Stellungnahme zum Vorfall in der B-Junioren Regionalliga
Club | 14. Dezember 2019, 20:53 Uhr

Stellungnahme zum Vorfall in der B-Junioren Regionalliga

Stellungnahme zum Vorfall in der B-Junioren Regionalliga

Aufgrund von rassistischen Beleidigungen hat unsere Mannschaft das Spiel in Auerbach vorzeitig abgebrochen.
Berlin - Im Spiel am Samstag (14.12.19) in der B-Junioren-Regionalliga Nordost unserer U16 beim VfB Auerbach 1906 ist es zu einem rassistischen Vorfall gekommen. Mehrere Spieler unserer Mannschaft sind von ihren Gegenspielern rassistisch beleidigt worden.

Nach Hinweisen beim Schiedsrichter haben wir uns entschieden, das Spielfeld in der 68. Minute beim Stand von 2:0 für uns zu verlassen und das Spiel nicht fortzusetzen, denn wir als Hertha BSC verurteilen Rassismus und Diskriminierung in jeglicher Form.

Paul Keuter, Mitglied der Geschäftsleitung von Hertha BSC: "Es gibt Situationen, in den auch für uns der Fußball zweitrangig wird. Wir haben eine Verantwortung uns, unseren Spielern und auch der Gesellschaft gegenüber. Diese Verantwortung nehmen wir sehr ernst und deshalb war es die einzig richtige Entscheidung, dieses Spiel nicht fortzuführen. Vielleicht ist diese Maßnahme ein Weckruf, dass wir alle gemeinsam – Spieler, Vereine, Verbände und Fans – endgültig diesem Problem Herr werden. In einer solchen Situation sind uns Werte und eine klare Haltung wichtiger als ein Sieg oder eine Niederlage auf dem Platz."

(HerthaBSC/City-Press)

von Hertha BSC