Fans | 11. Oktober 2019, 21:39 Uhr

Sondertrikot zum Mauerfall-Jubiläum

Sondertrikot zum Mauerfall-Jubiläum

Am 9. November vor 30 Jahren endete Berlins Teilung: Im Spiel gegen Leipzig werden die Herthaner dieses Ereignis würdigen und in einem Sondertrikot spielen, das die Mannschaft 1989 im ersten Spiel nach der Wende trug.

Berlin - Seit Mitte August kämpfen die Mannschaften zum 57. Mal in der Bundesliga um Punkte und Platzierungen. Hertha BSC ist zum 37. Mal dabei im Kreis der besten deutschen Teams in der höchsten deutschen Spielklasse. Was heutzutage kaum mehr vorstellbar ist: 15 komplette Bundesliga-Spielzeiten bestritten die Blau-Weißen in einem zweigeteilten Land, in einer zweigeteilten Stadt. Mit einer Mauer, die Ost und West trennte und nicht nur Familien entzweite, sondern auch Fans von 'ihrem' Verein abschnitt. Als die Mauer am 9. November 1989 nach 28 Jahren endlich fiel und das Land auf die deutsche Einheit zusteuerte, war die Freude darüber unbeschreiblich. Auch Hertha BSC als Verein für ganz Berlin spürte das nur zwei Tage nach dem Mauerfall, als Fans aus allen Berliner Bezirken ins Olympiastadion strömten und die Partie gegen Wattenscheid zu etwas Unvergessenem machten. Damals trugen die Herthaner ein weißes Trikot mit Bären - in Anlehnung an das Stadtwappen - im blauen Jersey.

In diesem November jährt sich der Mauerfall zum 30. Mal - und Hertha BSC möchte dieses historische Datum besonders ehren. Deshalb wird die Mannschaft von Trainer Ante Covic im Heimspiel gegen RasenBallsport Leipzig am Samstagabend (09.11.19, 18:30 Uhr) ein Sondertrikot tragen, das angelehnt ist an die Spielkleidung aus der Saison 1989/90 - also an das besondere Stück Stoff, das die Herthaner auch gegen Wattenscheid trugen. Hauptsponsor TEDi und Ärmel- und Automobilpartner Hyundai unterstützen diese Aktion und räumen für die Partie ihren gewohnten Platz auf Brust und Oberarm. Der Trikotwechsel ist ein Teil der Kampagne "Wir sind ein Berliner.".

Die besonderen Nike-Kleider sind wie gewohnt in Dri-Fit Technologie und sorgen für einen hohen Tragekomfort. Preislich liegt das Trikot für Erwachsene (S-XXL) bei 59,95 Euro und für Kinder (XS-XL) bei 49,95 Euro. Erhältlich sind die Jerseys wie immer online und in allen offiziellen Fanshops. Als ganz besonderes Angebote gibt es eine einmalige Retro-Beflockungen auf allen Trikots. Dabei ist eine Beflockung mit dem Schriftzug 'Berlin' und der Nummer '89' möglich - oder nur eine der beiden Retroflocks, angelehnt an das Trikot der Saison 1989/90.

(fw/HerthaBSC)

von Hertha BSC