Das darf mit nach Braunschweig
Fans | 17. August 2018, 15:35 Uhr

Das darf mit nach Braunschweig

Das darf mit nach Braunschweig

Die wichtigsten Informationen für Auswärtsfahrer zum Pokalspiel in Niedersachsen.

Berlin - Das lange Warten hat ein Ende, am Montag (20.08.18) startet Hertha BSC in die neue Pflichtspielsaison. Zum Auftakt geht es in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals zu Eintracht Braunschweig. Anstoß ist um 18:30 Uhr. Hier die wichtigsten Informationen für alle Anhänger, die die Mannschaft in Niedersachsen unterstützen.

Erlaubte Gegenstände:

  • kleine Fahnen (Stocklänge bis 2 Meter)
  • große Schwenkfahnen
  • Doppelhalter (Stocklänge bis 2 Meter)
  • Zaunfahnen (Anbringen in Absprache mit dem Ordnungsdienst und der Fanbetreuung an der Plexiglaswand im oberen Bereich des Gästeblockes und am kompletten Frontzaun. Das Fluchttor muss in jedem Fall frei bleiben!)
  • Megafon
  • Trommeln
  • Klebeband (zum Anbringen von Zaunfahnen)
  • Gürteltaschen (werden kontrolliert)
  • Die Mitnahme von Digitalkameras ins EINTRACHT-STADION ist grundsätzlich erlaubt. Die Mitnahme von Videokameras sowie semi-professionellen Foto-Ausrüstungen (Spiegelreflex-Kameras, etc.) ist verboten. Die gewerbliche Nutzung der privaten Bilder ist nicht gestattet.

Verbotene Gegenstände:

  • Blockfahnen
  • Speisen und Getränke
  • Konfetti, Kassen- und Papierrollen, Luftballons, Wunderkerzen  
  • Alle in der Stadionordnung und den ATGB’s aufgeführten Gegenstände.
Informationen zum Mitführen von Rucksäcken und größeren Taschen: Rucksäcke und größere Taschen können nicht mit ins Stadion genommen werden. Links neben der Einlasskontrolle befindet sich die kostenfreie Gepäckabgabe. Hier werden die abgegebenen Gegenstände gegen die Ausgabe einer Doppelmarke verwahrt (Achtung: Für Wertsachen wir keine Haftung übernommen).

Infos zum Stadion:

  • Alle Tickets für den Gastbereich wurden bereits im Vorverkauf in Berlin abgesetzt. Am Spieltag sind keine Tageskassen geöffnet.
  • Die Stadiontore öffnen um 17.00 Uhr.
  • Der Bereich der Gästefans befindet sich in den Blöcken 19 (Stehplatz) und 18 (Sitzplatz). Der Zugang zu den Blöcken erfolgt über den Gästeparkplatz (P4), der von der Hamburger Straße erreichbar ist. Der Zugang zum Sitzplatzgästeblock 1LÜ erfolgt über den Haupteingang. Von der Rheingoldstraße oder der Guntherstraße (Eingänge Südkurve) sowie dem Haupteingang (Ausnahme Block 1LÜ) gibt es keinen Zugang zu den Gästeblöcken. Bitte folgt der Ausschilderung 'Nordkurve'.
Anreise:
  • Anschrift: Eintracht Braunschweig GmbH & Co. KGaA, EINTRACHT-STADION, Hamburger Str. 210, 38112 Braunschweig
  • Anfahrt zum Stadion: Mit dem Auto kommt man von Norden über die A2 (Hannover - Berlin) und von Süden über die A39 (Dreieck Salzgitter - Braunschweig) auf die A 391(siehe Grafik). Dort ist der Beschilderung zur Abfahrt Hansestraße zu folgen, so dass das Stadion vom Norden aus angefahren wird. Am Ende der Autobahn nach rechts in Richtung Zentrum/Stadion abbiegen. Anschließend bitte der Ausschilderungen zum EINTRACHT-STADION folgen.
  • Parkplätze: 9-Sitzer können direkt auf dem Gästeparkplatz P4 vor dem Stadion parken bis die Kapazitäten erschöpft sind. PKW können den P4 nicht anfahren.
  • Im Stadionumfeld stehen nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung. Diese sind zudem oftmals schon frühzeitig vor Spielbeginn belegt. Für Gästefans eignen sich vor allem die Bereiche nördlich des Stadions entlang der Gifhorner Straße und bedingt im Wohngebiet „Schwarzer Berg“.
  • Busse der Gästefans haben die Möglichkeit ab 2 ½ Stunden vor Spielbeginn kostenfrei auf dem Gästeparkplatz P4 vor dem Stadion zu parken. Dort werden die Busse vom Ordnungsdienst bzw. der Polizei entsprechend eingewiesen.
  • Anreise vom Bahnhof: Fans von Hertha BSC die mit der Bahn (Regel-, Entlastungs- oder Sonderzüge) anreisen, werden mit einem gesonderten Shuttlebus vom Hauptbahnhof zum EINTRACHT-STADION gebracht. Nach dem Spiel fährt der Shuttlebus auch wieder zurück zum Hauptbahnhof. Eine Ver- und Entsorgung ist am Bahnhof möglich. Der Shuttlebus steht spätestens ab 17.00 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz bereit.
  • Mit der Straßenbahn ist das EINTRACHT-STADION mit der Linie M1 vom Hauptbahnhof aus zu erreichen. Die M1 hält direkt am Stadion (Haltestelle Stadion, Richtung Wenden) gegenüber dem Eingang zum Gastbereich auf dem Gästeparkplatz P4.
Die wichtigsten Informationen kompakt gebündelt gibt es hier zum Download.

(HerthaBSC/City-Press)

von Hertha BSC