Die Zukunft gehört Berlin!
Akademie | 23. Dezember 2019, 10:56 Uhr

Die Zukunft gehört Berlin!

Die Zukunft gehört Berlin!

Zum Jahreswechsel kann die Hertha BSC Fußball-Akademie auf eine sehr erfolgreiche Hinrunde aller Teams zurückblicken. herthabsc.de liefert eine Zusammenfassung.

Berlin - Bei Hertha BSC geht der Blick über die tagtägliche Arbeit hinaus und richtet sich den Dingen, die dem Hauptstadtclub bevorstehen - passend zum Motto der blau-weißen Jubiläumssaison von 2017: 'Die Zukunft gehört Berlin'. Und dass dieser oft bemühte Claim mehr als nur eine hohle Phrase ist, beweist der Blick auf das aktuelle Abschneiden der Hertha BSC Fußball-Akademie. Denn dort wird mit Erfolg an einer goldenen Zukunft gearbeitet. So befinden sich alle Teams von der U23 bis zur U13 unter den ersten vier Plätzen in den jeweiligen Spielklassen. "Wir sind sehr zufrieden! Wenn wir rein auf die Tabellenkonstellationen schauen, war es eine extrem erfolgreiche Hinrunde. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass wir eine sehr gute Ausgangslage für die Rückrunde haben. Besonders in den beiden Junioren-Bundesligen freuen wir uns, dass wir bei der Musik dabei sind", bilanziert Benjamin Weber, Leiter der Fußball-Akademie, zufrieden und ergänzt zudem: "Über allem steht aber die Entwicklung des Einzelnen. Es ist toll zu sehen, wie sich unsere Spieler machen, wie sie mit den Herausforderungen umgehen und daran wachsen." herthabsc.de hat sich die derzeitige Situation im Nachwuchsbereich etwas genauer angeschaut und liefert einen Überblick über das Abschneiden der einzelnen Mannschaften.

Herthas U23 belegt nach 19 Partien in der Regionalliga Nordost mit 33 Zählern den vierten Tabellenplatz. Auch wenn die Mannschaft von Trainer Andreas 'Zecke' Neuendorf vom fünften bis zum 13. Spieltag ununterbrochen an der Spitzenposition stand und in den vergangenen Wochen etwas die Puste ausging, ist das aktuelle Abschneiden ein mehr als zufriedenstellendes Zwischenergebnis. Vor allem in der Offensive läuft es bei den 'Bubis': Mit 49 Treffern stellen Muhammed Kiprit, Jessic Ngankam & Co. die beste Offensive der Liga. "Jeder von den Jungs möchte immer noch einen nachlegen: Wenn wir beispielsweise 4:0 führen, möchten wir trotzdem das fünfte Tor erzielen – und nicht das Spiel verwalten", erklärt Coach 'Zecke' im Interview, ehe er die Ziele für die Rückrunde ausgibt. "Uns geht es darum, dass wir uns gegen die Spitzenteams, die oben in der Tabelle stehen, positiv behaupten. Darüber hinaus arbeiten wir natürlich daraufhin, dass sich über die Saison hinaus sich so viele Spieler wie möglich für den Profikader empfehlen!"

Zwei Plätze weiter oben als die blau-weiße Regionalliga-Auswahl steht die mit 33 Zählern ausgestattete U19 auf Rang 2 in der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost – und das als einziges ungeschlagenes Team! "Für uns ist es schön, dass wir aktuell oben in der Tabelle mit dabei sind und die Möglichkeit haben, um Platz 1 und die Teilnahme an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft mitspielen zu können. Das ist unser Ziel!", untermauert Coach Michael Hartmann, dem das allgemein gute Abschneiden der Akademie nicht verborgen geblieben ist. "Das ist das beste Zwischenergebnis seitdem ich im Verein bin. Dementsprechend freuen wir uns über diese Ergebnisse", unterstreicht 'Hardy' im Interview gegenüber herthabsc.de.

