TENNOR erwirbt weitere Anteile - Klinsmann übernimmt Posten
Club | 8. November 2019, 15:57 Uhr

TENNOR erwirbt weitere Anteile - Klinsmann übernimmt Posten

TENNOR erwirbt weitere Anteile - Klinsmann übernimmt Posten

TENNOR erwirbt weitere Anteile und erweitert damit die Beteiligung an der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA auf 49,9 Prozent - Jürgen Klinsmann wird als Bevollmächtigter des Investors TENNOR Holding B.V. Mitglied des Aufsichtsrates der KGaA von Hertha BSC.

Berlin - Im Juni 2019 hatte die Hertha BSC GmbH & Co. KGaA eine strategische Partnerschaft mit der global agierenden Investmentfirma TENNOR Holding B.V. abgeschlossen. Die Vereinbarung umfasste ein zeitlich unbegrenztes Eigenkapital-Investment über 125 Millionen Euro. Damit erwarb TENNOR eine Minderheitsbeteiligung von 37,5 Prozent.

Die damals bereits vereinbarte Möglichkeit zur Aufstockung der Anteile zu einem höheren Preis auf 49,9 Prozent wurde am Freitag (08.11.19) umgesetzt. Für weitere 12,4 Prozent der Anteile hat die Hertha BSC GmbH & Co. KGaA nun 99 Millionen Euro erhalten. Aufsichtsrat und Präsidium des Vereins sowie der Aufsichtsrat und Beirat der KGaA hatten diesem Schritt bereits im Juni einstimmig zugestimmt.

Klinsmann erweitert Aufsichtsrat

Verbunden ist die Aufstockung der Anteile mit zwei weiteren Plätzen im Aufsichtsrat der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA, der aus neun Mitgliedern besteht. Für einen dieser beiden Plätze hat die TENNOR Holding B.V. Jürgen Klinsmann benannt. "Die gelungene Aufstockung der Anteile der TENNOR Holding B.V.  freut mich. Die damit verbundene fachliche Verstärkung des Aufsichtsrates der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA mit dem ausgewiesenen Fachmann Jürgen Klinsmann ist eine sehr gute Lösung", sagt Dr. Karl Kauermann, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA.

Lars Windhorst, Chairman der TENNOR Holding B.V., erklärt dazu: "Ich freue mich sehr, Jürgen Klinsmann als Berater für TENNOR gewonnen zu haben. Seine Berufung in den Aufsichtsrat der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA unterstreicht die Nachhaltigkeit und Ernsthaftigkeit unseres Engagements für den Verein. Die nationale und internationale Erfahrung von Jürgen Klinsmann wird dazu beitragen, gemeinsam mit dem Management von Hertha BSC die richtigen Schritte in eine noch erfolgreichere Zukunft zu gehen."

"Das spannendste Fußball-Projekt Europas"

Auch Michael Preetz, Geschäftsführer Sport beim Hauptstadtclub, zeigte sich sehr zufrieden: "Wir freuen uns über die Aufstockung der Anteile der TENNOR Holding B.V. und das damit verbundene Vertrauen in Hertha BSC. Die Benennung von Jürgen Klinsmann, selbst langjähriges Vereinsmitglied, für den Aufsichtsrat der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA begrüße ich sehr. Denn ich habe Jürgen als jemanden kennengelernt, der ebenso wie wir zukunftsorientiert Dinge voranbringen möchte."

Jürgen Klinsmann sagt zu seiner Berufung: "Ich freue mich, ab sofort Teil des spannendsten Fußball-Projektes in Europa zu sein. Zudem bei einem Verein, mit dem mich emotional viel verbindet. Bei allen Gesprächen mit Lars Windhorst habe ich die Begeisterung, den Elan und das Vertrauen der Verantwortlichen gespürt. Ich bin überzeugt, dass ich mit meinen Erfahrungen und auch mit meinem Netzwerk einiges einbringen kann, um diese Partnerschaft erfolgreich zu gestalten."

Ingo Schiller, Geschäftsführer Finanzen, freut sich über die so zeitnahe Anteils-Aufstockung. "Dieser Schritt ist Ausdruck der guten Zusammenarbeit in den ersten Monaten dieser langfristig angelegten strategischen Partnerschaft und zeigt, dass die TENNOR Holding B.V. mit Lars Windhorst an der Spitze ebenso an die Zukunft von Hertha BSC glaubt, wie wir als Verantwortliche des Vereins."

(HerthaBSC,TENNOR/HerthaBSC)

von Hertha BSC