Bundesverdienstkreuz für Günther Troppmann
Club | 21. Februar 2018, 01:23 Uhr

Bundesverdienstkreuz für Günther Troppmann

Bundesverdienstkreuz für Günther Troppmann

Herthas früheres Aufsichtsratsmitglied wurde für seine Verdienste im Sport und für die Bildung geehrt.
Berlin - Günther Troppmann, früherer stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender von Hertha BSC, wurde am Montagabend (19.02.18) für seine vielfältigen Verdienste um das gesellschaftliche Leben, insbesondere für die Förderung von Sport und Bildung und sein Engagement bei der Entwicklung der neuen Bundesländer vom Bundespräsidenten mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Die Ordensinsignien wurden Troppmann im Beisein u.a. von Hertha-Präsident Werner Gegenbauer und Klaus Böger, Präsident des Landessportbundes (LSB), durch Steffen Krach, Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung, überreicht.

Troppmann, der 2009 auch mit dem Verdienstorden des Landes Berlin für seine Verdienste um die Sportförderung geehrt worden war, wurde 1951 in Neunburg vorm Wald geboren. Der studierte Mathematiker und Betriebswirt wechselte nach seinen Tätigkeiten beim Bayerischen Sparkassen- und Giroverband und bei der Bayerischen Landesbank 1995 zur DKB nach Berlin. Von 1996 bis 2012 war er dort Vorstandsvorsitzender. Der Geehrte engagierte sich für die Förderung des Sports, insbesondere in den neuen Bundesländern und im Nachwuchssport. Auch bei Hertha BSC wirkte Günther Troppmann im Beteiligungsausschuss und im Aufsichtsrat ehrenamtlich mit.

Als Vorstandsvorsitzender der DKB unterstützte er mit dem Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) das 'Bürgernetzwerk Bildung', das zur Förderung der Lesekompetenz von Berliner Grundschülerinnen und -schülern gegründet wurde. Durch sein Engagement wurde ein Studentenbildungsfonds bei der DKB eingerichtet, der den Studierenden als privatwirtschaftliches Finanzierungsangebot zur Verfügung stand.

Hertha BSC gratuliert Günther Troppmann im Namen der Geschäftsführung, seiner Mitarbeiter und Mitglieder herzlich zum Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland.

(war/HerthaBSC)

von Hertha BSC