
Alles Gute, Otto Rehhagel!
Alles Gute, Otto Rehhagel!

Berlin - Eine echte Legende wird am Donnerstag (09.08.18) 80 Jahre alt! Immerhin saß niemand in mehr Bundesliga-Spielen auf der Trainerbank als Otto Rehhagel: Der gebürtige Essener betreute zwischen 1974 und 2012 in insgesamt 832 Begegnungen acht verschiedene Vereine im deutschen Fußball-Oberhaus. Den Abschluss seiner langen und erfolgreichen Laufbahn bildete Hertha BSC. In der Saison 2011/12 gelang es Rehhagel allerdings nicht, den Abstieg des Hauptstadtclubs zu verhindern. Die 'Alte Dame' scheiterte damals in der Relegation an Düsseldorf. Trotz eines Platzsturms zahlreicher Fortuna-Anhänger in der Nachspielzeit des Rückspiels wurde die Partie nicht wiederholt.
Für die Berliner war der frühere Defensivspezialist derweil bereits als Spieler aktiv. Vor der Bundesliga-Premiere im Sommer 1963 zog es Rehhagel von Rot-Weiß Essen zu den Blau-Weißen, zu deren Startelf er im ersten Duell in der neu gegründeten Spielklasse zählte. Drei Jahre später wechselte Rehhagel zum 1. FC Kaiserslautern. Bei den Pfälzern beendete er 1972 aufgrund einer irreparablen Knieverletzung seine Karriere, um umso stärker als Trainer durchzustarten.
Die prägendsten Eindrücke hinterließ 'König Otto' als Coach des SV Werder Bremen, für den er 14 Jahre am Stück tätig war und dabei je zweimal die Deutsche Meisterschaft (1988 und 1993) und den DFB-Pokal (1991 und 1994) gewann. Außerdem triumphierten die Hanseaten in jener Zeit auch im Europapokal der Pokalsieger (1992). Unvergessen sind zudem zwei weitere Kunsstücke Rehhagels: Mit dem 1. FC Kaiserslautern schloss er 1998 als bislang einziger Aufsteiger eine Bundesliga-Saison als Primus ab, mit Griechenland siegte er darüber hinaus völlig überraschend bei der Europameisterschaft 2004 in Portugal. Inzwischen verfolgt 'Rehakles' Fußballspiele im Stadion am liebsten in der Zuschauerrolle - gemeinsam mit seiner Frau Beate.
Hertha BSC wünscht 'König Otto' zum Jubiläum nur das Beste, weiterhin viel Glück im Leben und vor allem Gesundheit!
(HerthaBSC/City-Press)