlasten. Elias Nerlich packte zusammen mit eSport-Venue LVL-Gründer Thomas Fellger in der EDEKA-Filiale Königin-Elisabeth-Str. in Charlottenburg Tüten und brachte sie anschließend auf die Station der Infektiologie und Pneumologie der Charité im Campus Virchow-Klinikum. Im Gepäck hatten die Helfer außerdem Hertha-Trikots mit dem "Danke"-Flock, für die Mitarbeitenden der Station. "Ich bin sehr stolz auf meine Community und alle, die die Aktion unterstützt haben. Das ist eine tolle Sache", sagte Elias Nerlich. "Sowas hilft ungemein, vor allem für die Stimmung – da freuen wir uns riesig", so der pflegerische Leiter der Isolierstation Thomas Klotzkowski.

Zeitgleich packte ein zweites Hertha-Team Pakete bei EDEKA in der Neuen Kantstraße und überraschte damit die Pflegekräfte im Vivantes Klinikum Neukölln sowie im Vivantes Klinikum Am Urban. Allein am Mittwoch kamen 300 Tüten voller kleiner Leckereien zusammen. In der kommenden Woche geht die Aktion weiter, dann wird wieder eingekauft und ausgeliefert.

Hertha BSC bedankt sich bei allen, die diese Aktion möglich machen, bei all den Menschen, die durch ihre Spenden im Livestream die Einkäufe finanzierten, bei LVL und natürlich bei EDEKA.

(lb/City-Press)

von Hertha BSC