
Club | 24. Juli 2018, 15:35 Uhr
Silberne Fritz-Walter-Medaille für Maier
Silberne Fritz-Walter-Medaille für Maier

Bereits zum 14. Mal zeichnet der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die größten Talente der vergangenen Saison aus. Arne Maier gehört dazu.
Berlin – Große Ehre für Arne Maier: Am 9. September zeichnet der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den Herthaner mit der silbernen Fritz-Walter-Medaille in der Altersklasse U19 aus. Für den Mittelfeldspieler ist es bereits das zweite Mal, dass seine Leistungen gewürdigt werden, bereits 2016 erhielt er in der Kategorie der U17-Spieler die bronzene Medaille. "Die Fritz-Walter-Medaille hat sich als bedeutendste Einzelauszeichnung im deutschen Nachwuchsbereich etabliert", sagt Joti Chatzialexiou, Sportlicher Leiter Nationalmannschaften. "Die Preisträgerinnen und Preisträger verfügen über außerordentliche Qualitäten, großen sportlichen Ehrgeiz und zeichnen sich auch abseits des Platzes durch ihren Teamgeist und ihr Auftreten aus. Wichtig ist uns, dass die Talente diese Medaille als großen Ansporn verstehen: Ihr Ziel muss es sein, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, damit sie später einmal in unserer jeweiligen A-Nationalmannschaft ankommen."
Das Berliner Eigengewächs muss in seiner Altersklasse nur seinem Kumpel Kai Havertz (Bayer Leverkusen) den Vortritt lassen. Mit Bronze zeichnet der DFB Manuel Wintzheimer (Hamburger SV, ehemals Bayern München) aus. Maier bekommt die Medaille Anfang September am Nachmittag des Länderspiels zwischen der Nationalmannschaft und Peru verliehen. Der DFB honoriert die Ausbildungsleistung und zahlt für Gold 20.000 Euro, für Silber 15.000 Euro und für Bronze 10.000 Euro. Diese Preisgelder werden unter den Amateurvereinen aufgeteilt, die an der Ausbildung beteiligt waren. Zu den namhaften Medaillenträgern der Vergangenheit gehören unter anderem Toni Kroos (2008) und Timo Werner (2013).
(fw,DFB/City-Press)