Kurvenwissen: Fakten zum Spiel in Stuttgart
Fans | 12. Januar 2018, 11:48 Uhr

Kurvenwissen: Fakten zum Spiel in Stuttgart

Kurvenwissen: Fakten zum Spiel in Stuttgart

Rückrundenauftakt: Am Samstag (13.01.18) eröffnet Hertha BSC die zweite Saisonhälfte beim VfB Stuttgart. Wir versorgen euch mit wichtigen Informationen.

Berlin – 27 Tage liegen zwischen dem Hinrundenende und dem Rückrundenauftakt für Hertha BSC. Nach dem umjubelten Sieg in Leipzig spielt die Mannschaft von Trainer Pál Dárdai erneut auswärts – am Samstag (13.01.18) treten die Blau-Weißen beim VfB Stuttgart an. "Wir wollen gut starten und drei Punkte holen", fiebert Marvin Plattenhardt der Partie entgegen. Vor dem Duell am 18. Spieltag wirft herthabsc.de einen genauen Blick auf das Kräftemessen im Schwabenland und nennt interessante Fakten.

Statistik: Bereits 63-mal trafen die beiden Teams in der Bundesliga aufeinander. Dabei tendiert die Bilanz leicht zu Gunsten von Hertha BSC. 25 Siegen stehen 22 Niederlagen gegenüber. Insgesamt 16 Partien endeten mit einem Unentschieden. Die Gastspiele der Blau-Weißen in Stuttgart zeigen ein anderes Bild: In 31 Duellen gingen die Berliner lediglich fünfmal als Sieger vom Platz. Bei neun Spielen entführten die Hauptstädter immerhin einen Punkt aus Schwaben. Die restlichen 17 Partien entschieden die Schwaben allesamt zu ihren Gunsten.

Bemerkenswert: In der Bundesliga-Geschichte feierte der Hauptstadtclub nur mehr Siege gegen den Hamburger SV (29) und Eintracht Frankfurt (27) als gegen den schwäbischen Traditionsverein. Die Stuttgarter gewannen auch nur eines der letzten sechs Spiele gegen die Berliner – beim 2:0-Heimerfolg im Februar 2016. Andererseits siegten die Herthaner beim VfB nur in einem der jüngsten sechs Duelle, nämlich im Februar 2014. Torschützen damals: Levan Kobiashvili und Joker Sandro Wagner, der in der Nachspielzeit noch mit Gelb-Rot vom Platz flog. Ebenfalls schön: Die Herthaner trafen in den letzten 14 Pflichtspielen in Serie – eine längere Torserie gab es zuletzt zwischen Mai und Oktober 2012, als sie in 15 Spielen in Folge einnetzten. Und: Die Dárdai-Elf ist seit fünf Auswärtsspielen ungeschlagen (zwei Siege, drei Remis).

Schiedsrichter: Den Rückrundenauftakt in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs leitet Dr. Felix Brych. Der Jurist aus München ist seit 2004 Unparteiischer in der höchsten deutschen Spielklasse. Seitdem pfiff der FIFA-Schiedsrichter, der dreimal als bester Unparteiischer Deutschlands ausgezeichnet wurde, 240 Partien im Oberhaus. Brych leitete in der laufenden Saison den 2:1-Heimsieg der Herthaner gegen den Hamburger SV. In all den Jahren war er in 32 Duellen des Hauptstadtclubs der Schiedsrichter (10 Siege, 12 Remis, 10 Niederlagen). Dem 42-Jährigen assistieren Mark Borsch und Stefan Lupp, Florian Badstübner ist Vierter Offizieller. Günter Perl fungiert als Videoschiedsrichter.

Wetter: Auf die Akteure warten am Samstagnachmittag Temperaturen um die 6 Grad. Dazu weht eine leichte Brise (9 km/h) aus Ost mit mäßigen Böen (23 km/h). Immerhin: Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei null Prozent.

Tickets: 1.831 Anhänger der Blau-Weißen nehmen den Weg ins Schwabenland auf sich und werden ihr Team von den Rängen in Stuttgart unterstützen. An der Gästekasse (Kassenanlage 5) gibt es ab 13:30 Uhr noch Tickets zu kaufen.

(fw/dpa)

von Hertha BSC