
Kurvenwissen: Fakten zum Spiel in Mainz
Kurvenwissen: Fakten zum Spiel in Mainz

Statistik: In der deutschen Beletage des Fußballs trafen die beiden Teams bislang 22 Mal aufeinander. Acht Siegen für die 'Alte Dame' stehen dabei acht Remis und sechs Niederlagen gegenüber. Auch die Statistik der Begegnungen in der Mainzer Arena liest sich ausgeglichen: Die Herthaner und die 'Nullfünfer' gingen jeweils aus drei Partien als Sieger hervor, fünf Mal hieß es nach 90 Minuten: Remis. "Die Ausgangssituation ist für beide Teams ähnlich: Beide warten auf das erste Erfolgserlebnis. Wir haben die Pause gut genutzt und fahren optimistisch nach Mainz!", betonte Manager Michael Preetz.
Bemerkenswertes: In der Spielzeit 2019/20 warten die Mainzer als einziger Bundesligist noch auf den ersten Punktgewinn – am Samstag empfängt der Tabellen-18. den Tabellen-17. Auch wenn es zunächst paradox klingt: Für die Herthaner ist diese Ausgangslage durchaus ein gutes Omen. So verlor der Hauptstadtclub nur eins von zwölf Spielen, wann immer er zuletzt auf ein Schlusslicht der Bundesliga traf (sieben Siege, vier Unentschieden). Außerdem sollte zuversichtlich stimmen, dass Kapitän Vedad Ibisevic in seinen 17 Einsätzen gegen die Mainzer bereits sechs Mal netzte. Vor dem Hintergrund, dass bis dato kein weiterer Berliner mehr als ein Mal gegen die 'Nullfünfer' in die Maschen traf, ist es nicht unwahrscheinlich, dass es auch am Samstag wieder auf den 'Vedator' ankommen wird.
Personal: In Mainz muss Cheftrainer Ante Covic lediglich auf Peter Pekarik, der mit einer Muskelverletzung in der Wade von seiner Länderspielreise zurückkehrte, und auf Arne Maier verzichten, der zwar bereits wieder ins Mannschaftstraining einstieg, für den die Partie in Rheinland-Pfalz aber dennoch zu früh kommt. Demzufolge hat der Coach mit Hinblick auf seine Kadergestaltung 'Luxusprobleme', sprich: die Qual der Wahl – besser so als andersherum.