Herthas U19 gewinnt den Mercedes-Benz JuniorCup
Akademie | 6. Januar 2018, 18:53 Uhr

Herthas U19 gewinnt den Mercedes-Benz JuniorCup

Herthas U19 gewinnt den Mercedes-Benz JuniorCup

Mit starken Leistungen sicherte sich das Team von Trainer Michael Hartmann verdient den Titel in Sindelfingen.
Berlin - Herthas U19 hat den Mercedes-Benz JuniorCup 2018 in Sindelfingen gewonnen! Die Mannschaft von Trainer Michael Hartmann setzte sich am Samstag (06.01.17) in einem packenden Finale mit 4:2 gegen die TSG Hoffenheim durch. Die Hoffenheimer waren mit ihrem ersten Angriff direkt in Führung gegangen, doch der starke Arne Maier glich noch vor der Pause aus. Nach Wiederanpfiff dauerte es nicht lange, ehe Jessic Ngankam nach Querpass von Maier die erste Führung erzielte. Maier war auch der Ausgangspunkt für den dritten Treffer: Nach dem Foul im Strafraum an Herthas Kapitän, versenkte Ngankam die Kugel. Nun ging es Schlag auf Schlag - Hoffenheim brachte für den Torhüter einen weiteren Spieler, der aus der Distanz verkürzte. Doch die Blau-Weißen blieben ruhig: Nach einem Doppelpass mit Ngankam traf Maximilian Storm zum entscheidenden 4:2!

Zuvor hatten sich die Herthanern mit den Sinsheimern bereits im abschließenden Zwischenrundenspiel gemessen. Julius Kade brachte die Herthaner nach Querpass von Dennis Jastrzembski in Front, den zwischenzeitlichen Ausgleich der TSG konterte Maier nach einem schnell ausgeführten Freistoß zur erneuten Führung. Gegen die offensiver werdenden Kraichgauer setzten die Blau-Weißen über Jastrembski den Konter - Maximilian Gurschke vollendete mühelos. Nach dem Seitenwechsel kam Hoffenheim nochmals heran, doch nach einem tollen Bandenpass von Maier stellte Ngankam den alten Abstand wieder her. 20 Sekunden vor dem Ende kam die TSG zwar noch zum dritten Treffer, es blieb aber beim verdienten Sieg der Herthaner.

Im Halbfinale wartete der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters Bayern München. Die Herthaner knüpften nahtlos an die Klasseleistungen der bisherigen Spiele an. Schon früh erzielte Matteo Kastrati die Führung. Die blau-weiße Abwehr ließ ganz wenig zu und fuhren Angriff auf Angriff. Einmal musste Dennis Smarsch eingreifen, parierte aber herausragend - fast im Anschluss tauchte Jessic Ngankam nach einem Doppelpass vorm Tor auf und erhöhte locker auf 2:0. Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs waren die Herthaner zur Stelle: Nikos Zografakis machte früh alles klar. Mit dem Schlusspfiff stellte Maier gar noch auf 4:0 und machte so den Finaleinzug gegen Hoffenheim perfekt.

Nach dem verdienten Finalsieg wurde der Titel ausgiebig bei der Siegerzeremonie gefeiert. Als i-Tüpfelchen wurde Arne Maier noch als Spieler des Turniers ausgezeichnet.

(war/HerthaBSC)

von Hertha BSC