
Fans | 22. Februar 2018, 10:32 Uhr
Das darf mit nach München
Das darf mit nach München

Die wichtigsten Informationen für alle Auswärtsfahrer rund um die Partie beim FC Bayern.
Berlin - Für Hertha BSC geht es am Wochenende zum Tabellenführer. Das Team von Trainer Pál Dárdai tritt am Samstag (25.02.18) beim FC Bayern München an. Anstoß ist um 15:30 Uhr. Hier die wichtigsten Informationen für alle Auswärtsfahrer rund um die Partie beim deutschen Rekordmeister.
Erlaubt sind:
- unbegrenzt Doppelhalter (mit einer Stocklänge bis zu 1,50 m, Holzstöcke mit einem Durchmesser bis zu 2 cm und Plastikstöcke mit einem Durchmesser bis zu 3 cm)
- unbegrenzt Fahnen (mit einer Stocklänge bis zu 1,50 m, Holzstöcke mit einem Durchmesser bis zu 2 cm und Plastikstöcke mit einem Durchmesser bis zu 3 cm)
- unbegrenzt Trommeln (unten offen und einsehbar)
- Zaunfahnen so lange der Platz reicht (die Zaunfahnen dürfen nicht tiefer als die Unterkante des Spuckschutzes gehangen werden)
- Digitalkameras und Fotoapparate (jedoch ausschließlich für den privaten Gebrauch – keine Profi-Ausrüstung)
Achtung: Ab sofort findet eine separierte Kontrolle von Fanutensilien (Megafon, Trommeln, Doppelhalter, Zaunfahnen) der Ultra-Gruppen am Eingang Nord statt. Die Kontrolle kann von max. 5 Ultras zusammen mit der Fanbetreuung begleitet werden.
Nicht erlaubt sind:
- große Schwenkfahnen
- Teleskopfahnenstangen
- Blockfahnen
- Kamerastative
- Pyrotechnik jeglicher Art
- Taschen, Tüten, Stoffbeutel oä. und Rucksäcke größer als das Format DIN A4
- Flüssigkeiten, Flaschen und Thermoskannen
- Powerbanks
- Selfie Stick
Anreise:
- Der Gästebusparkplatz ist der Busparkplatz Nord. Die Parkgebühr für Busse beträgt 25,00 Euro.
- Der Busparkplatz Nord ist am günstigsten über die Anschlussstelle München-Fröttmaning-Nord der Autobahn A99 anzufahren.
- PKWs parken in den normalen Parkhäusern (P1 bis P3). Die Parkgebühr für PKWs beträgt 10,00 Euro. Die Ausfahrt aus den Parkhäusern ist nur mit einer aufgeladenen ArenaCard möglich (Restguthaben mind. 10,00 €).
- Fahrzeuge, die höher als 2 Meter sind, zum Beispiel Mini-Vans, SUVs (Sport Utility Vehicle), Kleinbusse, Wohnmobile etc., müssen auf den Busparkplätzen parken. Die Parkgebühr für diese Fahrzeuge beträgt 15,00 Euro.
- Übersichtsplan Anfahrt
- Weitere Informationen zum Thema 'Parken' gibt es hier.
Allgemeine Infos:
- Stadionöffnung ist gegen 13:30 Uhr.
- Die Gepäckaufbewahrung (bspw. für Taschen größer als DIN A4) befindet sich auf der Esplanade und am Busparkplatz Mitte (Lageplan hier). Die Abgabegebühr beträgt 2,00 Euro. Eine Abgabe am Einlass der Allianz-Arena ist nicht möglich!
- Die Auf- und Abgänge innerhalb der Gästeblöcke sind unbedingt freizuhalten.
- Beachtet bitte zudem, dass in der Allianz Arena nur bargeldlose Zahlung möglich ist. Informationen zur 'Arena Card' findet Ihr hier.
- Ab sofort wird im Gästebereich im Oberrang eine Rückgabestation der Arena Card angeboten. Die Rückgabestation befindet sich in der bestehenden Arena Card-Aufladestation bei Kiosk 29, zwischen Block 344/345.
(Fanbetreuung/City-Press)