Kurvenwissen: Fakten zum Spiel gegen Leipzig
Profis | 11. Mai 2018, 13:39 Uhr

Kurvenwissen: Fakten zum Spiel gegen Leipzig

Kurvenwissen: Fakten zum Spiel gegen Leipzig

Am Samstag (12.05.18, 15:30 Uhr) erwartet Hertha BSC RasenBallsport Leipzig zum Saisonfinale im Olympiastadion. Alle wichtigen Informationen zur Partie am 34. Spieltag.

Berlin - Ein letztes Mal Bundesliga - ein letztes Mal Heimspiel für Hertha BSC. 90 Minuten Fußball und dann ist die Saison 2017/18 Geschichte. Am Samstag (12.05.18, 15:30 Uhr) erwartet der Hauptstadtclub RasenBallsport Leipzig im Olympiastadion. "Wir wollen alles reinlegen in dieses Spiel - wenn du den Saisonabschluss gewinnst, kommen die Fans auch im nächsten Jahr wieder gerne ins Stadion", sagt Pál Dárdai, der den blau-weißen Anhängern ein "positives Ergebnis liefern will." herthabsc.de hat einige interessante Fakten rund um die Partie mit den Sachsen zusammengestellt.

Statistik: Die Begegnung zwischen den Berlinern und RasenBallsport Leipzig fand in der Bundesliga-Historie bislang erst drei Mal statt. Nicht verwunderlich, schließlich stiegen die Sachsen erst 2016 ins deutsche Oberhaus auf. Die Bilanz der Herthaner fällt dabei nicht unbedingt gut aus: Dem 3:2-Auswärtssieg in der Hinrunde dieser Spielzeit stehen zwei Niederlagen aus der Vorsaison gegenüber. "Die Mentalität muss stimmen, in diesem Bereich waren wir zuletzt nicht zufrieden und haben das auch der Mannschaft gegenüber so kommuniziert", fordert Geschäftsführer Michael Preetz die Herthaner auf, im letzten Duell dieser Spielzeit noch einmal Vollgas zu geben.

Bemerkenswert: Davie Selke traf bei den erst drei Partien zwischen zwischen Hertha BSC und RasenBallsport Leipzig bereits vier Mal und ist damit der treffsicherste Schütze in beiden Reihen. Kurios: Die Tore erzielte er nicht nur für die 'Alte Dame', sondern auch im Trikot von RasenBallsport (jeweils zwei). Selke spielt erst seit vergangenem Sommer in Berlin, zuvor ging der 23-Jährige zwischen 2015 und 2017 in Leipzig auf Torejagd. "Ich will gegen jeden Gegner treffen - auch gegen Leipzig", zeigt sich Herthas Nummer 27 vor dem Saisonfinale am Samstag motiviert.

Schiedsrichter: Der Unparteiische der Partie heißt Sven Jablonski und stammt aus Bremen. Seit 2017 ist der Bankkaufmann Bundesliga-Schiedsrichter und war bislang in sieben Erstliga-Partien im Einsatz. In der laufenden Saison leitete er das 0:0 der Blau-Weißen im Olympiastadion gegen den SC Freiburg. Seine Assistenten sind Mark Borsch und Johann Pfeifer. Als Vierter Offizieller steht ihm Eduard Beitinger zur Seite. Robert Hartmann wird das Spielgeschehen aus der Videozentrale in Köln verfolgen.

Wetter: Am Samstag werden zum Zeitpunkt des Anstoßes Temperaturen von 23 Grad vorausgesagt. Ein schwacher Wind weht aus Osten mit Böen von etwa 33 km/h. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt bei 23 Prozent.

Es werden Höchsttemperaturen von 22° (gefühlt: 21°) und schwacher Wind (17 km/h) aus Ost mit frischen Böen (33 km/h) erwartet. Es kommt zu Niederschlagsmengen von ≤ 0,1 l/m², die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt 22%, die Sonne scheint 6 Stunden.


(Quelle: wetter.de)

 
Es werden Höchsttemperaturen von 22° (gefühlt: 21°) und schwacher Wind (17 km/h) aus Ost mit frischen Böen (33 km/h) erwartet. Es kommt zu Niederschlagsmengen von ≤ 0,1 l/m², die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt 22%, die Sonne scheint 6 Stunden.


