Herthaner helfen: Kalou besucht Bahnhofsmission am Ostbahnhof
Fans | 13. Dezember 2018, 19:24 Uhr

Herthaner helfen: Kalou besucht Bahnhofsmission am Ostbahnhof

Herthaner helfen: Salomon Kalou besucht die Bahnhofsmission am Ostbahnhof

Mit einem Adventskalender der besonderen Art möchte Hertha BSC in der Vorweihnachtszeit Menschen in schwierigen Situationen zur Seite stehen. Daher erfüllen wir in der Zeit vom 1. bis zum 24. Dezember gemeinsam mit unseren Fans und Partnern Herzenswünsche. Salomon Kalou stattete der Bahnhofsmission am Ostbahnhof einen Besuch ab. Türchen 13.

Berlin – Die Zahl der wohnungslosen Menschen steigt in Berlin Jahr für Jahr. Schätzungen zufolge leben aktuell rund 30 000 Menschen auf den Straßen der Berliner Hauptstadt- 2015 waren es 17 000. Diesen Menschen in Not zu helfen, vor allem in der kalten Jahreszeit, hat sich die Bahnhofsmission der Caritas Berlin am Ostbahnhof seit Jahrzehnten zur Aufgabe gemacht. Hier finden die Menschen jeden Tag Zuflucht, einen Moment der Ruhe, warmes Essen, Tee eine Dusche und, wenn gewünscht, erste wichtige Beratungsangebote.

Damit ist die Bahnhofsmission die erste Notanlaufstelle obdachloser Menschen. Die Mitarbeiter hier haben für jeden ein offenes Ohr. Bis zu 170 Gäste werden von den hauptamtlichen Mitarbeitern und den 23 ehrenamtlichen Helfern betreut- eine logistische und emotionale Meisterleistung, denn die Räumlichkeiten sind in der Größe sehr begrenzt. Nur acht Gäste können gleichzeitig empfangen werden. "Unsere Gäste schätzen aber genau diese private Atmosphäre und individuelle Betreuung", berichtet Ulrike Reiher, kommissarische Leiterin der Bahnhofsmission. Dieses Engagement auf engstem Raum und fast vollständig von Spenden organisiert, beeindruckte Hertha-Routinier Salomon Kalou zutiefst: "Es ist wichtig, etwas zurückzugeben an die Menschen, denen es nicht so gut geht. Deshalb freue ich mich sehr, dass ich heute hier in der Bahnhofsmission sein darf und dann auch noch die Möglichkeit habe, die wichtige Arbeit, die in dieser Einrichtung geleistet wird, zu würdigen." Herthas Offensivkraft hatte deshalb nicht nur einige Spenden- darunter Lebensmittel und Karten für das nächste Heimspiel- dabei, sondern überreichte dem Team für seine unermüdliche Tätigkeit den 'ZUM GLÜCK BERLINER'-Award von Lotto Berlin, der außergewöhnliches Engagement in der Hauptstadt ehrt. Diese Ehrung rührte die anwesenden ehrenamtlichen Mitstreiter- darunter u.a. Rosemarie Franke, die seit 16 Jahren in der Bahnhofsmission mithilft- sehr. Hertha BSC bedankt sich für den freundlichen Empfang, den spannenden Einblick in die Arbeit der Bahnhofsmission und wünscht den Mitarbeitern und Gästen ein friedliches Weihnachtsfest!

von Hertha BSC