Ein Eisbär namens Hertha
Club | 2. April 2019, 02:39 Uhr

Ein Eisbär namens Hertha

Ein Eisbär namens Hertha

Am Dienstag (02.04.19) verkündeten der Tierpark Berlin und Hertha BSC den Namen der jungen Eisbärdame, die am 1. Dezember 2018 zur Welt kam.

Berlin - Am 1. Dezember 2018 war es soweit: Eisbärin Tonja brachte im Tierpark Berlin um 2:33 Uhr ihr etwa meerschweinchengroßes Jungtier in der Wurfhöhle zur Welt. Lange wurde nach einem Namenspaten gesucht und es gingen über zehn Bewerbungen beim Tierpark ein. Auch Hertha BSC zeigte Interesse an der Patenschaft des Eisbärweibchen und bewarb sich am 19. Februar mit einer Videobotschaft aus dem Olympiastadion. Knapp einen Monat später schnupperte die kleine Bärin zum ersten Mal Luft vor Besuchern im Tierpark. Zu dieser Zeit war der Nachwuchs aber noch ohne Namen. Dies hat sich nun am Dienstag (02.04.19) offiziell geändert: Der Tierpark Berlin hat zusammen mit Hertha BSC - dem Paten der Eisbärin - im Zuge der Taufe den Namen der Kleinen bekanntgegeben. Ab sofort trägt die flauschige Eisbärin den Namen Hertha. "Kurz, griffig und mit einem Bezug zu ihrer Heimatstadt – mit Hertha haben wir uns für den perfekten Paten und Namen für unsere kleine Berlinerin entschieden", verkündet Tierpark-Direktor Dr. Andreas Knieriem.

Eine blau-weiße Botschafterin

Und dass Hertha mit dem runden Spielgerät umgehen kann, bewies die kleine Bärin bereits nach wenigen Wochen, als sie einen Ball, auf dem in großen Buchstaben ihr Name geschrieben steht, gekonnt durch ihre Höhle schob. "Wir freuen uns die kleine Eisbärin in der Hertha-Familie begrüßen zu dürfen. Bären passen einfach zu unserer Hauptstadt – egal ob brasilianisch wie Herthinho oder arktisch wie Hertha", freut sich Geschäftsführer Finanzen Ingo Schiller über den blau-weißen Zuwachs. "Zudem ist Hertha offensichtlich auch eine richtige Sportskanone", ergänzt Dr. Andreas Knieriem.

Ziel der zweijährigen Patenschaft ist es vor allem, die breite Öffentlichkeit über die Bedrohung des größten Landraubtieres der Erde zu informieren, aber auch einen Teil der Versorgungskosten zu finanzieren. "Hertha ist eine wichtige Botschafterin für ihre Artgenossen im natürlichen Lebensraum. Wir möchten auf die dramatische Lage der Eisbären aufmerksam machen und unseren Besuchern diese faszinierende Art näherbringen", beschreibt Eisbären-Kurator Dr. Florian Sicks. Dabei wird Hertha BSC die kleine Eisbärin auf ihrem weiteren Weg unterstützen und begleiten, genauso wie der Verein in Zukunft gerne den Tierpark Berlin unterstützen möchte.

(sj/TierparkBerlin)

von Hertha BSC