Das darf mit nach Nürnberg
Fans | 17. Januar 2019, 14:08 Uhr

Das darf mit nach Nürnberg

Das darf mit nach Nürnberg

Die wichtigsten Informationen für Auswärtsfahrer zum Rückrundenauftakt beim FCN.

Berlin - Die Bundesliga startet in die Rückrunde - die Herthaner haben es zum Auftakt auswärts mit dem 1. FC Nürnberg zu tun. Für alle Auswärtsfahrer, die die Mannschaft am Sonntag (20.01.19) um 15:30 Uhr zum Duell mit den 'Clubberern' begleiten, kommen hier die wichtigesten Informationen.

Erlaubt sind:

  • 2 Megaphone
  • Zaunfahnen (so lange der Platz reicht)
  • Unbegrenzt kleine Fahnen (bis 2.0m Stocklänge)
  • 10 große Schwenkfahnen
  • 3 Trommeln (einseitig offen oder einsehbar)
  • Doppelhalter (bis 2.0m Stocklänge)

Anreise:

  • Anschrift: Max-Morlock-Stadion, Max-Morlock-Platz 1, 90471 Nürnberg
  • PKW/Busse: Für alle Fan-Busse (15,-€) und Pkw-Fahrer (4,-€) empfehlen wir den Parkplatz 'Große Straße'. Der Parkplatz ist ab der Autobahn (Kreuz Nürnberg oder BAB-Ausfahrt N-Fischbach) über das Verkehrsleitsystem beschildert. Einfach der Beschilderung 'Gäste' folgen.
    Der Fußweg zum Gästeeingang beträgt etwa 10 bis 15 Minuten. Eine Umwelt-Plakette wird nicht benötigt.
  • Zugfahrer: Zugreisende Fans werden im Hauptbahnhof von der Bundespolizei in die U-Bahn (Linie 1 in Richtung Langwasser-Süd) geführt. Ausstiegspunkt ist der Haltepunkt 'Messe'. Danach geht es über den Messeparkplatz in Richtung Große Straße, von wo der Fußweg zum Gästebereich des Stadions ausgeschildert ist.
    Die Eintrittskarte berechtigt vor und nach dem Spiel zur Nutzung der U-Bahn.
    Der Laufweg von der U-Bahnstation zum Gästeeingang des Stadions beträgt ca. 15 Minuten.

Stadionöffnung und Tageskasse:

  • Die Stadion-Tore öffnen 120 Minuten vor Spielbeginn.
  • Für den Gästebereich wird es am Spieltag ausrechend Steh- und Sitzplatzkarten an der Tageskasse geben.
  • Bitte beachtet, dass im Stehblock beim Verlassen Kontrolleinlasskärtchen ausgegeben werden, welche bei Wiederbetreten des Blockes (Eintrittskarte wird erneut benötigt) beim Ordnungsdienst abgegeben werden müssen.

Allgemeine Informationen:

  • Kleinere, übersichtliche Rucksäcke oder auch Gürteltaschen dürfen mitgeführt werden (können unentgeltlich auch am Gästeeingang deponiert werden), werden aber natürlich kontrolliert. Größere Rucksäcke oder Taschen müssen am Gästeeingang abgegeben werden.
  • Das Mitführen von Fotoapparaten, Videokameras o.ä. Medien bis zu einer Länge von 15 cm inklusive Objektiv, ist zur rein privaten Nutzung erlaubt. Foto-, Film-, Video- oder Tonbandaufnahmen zum Zweck der kommerziellen Nutzung oder öffentlichen Darstellung sind nicht erlaubt.
  • Die Alkoholkontrollen sind relativ streng, angetrunkene Fans müssen, wie überall in der Liga, damit rechnen, nicht eingelassen zu werden (0,8 Promille oder Ausfallerscheinungen). Es wird Vollbier ausgeschenkt.
  • Speisen und Getränke können im gesamten Stadion bar bezahlt werden.
  • TetraPak mit nichtalkoholischen Getränken sind bis 0,5 l erlaubt.
  • Grundsätzlich werden im gesamten Stadion Mehrwegbecher und Flaschen nach dem Cap off Prinzip ausgegeben.
  • Wichtiger Hinweis: Gästefans mit Sitzplatzkarten in Block 25d werden aufgrund der etwas geringeren Auslastung im Sinne eines geschlossenen Gästebereichs in Block 25c umgesetzt.
Beachtet die Stadionordnung in Nürnberg und den Fanbrief der Nürnberger Polizei.
(Fanbetreuung/City-Press)
Abfahrt Ankunft
08:30 Uhr Berlin Hbf (tief) 11:52 Uhr Nürnberg Hbf
Abfahrt Ankunft
20:04 Uhr Nürnberg Hbf 23:35 Uhr Berlin Hbf (tief)

von Hertha BSC