
Fans | 20. Dezember 2018, 14:12 Uhr
Das darf mit nach Leverkusen
Das darf mit nach Leverkusen

Die wichtigsten Informationen für alle Auswärtsfahrer zum Spiel bei Bayer 04.
Berlin - Das letzte Spiel des Jahres steht an. Die Herthaner reisen zum Abschluss der Englischen Woche zum finalen Kräftemessen ins Rheinland. Am Samstag (22.12.18, 15:30 Uhr) treten die Schützlinge von Trainer Pál Dárdai bei Bayer Leverkusen an. Hier die wichtigesten Informationen für alle Auswärtsfahrer.
Erlaubt sind:
- 2 Megaphone (Ersatzbatterien sind nicht erlaubt)
- 5 große Schwenkfahnen
- 5 Trommeln (offen oder an einer Seite einsehbar)
- Zaunfahnen (so lange der Platz reicht)
- kleine Fahnen bis 2m Stocklänge
- 40 Doppelhalter bis 2m Stocklänge
- Die Mitnahme von Klebeband ist auf 3 Rollen beschränkt.
Stadionöffnung:
- Stadionöffnung ist um 13.30 Uhr.
- Es stehen noch Tageskarten (Stehplätze und Sitzplätze) für den Gästebereich zur Verfügung.
- Die Tageskasse öffnet um 13.30 Uhr.
- Der Gästeeingang befindet sich im Bereich Süd/West.
- Stadionplan
Gepäckverwahrung:
- Das Mitnehmen von großen Taschen, Damenhandtaschen, Sporttaschen, Koffern, Rucksäcken usw. ist nicht erlaubt.
- Am Bahnhof Leverkusen Mitte und an der BayArena stehen keine Schließfächer oder Aufbewahrungsmöglichkeiten zur Verfügung.
- Bitte verzichtet daher auf die Mitnahme von Gepäck.
- Für Kleingegenstände gibt es eine Abgabemöglichkeit gegen eine Gebühr von 1 Euro.
Verpflegung:
- Die Bezahlung erfolgt bargeldlos mit BayArena Card/Geldkarte.
- Das Stadion-Bier ist nicht alkoholreduziert.
- Die Mitnahme von Getränken ist nicht gestattet
Stadionordnung:
- Digitalkameras (keine Profigeräte oder Spiegelreflex mit Teleobjektiv) zum privaten Gebrauch sind erlaubt.
- Videokameras sind nicht erlaubt.
- Powerbank und Zusatzakkus, z.B. für Handys, sind nicht erlaubt.
- Eine feste Promillegrenze besteht nicht. Offensichtlich stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt in die BayArena verwehrt.
- Gürteltaschen sind erlaubt.
- Stadionordnung
- Hausrechtsbereich Bayer 04
Anfahrt mit der Bahn:
- Bei einer Anreise mit der Deutschen Bahn geht es vom Bahnhof Leverkusen Mitte problemlos innerhalb weniger Minuten zu Fuß in die BayArena.
- ACHTUNG: Per Allgemeinverfügung gilt am Samstag (22.12.18) auf den Bahnhöfen Hamburg Hbf., Hannover Hbf., Braunschweig Hbf., Uelzen ein Glasflaschenverbot. Alle Infos gibt's hier.
Anfahrt mit dem Reisebus:
- Auch in dieser Saison sind die Parkplätze rund um das Stadion nicht frei verfügbar, sondern werden von Bayer 04 Leverkusen genutzt.
- Reisebusse parken im Bereich P6.
- Via Europaring über die Abfahrt 'Am Neuenhof' zur Marienburger Straße.
- An den Busparkplätzen stehen WCs und Müllcontainer bereit.
- Das Parken ist kostenlos.
Anfahrt mit dem Auto/Kleinbus:
- PKWs/9er/Bullis können nicht am Busparkplatz parken.
- Bitte den kostenlosen 'Parkplatz Pendelbus BayArena' benutzen.
- Adresse: Otto-Bayer-Straße.
- Pendelbusse fahren ab zwei Stunden vor Anpfiff.
- Schwerbeschädigten-/Rolli-Parkplätze befinden sich direkt gegenüber der BayArena. (Adresse: Bismarckstr. 122-124).
Weitere Infos:
- Wege zum Pendelbus
- Anfahrt
- Verkehrsinformationen der Stadt Leverkusen
- Bitte beachtet auch den Fanbrief der Polizei Leverkusen.
- Informationen für einen barrierefreien Stadionbesuch in der BayArena finden sich hier.
Hertha-Fanbeauftragte vor Ort:
- Andreas Blaszyk
Telefon: +49 (0)30 300928-555
Mobil: +49 (0) 174 96 99 348
Email: andreas.blaszyk@herthabsc.de - Ralf Berlin
(Fanbetreuung/City-Press)