Zu Gast bei Freunden!
Zu Gast bei Freunden!
Am Samstag (13.07.19) tritt Hertha BSC anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums des Karlsruher SC zum Blitzturnier in der Fächerstadt an. Neben den Badenern trifft die Čović-Elf dort auch auf Sturm Graz.
Berlin – Guten Freunden anlässlich großer Jubiläen einen Besuch abzustatten, ist ein etablierter sozialer Brauch, der auch im Fußballsport angekommen ist – insbesondere, wenn der Termin hervorragend in die Vorbereitung der eigenen Mannschaft passt! Der Karlsruher SC, mit dem Hertha BSC eine langjährige Fanfreundschaft pflegt, lädt am Samstag (13.07.19) passend zu seinem 125-jährigen Vereinsjubiläum zum Blitzturnier im heimischen Wildparkstadion, und die Herthaner folgen dieser Einladung gerne. "Wenn der KSC Jubiläum feiert und uns einlädt, sind wir natürlich verpflichtet, dieser Einladung nachzukommen – nicht zuletzt auch aufgrund der langjährigen Freundschaft, die unsere Fans mit den Karlsruher Anhängern pflegen", erklärte Trainer Ante Čović im Vorfeld. "Wir freuen uns sehr auf Samstag und wollen auf dem Platz das fortführen, was wir im Trainingslager begonnen haben!"
Jeweils eine Halbzeit gegen Graz und Karlsruhe
Trainer Čović nimmt 16 Feldspieler und zwei Torhüter mit nach Karlsruhe, die übrigen Profis werden in Berlin bleiben und mit Co-Trainer Mirko Dickhaut arbeiten. "Wir möchten in dieser Phase eine hohe Belastung fahren, was durch die Spiele gewährleistet ist. Gleichzeitig ist es für die Jungs die hierbleiben daher aber auch sinnvoll, regulär zu trainieren", erläuterte der Übungsleiter die Überlegungen. Neben den Badenern trifft der Hauptstadtclub im Wildpark auch auf den österreichischen Bundesligisten Sturm Graz, gespielt wird jeweils eine Halbzeit à 45 Minuten. Nachdem die Karlsruher Gastgeber das Turnier um 14 Uhr gegen die Steirer eröffnen, messen sich anschließend um 15 Uhr die Blau-Weißen mit den Grazern. Den krönenden Abschluss stellt dann das Freundschaftsduell der Herthaner mit den Badenern dar, der Anstoß erfolgt um 16 Uhr. Für das Turnier gibt es noch Karten an der Tageskasse, geöffnet sind am Turniertag allerdings nur die Haupttribüne sowie die Gegengerade. Stehplatzkarten sind für Erwachsene zu acht Euro, für Kinder von sechs bis 16 Jahren zu fünf Euro erhältlich. Sitzplätze gibt es für Erwachsene für 16 Euro, Kinder zwischen sechs und 16 Jahren dürfen für fünf Euro Platz nehmen. Fußballfans unter sechs Jahren dürfen umsonst in den Wildpark, Rollstuhlfahrer haben ebenfalls freien Eintritt zum Jubiläumsturnier. Die Stadiontore öffnen um 12:30 Uhr.
(kk/dpa)