Ebenfalls auf dem zweiten Platz steht auch die U17 in der B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost. Die Jungs von Übungsleiter Oliver Reiß, der gemeinsam mit seinem Co-Trainer und Ex-Profi Oliver Schröder die sportlichen Geschicke leitet, haben nach 17 Begegnungen starke 40 Punkte auf dem Konto und liegen nur einen Zähler hinter dem Tabellenführer Hamburger SV. Neben der erfreulichen Platzierung stellen die Herthaner mit 51 Toren nicht nur die beste Offensive der Spielklasse, sondern haben mit Tony Rölke (13 Tore) auch den treffsichersten Akteur in ihren Reihen. Doch auch in der Defensive läuft es für die Reiß-Schützlinge: Mit nur 13 Gegentreffern besitzt die 'Alte Dame' die zweitbeste Abwehr der Liga. Es gibt also keinen Grund zur Sorge im blau-weißen Lager. "Da gibt es aktuell wirklich nicht viel zu meckern – vor allem, weil wir im Sommer überhaupt nicht wussten, was mit der Mannschaft in diesem Jahrgang möglich ist. Wenn man sich das vor Augen führt und weiß, wo wir nun stehen, ist es schon das Maximum", hebt Reiß im Doppelinterview mit seinem 'Co' Schröder zufrieden hervor. 

U16 souveräner Tabellenführer – Erfolgreicher Kleinfeldbereich

Von Zufriedenheit kann auch in der U16 die Rede sein. Die Elf von Trainer Sofian Chahed führt die die B-Junioren Regionalliga Nordost souverän mit acht Punkten Vorsprung als Spitzenreiter an. Dank zwölf Siegen aus 14 Partien stehen die Hauptstädter mit 37 Zählern und einem beeindruckenden Torverhältnis von 45:11 ganz oben im Klassement. Des Weiteren gehen auch die U15 und die U14, die in ihren Spielklassen vom zweiten Rang grüßen und sich in unmittelbarer Schlagdistanz zum Ersten befinden, mit einem guten Gefühl ins kommende Jahr. Die blau-weiße U13 belegt in ihrer 2. C-Junioren Landesklasse mit 20 Punkten den dritten Platz. 

Auch im Kleinfeldbereich von der U9 bis zur U12 gibt es ein positives Zwischenzeugnis zum Jahreswechsel zu vermelden – denn auch diese vier Teams pendeln sich unter die ersten vier Plätze in ihrer jeweiligen Staffeln ein. Herthas Kleinfeldkoordinator Michael Dober resümiert: "Wir sind mit unseren Jahrgangsmannschaften sehr gut aufgestellt. Die Ausbildung und Entwicklung unserer jungen Spieler werden aber nicht stagnieren. Hier sind wir auf einem guten Weg mit unserer Ausbildungsphilosphie. Ich freue mich auf den weiteren Saisonverlauf, der für unsere Mannschaften in der Rückrunde einen sehr positiven Ausblick darstellt", so der U12-Trainer abschließend.

(sj/HerthaBSC)

Gesagt...

[>]
Das ist das beste Zwischenergebnis seitdem ich im Verein bin. Dementsprechend freuen wir uns!
[<]

-U19-Trainer Michael Hartmann

Mannschaft Platzierung
U23 Platz 4 in der Regionalliga Nordost
U19 Platz 2 in der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost
U17 Platz 2 in der B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost
U16 Platz 1 in der B-Junioren Regionalliga Nordost
U15 Platz 2 in der C-Junioren Regionalliga Nordost
U14 Platz 2 in der C-Junioren Verbandsliga
U13 Platz 3 in der C-Junioren Landesklasse
U12 Platz 4 in der D-Junioren Verbandsliga
U11 Platz 4 in der 2. D-Junioren Landesklasse
U10 Platz 1 in der E-Junioren Landesklasse
U9 Platz 3 in der 2. E-Junioren Bezirksklasse

von Hertha BSC