"Die Dinge beeinflussen, die wir beeinflussen können!“
"Die Dinge beeinflussen, die wir beeinflussen können!“
Berlin – Der Rahmen dürfte stimmen, wenn Hertha BSC sich am Samstag (07.03.20, 15:30 Uhr) mit dem SV Werder Bremen misst. Rund 55.000 Zuschauerinnen und Zuschauer werden im Berliner Olympiastadion erwartet. Diese sollen den ersten blau-weißen Bundesliga-Heimsieg des Jahres 2020 sehen – wie das gelingen soll, erklärte Alexander Nouri in der Pressekonferenz vor dem Duell mit den Norddeutschen. Mit den Grün-Weißen erwartet der Berliner Coach "eine sehr variable Mannschaft, im Aufbau wie in der Offensive. Wir müssen auf jede Situation eine passende Lösung haben, in einzelnen Situationen richtig handeln und die Dinge beeinflussen, die wir beeinflussen können. Wir wollen den Schwung aus der zweiten Hälfte in Düsseldorf mitnehmen. Das sind unsere Themen, und wenn uns das gelingt bin ich fest davon überzeugt, dass wir ein erfolgreiches Heimspiel absolvieren werden", sagte Nouri.
Michael Preetz lobte die jüngste Eigeninitiative und Geschlossenheit im Team der 'Alten Dame'. "In einem Team ist es wichtig, dass sich jeder einbringt, unabhängig von Erfahrung oder Alter. Nur so kann man geschlossen und als Einheit auftreten", betonte der Geschäftsführer Sport. "Es ist positiv, wenn Spieler Verantwortung übernehmen. Das ist in Düsseldorf passiert und hat geholfen, nun gilt es gemeinsam eine bessere Abstimmung auf den Platz und mehr Zugriff auf die Partien zu bekommen. Das war gegen Fortuna in den zweiten 45 Minuten besser und muss uns nun auch am Samstag gelingen!" Alle Aussagen hat HerthaTV wie gewohnt aufgezeichnet.
(kk/HerthaBSC)