Regenbogenfahne bei Hertha BSC
Engagement | 23. Juli 2019, 19:30 Uhr

Regenbogenfahne bei Hertha BSC

Regenbogenfahne bei Hertha BSC

Am Dienstag (23.07.19) hisste der Hauptstadtclub zusammen mit Vertretern des Lesben- und Schwulenverbands (LSVD) im Rahmen der 'Pride Weeks' die Regenbogenfahne.

Berlin – Hertha ist bunt! Neben der Vereinsflagge wehen seit Dienstag (23.07.19) auch die Farben des Regenbogens. Im Rahmen der 'Pride Weeks' positioniert sich Hertha BSC gegen Homophobie sowie für ein buntes und ein vielfältiges Berlin. "Wir freuen uns, dass Hertha BSC als langjähriger Partner und Erstunterzeichner des 'Bündnisses gegen Homophobie' Flagge zeigt. Damit ist der Club ein Vorbild für andere Vereine im Sport- und Fußballbereich", sagte Jörg Steinert, Geschäftsführer vom Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Berlin-Brandenburg, der die Aktion initiierte. Zusammen mit Paul Keuter, Mitglied der Geschäftsführung von Hertha BSC, Christian Rudolph (ebenfalls LSVD) und Fans vom lesbisch-schwulen Fanclub 'Hertha-Junxx' zog er die Fahne hoch.

Berlin ist bunt

Schon in den vergangenen Jahren beteiligten sich die Herthaner an der Aktion, welche vom LSVD auf die Beine gestellt wird. Nahezu im gesamten Juli steigen während der 'Pride Weeks' über 200 Großveranstaltungen im kompletten Stadtgebiet, ehe der 'Christopher-Street-Day' am Samstag (27.07.19) den Höhepunkt bildet. Das Vereinsgelände der Blau-Weißen ist einer von über 100 offiziellen Standorten in Berlin, die nun in den Regenbogenfarben strahlen. Auch die Rathäuser der verschiedenen Bezirke sowie Unternehmen, Verbände und Einrichtungen zeigen sich bunt. Außerhalb der Hauptstadt beteiligte sich auch der Deutsche Fußball-Bund erstmals an der Aktion.

Am vergangegen Wochenende vertraten die 'Hertha-Junxx' und Herthinho den Hauptstadtclub auf dem lesbisch-schwulen Stadtfest in Schöneberg. Zuletzt positionierte sich der Hauptstadtclub rund um den internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie mit dem Anschnitt einer Regenbogentorte deutlich für die Bewahrung demokratischer Grundtugenden wie Gleichberechtigung und Gleichwertigkeit.

(HerthaBSC,lb/City-Press)

von Hertha BSC