(Quelle: wetter.de)

Es werden Höchsttemperaturen von 22° (gefühlt: 21°) und schwacher Wind (17 km/h) aus Ost mit frischen Böen (33 km/h) erwartet. Es kommt zu Niederschlagsmengen von ≤ 0,1 l/m², die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt 22%, die Sonne scheint 6 Stunden.


(Quelle: wetter.de)

Es werden Höchsttemperaturen von 22° (gefühlt: 21°) und schwacher Wind (17 km/h) aus Ost mit frischen Böen (33 km/h) erwartet. Es kommt zu Niederschlagsmengen von ≤ 0,1 l/m², die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt 22%, die Sonne scheint 6 Stunden.


(Quelle: wetter.de)

Es werden Höchsttemperaturen von 22° (gefühlt: 21°) und schwacher Wind (17 km/h) aus Ost mit frischen Böen (33 km/h) erwartet. Es kommt zu Niederschlagsmengen von ≤ 0,1 l/m², die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt 22%, die Sonne scheint 6 Stunden.


(Quelle: www.wetter.de)

Es werden Höchsttemperaturen von 22° (gefühlt: 21°) und schwacher Wind (17 km/h) aus Ost mit frischen Böen (33 km/h) erwartet. Es kommt zu Niederschlagsmengen von ≤ 0,1 l/m², die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt 22%, die Sonne scheint 6 Stunden.


(Quelle: www.wetter.de)

Tickets: Zu Wochenanfang hatte Hertha BSC 55.000 Karten für das letzte Heimspiel der Saison verkauft. Alle spontanen Besucher können ab 13:30 Uhr an den Tageskassen noch Tickets erwerben. Diese sind auch noch in den Fanshops und online verfügbar. 

Es werden Höchsttemperaturen von 22° (gefühlt: 21°) und schwacher Wind (17 km/h) aus Ost mit frischen Böen (33 km/h) erwartet. Es kommt zu Niederschlagsmengen von ≤ 0,1 l/m², die Niederschlagswahrscheinlichkeit beträgt 22%, die Sonne scheint 6 Stunden.


(Quelle: wetter.de)

Wir Herthaner: Mit den wichtigsten Informationen zum Heimspiel der Blau-Weißen versorgt euch wie gewohnt die neue 'Wir Herthaner'-Ausgabe. Erhältlich ist das kostenlose Faltblatt im Stadion an allen Hertha-Fanartikel-Ständen und als ausführlichere Variante in digitaler Form zum Download.

Anreise & Stadion:
Die wichtigsten Informationen für alle Fußballanhänger zu den Heimspielen von Hertha BSC gibt es hier. Beachtet bitte zusätzlich folgende Besonderheiten für das Heimspiel gegen RasenBallsport Leipzig.

Folgende Parkplätze direkt am Stadion stehen zur Verfügung:

  • Olympischer Platz (kostenfrei)
  • PO1 (kostenpflichtig)
  • PO4 (kostenpflichtig)
  • PO7 (kostenpflichtig)

Tipps zum Stadion-Einlass:

  • Das Stadion und die Kassen öffnen um 13:30 Uhr.
  • Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass aufgrund der aktualisierten Sicherheitsbestimmungen während der Heimspieltage von Hertha BSC die neue Taschenregelung KONSEQUENTE ANWENDUNG findet. D.h. zugelassen für die Mitnahme in das Olympiastadion Berlin sind nur Taschen von maximal einer Größe im Format DIN A4 (29,7cm x 21 cm) mit einer Tiefe von höchstens 15 cm. Die Mitnahme von Taschen - jeglicher Art - größer als DIN A4 ist STRIKT VERBOTEN!
  • Des Weiteren sind Rucksäcke aller Größen grundsätzlich verboten. Wir bitten Sie um Verständnis und Beachtung dieser Regelung!
  • Die Helmhinterlegung ist geöffnet.

Tipps zum Stadion:

  • Neue Ausgabe für Handicapkarten und Dauerkarten-Ratennachzahler am Südtor in den Kassenhäuschen.
  • Herthinhos Mini-Club ist geöffnet.
  • Ausgabe Auswärtskartenabo am Fanmobil Osttorvorplatz
  • Treffpunkt der Einlaufkinder ist um 14:15 Uhr und befindet sich an der Lichtsäule am Osttor.
  • Neu! Zusätzlicher Clearing Point: Dieser befindet sich am Osttor P04 an den Stadionkassen, der Clearing Point am Südtor bleibt erhalten.

(jv/City-Press)

von Hertha BSC